wiko und Steinbeis starten 2014 Projektleiterseminare
22.10.2013 / ID: 142096
Bildung, Karriere & Schulungen
Freiburg, 22. Oktober 2013 - Zusammen mit der Steinbeis-Hochschule Berlin SHB veranstaltet die wiko Bausoftware GmbH von Februar bis Mai 2014 eine Seminarreihe zur Zertifizierung von Projektleiter für Ingenieur- und Architekturbetriebe. Dieser fachspezifische Projektleiter-Lehrgang "Planen - Steuern - Bauen" besteht aus drei Modulen, die zwar aufeinander aufbauen, aber unabhängig voneinander in Angriff genommen werden können. Einer berufsbegleitenden Vorbereitung und einem Vorlesungstag in Freiburg folgt am Ende eines jeden Moduls eine Nachbereitung mittels Übungen. Die Teilnehmer erhalten nach jedem Modul ein Zertifikat und bei erfolgreichem Abschluss aller drei Lehreinheiten den Titel "Zertifizierter Projektleiter". Die Ausbildung ist akkreditiert von der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Christian Rust, Leiter Vertrieb & Consulting der wiko Bausoftware GmbH, zum Hintergrund der geplanten Seminare: "Wir stellen immer wieder in der Praxis fest, dass in Planungsbüros ein "bewährter" Mitarbeiter mit der fachlichen Durchführung eines Projektes betraut wird und damit auch zum "Projektleiter" ernannt wird." Eine methodische Ausbildung zum Projektleiter sei nur sehr selten anzutreffen. Auch seien Aufgaben, Rechte und Pflichten meist nicht klar umrissen. Dabei spielt gerade der Projektleiter die entscheidende Rolle für den Projekt- und damit für den Büroerfolg. Rainer Trendelenburg, Geschäftsführer der wiko Bausoftware GmbH, vermisst in der akademischen Ausbildung eines ganz besonders: "Im Architektur- oder Bauingenieurstudium finden betriebswirtschaftliche und organisatorische Aspekte einfach keine ausreichende Berücksichtigung. Das ist ganz klar ein Defizit."
Termine und Inhalte: Projektleiterseminare in Freiburg im Breisgau
01.02.2014: Modul 1 - Organisation und wirtschaftliche Grundlagen
15.03.2014: Modul 2 - Vom Auftrag bis zur Rechnung - Organisatorische u. kaufmännische Herausforderungen rund um das Projekt
10.05.2014: Modul 3: Steuerung der Investitionsmaßnahme
Der von wiko und Steinbeis entwickelte Lehrgang kann die Grundlage für erfolgreiche Projekte sein, dazu Vertriebschef Rust: "Bei unserem Lehrgang stellen Beispiele aus dem eigenen Büro einen optimalen Praxisbezug her, so dass die Teilnehmer das Gelernte direkt umsetzen können." Die Ausbildung vermittle Hintergrundwissen, Methoden-Know-how, wirtschaftliche Zusammenhänge und Führungsaspekte - alles Vorraussetzungen für den Projekterfolg.
Die Projektleiterausbildung ist sowohl als kompakte Inhouse-Schulung im Betrieb wie auch als berufsbegleitender Lehrgang konzipiert. Die Vorteile für die Teilnehmer liegen auf der Hand: Die persönliche und fachliche Qualifikation eröffnet weitere Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen. Die sorgfältige methodische Ausbildung führt zu besseren Prozessen und damit zu einer deutlichen Entlastung bei Projektaufgaben. Und schließlich werden die im Lehrgang erworbenen ECTS-Punkte (European Credit Transfer and Accumulation System) bei Aufbaustudiengängen - u.a. vom Bachelor zum Master - anerkannt.
Projektleiter Seminare Controlling Planungsbüro Wirtschaftlichkeit Seminar Architekturbüro Ingenieurbüro
http://www.wiko.de
wiko Bausoftware GmbH
Fahnenbergplatz 1 79098 Freiburg
Pressekontakt
http://www.wiko.de
wiko Bausoftware GmbH
Fahnenbergplatz 1 79098 Freiburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Volker Jakubzik
17.09.2013 | Volker Jakubzik
wiko Herbst-Seminarreihe: Erfolgsfaktor Nachtragsmanagement für Planungsleistungen
wiko Herbst-Seminarreihe: Erfolgsfaktor Nachtragsmanagement für Planungsleistungen
09.07.2013 | Volker Jakubzik
Erfolgreiche wiko-Veranstaltungsreihe "Nachtragsmanagement" bestätigt dramatischen Branchentrend:
Erfolgreiche wiko-Veranstaltungsreihe "Nachtragsmanagement" bestätigt dramatischen Branchentrend:
12.06.2013 | Volker Jakubzik
Nachtragsmanagement für Planungsleistungen - Symposium in Frankfurt
Nachtragsmanagement für Planungsleistungen - Symposium in Frankfurt
29.05.2013 | Volker Jakubzik
Bewegung bei der wiko Bausoftware GmbH
Bewegung bei der wiko Bausoftware GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

