Gefährdungsanalyse in der Geldwäsche-Prävention – Bewertung der Risiken im Fokus der Bankenaufsicht
09.09.2013 / ID: 135376
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Relevanz des Themas Geldwäsche hat sich in den letzten Jahren weiter verschärft. Geldwäschebeauftragte müssen immer mehr Geldwäsche-Delikte aufdecken und abwehren. Durch eine fehlerhaft erstellte Gefährdungsanalyse oder nicht angemessener Research- und Monitoringmaßnahmen können Risikoquellen entstehen. Dadurch kann das Institut leicht für Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder für betrügerische Handlungen missbraucht werden. Aufsichtsrechtliche Folgen sowie Reputationsrisiken sind die Folge. Eindeutige und vollständige Arbeitsanweisungen, interne Grundsätze und Verfahren sowie die regelmäßige Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter spielen in der Geldwäscheprävention eine wichtige Rolle.
Zur Erkennung der Risiken durch Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder betrügerischer Handlungen muss die individuelle Risikostruktur des Instituts ermittelt werden. Ein entscheidender Faktor ist die richtige und vollständige Erfassung der Risikosituation.
Im Kompakt-Seminar "Gefährdungsanalyse – Prüfung 2013/2014" vermitteln langjährige Geldwäsche-Experten den Teilnehmern praktische Anleitungen zu einer ordnungsgemäßen und prüfungssicheren Gefährdungsanalyse, dem Monitoring und Anzeige von Verdachtsmeldungen gemäß § 11 GwG für mehr Sicherheit und weniger Arbeitsaufwand bei der Geldwäsche-Prävention. Eine 80-seitige Komplett-Dokumentation für die direkte Umsetzung des Anti-Geldwäsche und Fraud-Systems sowie das "S&P-Tool Gefährdungsanalyse" für eine sachgerechte Erstellung der Gefährdungsanalyse und Festlegung geeigneter Präventionsmaßnahmen sowie Kontrollhandlungen geben den Teilnehmern wichtige Arbeitshilfen für die Praxis.
Buchen Sie jetzt das Kompakt-Seminar "Gefährdungsanalyse – Prüfung 2013/2014" und nutzen Sie die staatlichen Förderungsmöglichkeiten unserer zertifizierten Weiterbildungsseminare.
Für eine unverbindliche Beratung zum Thema Geldwäscheprävention und Gefährdungsanalyse nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Service-Team unter 089 4524 2970 100 auf. Weitere Informationen erhalten Sie zudem unter http://www.sp-unternehmerforum.de
Banken Finanzdienstleister Leasinggesellschaften Factoringgesellschaften Geldwäsche Fraud Gefährdungsanalyse Terrorismusfinanzierung Weiterbildung Seminar Risikomanagement
S&P Unternehmerforum
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland
fon ..: 089/452 429 70 100
fax ..: 089/452 429 70 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum
Herr Matthias Bronner
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
fon ..: 089/452 429 70 104
email : mb@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Matthias Bronner
22.11.2013 | Herr Matthias Bronner
Fit für die Geldwäschesonderprüfungen?!
Fit für die Geldwäschesonderprüfungen?!
15.10.2013 | Herr Matthias Bronner
Controlling Kompakt - Die entscheidenden Stellschrauben bei der Unternehmensplanung
Controlling Kompakt - Die entscheidenden Stellschrauben bei der Unternehmensplanung
10.10.2013 | Herr Matthias Bronner
Social Media für Personaler - Personalsuche im Internet
Social Media für Personaler - Personalsuche im Internet
09.10.2013 | Herr Matthias Bronner
Führen von Hochleistungsteams - Ziele setzen - Delegieren - Motivieren
Führen von Hochleistungsteams - Ziele setzen - Delegieren - Motivieren
01.10.2013 | Herr Matthias Bronner
S&P Kapitalkostenstudie 2013 zu 30 DAX-Unternehmen und 35 MDAX-Unternehmen
S&P Kapitalkostenstudie 2013 zu 30 DAX-Unternehmen und 35 MDAX-Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
10.11.2025 | weltweiser
Schüleraustausch jetzt planen!
Schüleraustausch jetzt planen!

