Ausbildung Großgruppenmoderation // Facilitator Training 2014
19.07.2014 / ID: 173014
Bildung, Karriere & Schulungen
In einer Welt, in der vieles davon abhängt tragfähige Entscheidungen zu treffen und Veränderungsprozesse dynamisch und effizient auf den Weg zu schicken, gewinnt das Schlagwort Beteiligung zunehmend an Bedeutung. Denn oft sind viele Menschen von einem Veränderungsprozess betroffen und oft macht es daher Sinn, diese Menschen möglichst frühzeitig "abzuholen" und/oder in den Entscheidungsprozess miteinzubinden. Und gar nicht selten gewinnen solche Prozesse genau durch diese "Partizipation" an zusätzlicher, positiver Dynamik. Die Fähigkeit, größere Gruppen von MitarbeiterInnen, Kunden, Stakeholdern, etc. in einen Dialog zu bringen, sie zu vernetzen oder gar mitarbeiten zu lassen, wird daher immer mehr zur Schlüsselqualifikation von Projektleitern und Managern.
Doch dieses "Feuer großer Gruppen" nutzen zu können hängt davon ab, wie professionell Vorbereitung und Durchführung gestaltet ist. Die stimmige Definition der Zielsetzung, die richtige Wahl der Methoden und die Umsetzung in der Durchführung, entscheiden über Erfolg oder Misserfolg solcher Großgruppen-Veranstaltungen.
Mit diesem Credo geht MODERATIO nun schon in den 3. Durchgang seiner MODERATIO Ausbildung zum/zur Großgruppenmoderatorin (MGM). Vom 15.-17.10.2014 startet das nächste Modul mit dem Schwerpunkt "Große Gruppen arbeitsfähig machen und effizient leiten". Die Absolventen lernen dabei nicht nur die wichtigsten Techniken kennen sondern auch welche Ziele aus dem eigenen Praxisumfeld Sie damit erreichen können. Sie erleben ein Methodenportfolio von Appreciative Inquiry (AI) über Real Time Strategic Change (RTSC), Open Space Technology (OS) und World Cafe bis hin zur Zukunftskonferenz, reflektieren den Wert dieser Methoden in Verbindung mit ihren ganz individuellen beruflichen Situationen und erfahren mit welcher Planung, Durchführung und Nachbereitung Sie sicher an ihr Moderationsziel gelangen.
Mehr Informationen dazu unter http://www.MGM.moderatio.com oder Sie fordern ganz unverbindlich unsere Ausbildungsunterlagen an. Gerne beraten wir Sie auch persönlich unter: +49 (0)8446. 9 20 30
http://www.moderation.com
MODERATIO
Langenbrucker Str. 4 85309 Pörnbach
Pressekontakt
http://www.moderation.com
MODERATIO
Langenbrucker Str. 4 85309 Pörnbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Gerlinde Bühner
04.08.2014 | Dr. Gerlinde Bühner
Systemische Moderation: Die Ausbildung
Systemische Moderation: Die Ausbildung
08.04.2014 | Dr. Gerlinde Bühner
Das Feuer großer Gruppen: Ausbildung zur/m MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)®
Das Feuer großer Gruppen: Ausbildung zur/m MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)®
10.09.2013 | Dr. Gerlinde Bühner
Großgruppe triff Event
Großgruppe triff Event
11.06.2013 | Dr. Gerlinde Bühner
Systemische Moderation
Systemische Moderation
26.03.2013 | Dr. Gerlinde Bühner
Konfliktmoderation: Moderation für Fortgeschrittene
Konfliktmoderation: Moderation für Fortgeschrittene
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
14.08.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
14.08.2025 | Mining Farm Dubai
Dubai - das neue Epizentrum der Mining-Farmen
Dubai - das neue Epizentrum der Mining-Farmen
