Wie entwickelt man eine Marke, wie bleibt man eine und wieso braucht man überhaupt eine Marke?

Referenten:
Harald Kratel (mlv Werbeagentur GmbH)
Peter-Matthias Gaede (Chefredakteur GEO)
Stefan Edl (Global Marketing Solutions Facebook)
Moderation: Prof. Dr. Gabriela Rieck, MHMK-Professorin für Markenkommunikation und Werbung
"Etwas mit Medien" ist vielfach der Wunsch junger Menschen. Mit der Vortragsreihe "Made in Hamburg: Medien, Marken, Meinungen" informieren Hamburger Medienunternehmer ab Oktober 2013 Terminen in der MHMK Macromedia Hochschule über verschiedene Aspekte der Medienwirtschaft am Standort Hamburg.
In drei Vortragseinheiten werden Chancen und Potentiale der Medien- und Werbewelt diskutiert, erklärt, wie Marken entstehen oder wie Meinungen gemacht werden. Medien-Fachkräften von morgen sollen auf diesem Weg einen konkreten Einblick in die Berufswelt erhalten.
LINK zur Veranstaltung
Marketing studieren - Werbung treibt Marken
Erfolgreiche Marken leben von ihrer Differenzierung und von den Werten, die sie transportieren. Sie stehen immer für ein ganz bestimmtes Leistungsversprechen und werden nicht nur für Produkte und Dienstleistungen, sondern auch für Unternehmen und Personen entwickelt. Doch erst eine überzeugende und kreative Marketing-Kommunikation macht eine Marke zu dem, was sie ist. Ohne Werbung wären globale Kultmarken wie Coca Cola und Marlboro kaum denkbar. Für den Aufbau profilierter Markenimages ist Werbung als fester Bestandteil des Marketings nach wie vor von elementarer Bedeutung – trotz Informationsüberflutung und werbemüder Konsumenten.
Praxisorientiert Marketing studieren
Ob in einer auf Marketing spezialisierten Agentur, der Marketing-Abteilung eines Unternehmens oder als Berater – Marketing-Spezialisten für Markenkommunikation und Werbung sind vielerorts gefragt. Wir bereiten Sie bestens auf Ihre berufliche Zukunft vor und vermitteln Ihnen alles Wissenswerte über zeitgemäßes Markenmanagement und das Zusammenspiel komplexer Markenarchitekturen. Gleichzeitig lernen Sie im Marketing-Studium an der MHMK, übergreifende Kommunikationsstrategien in aussagekräftige und emotional wirksame Marketing-Kampagnen umzusetzen und zielgruppenspezifische Mediaplanungen zu erstellen. Sie führen Trend- und Marktforschungsprojekte durch, entwickeln konkrete Maßnahmen für Print- und Außenwerbung, realisieren Radio-, TV- und Kinospots und konzipieren Onlinewerbung. Weil Sie alles über Agenturführung erfahren, wissen Sie am Ende auch, wie man einen Marketing-Auftrag im Pitch gewinnt.
Und eben dies sind die Felder Ihrer späteren Berufschancen, wenn Sie Marketing studieren. Ob in internationalen Netzwerkagenturen, kleinen inhabergeführten Kreativagenturen oder in Mediaplanungsagenturen oder in den Marketing-Abteilungen großer Brands.
MHMK Hamburg
Frau Claudia Lehmann
Gertrudenstr. 3
20095 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 040 300 30 89 37
fax ..: +49 040 300 30 89 15
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/hamburg
email : c.lehmann@macromedia.de
Pressekontakt
MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
Frau Claudia Lehmann
Gertrudenstr. 3
20095 Hamburg
fon ..: +49 040 300 30 89 37
web ..: http://www.macromedia-fachhochschule.de/hochschule/standorte/campus-hamburg/studienberatung.html
email : c.lehmann@macromedia.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Mappentuning für Bewerber - zweitägiger Workshop Studium Design
MHMK Hamburg: Macromedia Hochschule begrüßt drei hochrangige Hamburger Musikmanager im MHMK Medientalk
MHMK Hamburg: Jahr des Wassersports: Kooperationsvertrag unterzeichnet
MHMK Hamburg: Traumberuf „Musikmanager“ – Tricks und Kniffe beim Moderieren
„Macro Cubes“: Die neuformierte Fußballmannschaft der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Headhunter Wien für Personalberatung
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

