Großgruppe triff Event
10.09.2013 / ID: 135650
Bildung, Karriere & Schulungen
Das Arbeiten mit (sehr) großen Gruppen ist in der Moderation nichts Neues. Dennoch wird diese spezielle Form des Moderierens immer wieder neu durchdacht und thematisiert und es werden Standardabläufe empfohlen. Die bekanntesten und erfolgreichsten Ansätze vermittelt die Ausbildung zum/zur MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)®. In drei dreitägigen Intensivtrainings lernen die Teilnehmer nicht nur die klassische Großgruppenmoderation, sondern auch die Moderation von Events nach dem Muster "Podium, Talk & Co.". Die Module sind in sich geschlossen und auch einzeln buchbar!
Die Module:
MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)®
Modul 1: Großgruppen Moderation
Modul 2: Event Moderation
Modul 3: Großgruppe trifft Event
Mehr unter: http://www.grossgrupppen.moderation.com
Grossgruppenmoderation Moderation von großen Gruppen Open Space RTSC World Café Podium Talk und Co Eventmoderation
http://www.moderation.com
MODERATIO
Langenbrucker Str. 4 85309 Pörnbach
Pressekontakt
http://www.moderation.com
MODERATIO
Langenbrucker Str. 4 85309 Pörnbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Gerlinde Bühner
04.08.2014 | Dr. Gerlinde Bühner
Systemische Moderation: Die Ausbildung
Systemische Moderation: Die Ausbildung
19.07.2014 | Dr. Gerlinde Bühner
Ausbildung Großgruppenmoderation // Facilitator Training 2014
Ausbildung Großgruppenmoderation // Facilitator Training 2014
08.04.2014 | Dr. Gerlinde Bühner
Das Feuer großer Gruppen: Ausbildung zur/m MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)®
Das Feuer großer Gruppen: Ausbildung zur/m MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)®
11.06.2013 | Dr. Gerlinde Bühner
Systemische Moderation
Systemische Moderation
26.03.2013 | Dr. Gerlinde Bühner
Konfliktmoderation: Moderation für Fortgeschrittene
Konfliktmoderation: Moderation für Fortgeschrittene
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
