Social Media für Personaler - Personalsuche im Internet
10.10.2013 / ID: 140191
Bildung, Karriere & Schulungen

Unternehmens-Websites, Branchenforen, Universitätsnetzwerke, Personal-Plattformen und Soziale Netzwerke stellen wichtige Instrumente für die Personalsuche dar.
Oft werden die Vorteile der neuen Netzwerke jedoch nicht ausreichend genutzt, obwohl gerade die heutige Auszubildenden- und Fachkräftegeneration diese Netzwerke intensiv nützt.
Zudem sind die Unternehmen im Web für potentielle Kunden nur unzureichend auffindbar.
Der zertifizierte Weiterbildungsanbieter S&P Unternehmerforum hat sich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und ein neues Format entwickelt, damit sich das Personalmarketing der Unternehmen für den optimalen Einsatz dieser Kommunikations- und Such-Instrumente fit
machen kann.
In dem Seminar "Social Media für Personaler" werden diese Themen mit Ihnen trainiert und abgearbeitet.
Die Teilnehmer erfahren, wie Sie die neuen Kommunikations- und Suchmedien zielgerichtet bei den Recruiting-Aktivitäten einsetzen können, eine gezielte Platzierung von Stellenanzeigen in sozialen Netzwerken bei voller Kostenkontrolle sichergestellt wird und wie die Aktivitäten in den neuen Medien überwacht und eine Erfolgskontrolle durchgeführt werden kann.
Das Seminar umfasst folgende Inhalte:
- kununu, meinchef.de und Co.-Firmen, Chefs und Führungskräfte auf dem Prüfstand!
- Personalmanagement im Web 2.0 - Neue Instrumente und Strategien für Ihre Personalsuche
- Praxistraining und interaktive LIVE-Simulation:
1. Ihre indiviuelle Suchstrategie
2. Jobsuche aus der Sicht eines Bewerbers
3. Von Anderen lernen
- Online-Kommunikation für Personaler: Die richtigen Kandidaten gezielt ansprechen und für Ihr Unternehmen gewinnen
- Bewerbercheck mit Web 2.0 - effizient und treffsicher
In Live-Simulationen wird den Teilnehmern gezeigt, wie Personalsuche durch neue Medien in der Praxis umgesetzt werden kann. Diskussionen von Fallbeispielen ermöglichen dabei eine klare Einschätzung der aktuellen Anforderungen. Die Teilnehmer erhalten zudem Checklisten für eine optimale Umsetzung Ihrer Fachkraftsuche in der Praxis.
Weitere Informationen zu diesem Seminar und zum Weiterbildungsangebot
sind unter "www.sp-unternehmerforum.de" zu finden.
Durch eine Seminarförderung durch Programme des ESF können bis zu 80 % des Seminarpreises gefördert und erstattet werden.
Zusätzliche Beratung vom S&P Service-Team unter 089-452 429 70 100 oder
service@sp-unternehmerforum.de.
Social Media Online-Recruiting Fachkräftesuche Personalsuche Personalmanagement soziale Netzwerke Stellenanzeigen platzieren neue Medien Web 2.0 Internet Personalsuch im Internet Anzeigens
S&P Unternehmerforum
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland
fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum
Herr Matthias Bronner
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
fon ..: 089 4524 2970 100
email : service@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Matthias Bronner
22.11.2013 | Herr Matthias Bronner
Fit für die Geldwäschesonderprüfungen?!
Fit für die Geldwäschesonderprüfungen?!
15.10.2013 | Herr Matthias Bronner
Controlling Kompakt - Die entscheidenden Stellschrauben bei der Unternehmensplanung
Controlling Kompakt - Die entscheidenden Stellschrauben bei der Unternehmensplanung
09.10.2013 | Herr Matthias Bronner
Führen von Hochleistungsteams - Ziele setzen - Delegieren - Motivieren
Führen von Hochleistungsteams - Ziele setzen - Delegieren - Motivieren
01.10.2013 | Herr Matthias Bronner
S&P Kapitalkostenstudie 2013 zu 30 DAX-Unternehmen und 35 MDAX-Unternehmen
S&P Kapitalkostenstudie 2013 zu 30 DAX-Unternehmen und 35 MDAX-Unternehmen
11.09.2013 | Herr Matthias Bronner
Führungskräfte-Training: Ziele vereinbaren – Motivieren – Delegieren
Führungskräfte-Training: Ziele vereinbaren – Motivieren – Delegieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
