Pressemitteilung von Ines Bugen

Langweilige Kommunikation ist eine Beleidigung der Zielgruppe


21.07.2012 / ID: 70709
Bildung, Karriere & Schulungen

Die Intensivausbildung wird berufsbegleitend und nur als Präsenzkurs an Wochenenden angeboten, da die Teilnehmer dann im direkten Austausch mit Trainern und Dozenten am besten profitieren.

Seminarteilnehmer mit dem Ziel einer Berufsausbildung in Public Relations werden (optional) auf die öffentlich-rechtliche Prüfung der IHK Köln "Fachwirt/in für Public Relations(IHK)" bzw." Bachelor Professional of Public Relations(CCI)" vorbereitet.

Am communication-college (seit 2002) und die PR-Akademie Frankfurt (seit 2006) können ambitionierte Berufstätige ihre Qualifikation berufsbegleitend und mit einem überschaubaren Zeit- und Kostenaufwand erhöhen. Unser Seminarleiter Dr. Ingo Reichardt hat mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und wurde schon während der Hannover Messe für die beste Pressearbeit ausgezeichnet. Als Mitglied der Prüfungskommission der früheren PR-Berater-Prüfung der DAPR hat er mehr als 250 PR-Berater geprüft.

"Wir statten unsere Studenten nicht nur mit Theorie für eine Prüfung, sondern vor allem auch mit praxisnahem PR-Fachwissen aus. Das bedeutet für Sie: nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses an der PR-Akademie Frankfurt sind Sie in der Lage, die Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit für sich selbst oder andere in der Praxis anzuwenden. Im Anschluss an den Kompaktlehrgang findet eine mehrteilige Fachprüfung statt, welche als Leistungsnachweis die berufliche Weiterbildung dokumentiert. Gleichzeitig werden somit die Teilnehmer auf die (optionale) öffentlich-rechtliche Prüfung der IHK Köln "Fachwirt/in für Public Relations(IHK)" bzw." Bachelor Professional of Public Relations(CCI)" optimal vorbereitet, so Kursleiter vort Ort in Frankfurt, Alexander Kirsten. Und er ergänzt: Die Ausbildung beruht auf den staatlich begutachteten und zugelassenen Seminarunterlagen des Fernstudiums "International Public Relations" des Bildungsträgers communication-college. Diese haben die Zulassung der deutschen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) und der Bildungsträger ist darüber hinaus nach den strengen Qualitätsstandards der "Weiterbildung in Hessen e.V." als vorbildlich zertifiziert und: falls Sie nicht dabei sein können, empfehlen wir unser Fernstudium des communication-college, welches Sie (ortsunabhängig) jederzeit beginnen können."

Inhaltlich wird daher das weite Spektrum aktueller Herausforderungen in den Public Relations abgedeckt, angefangen von Pressearbeit, Krisen-PR, Texten und Schreiben, Konzeption, Internationale PR und Social Media.

Der Herbstkurs findet am 22./23.September + 6./7.Oktober + 20./21.Oktober + 10./11.Novmber + 24./25.November 2012 in Frankfurt am Main statt.

Die Kursgebühr beträgt 2480 Euro (mehrwertsteuerfrei) incl. wahlweise gedruckte Kursunterlagen oder digital auf einem E-Book/Reader. Bei Anmeldung bis zum 15.August 2012 gibt es 5 Prozent Frühbucherrabatt, für Gruppen ab drei Teilnehmern 10 Prozent Nachlass. Anmeldeunterlagen unter http://www.pr-akademie-frankfurt.de oder direkt per Mail on demand http://goo.gl/YRjCW .

Fragen zum Kurs in Frankfurt: Gerne stehen wir auch persönlich für Ihre Fragen zur Verfügung: Alexander Kirsten, Tel. 0163- 156 0163
Fragen Presse / Kontakt: Ines Bugen PR-Akademie Frankfurt im communication-college network - presse@pr-akademie-frankfurt.de oder presse@communication-college.org oder i.bugen@googlemail.com - Tel.04804-1868553
PR Ausbildung Frankfurt am Main PR Akademie Frankfurt communication-college PR-Berater Fachwirt PR Frankfurt IHK PR-akademie Kommunikation Medien Online Presse Public Relations Social Media Weiterbildung

http://www.pr-akademie-frankfurt.de
PR Akademie Frankfurt
Westerwohld 25785 Nordhastedt

Pressekontakt
http://www.pr-akademie-frankfurt.de
PR Akademie Frankfurt
Westerwohld 25785 Nordhastedt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ines Bugen
15.01.2013 | Ines Bugen
Bewerbungsmappencheck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 427.870
PM aufgerufen: 72.574.419