Pressemitteilung von Volker Jakubzik

wiko Herbst-Seminarreihe: Erfolgsfaktor Nachtragsmanagement für Planungsleistungen


17.09.2013 / ID: 136727
IT, NewMedia & Software

Die Brisanz des Themas liegt auf der Hand: Ein aktives Nachtragsmanagement ist für Planungsbüros ein wichtiger Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg. Nur wenn Planer ihren Mehraufwand zeitnah erkennen und dokumentieren, können sie diesen auch beim Bauherren rechtzeitig verhandeln und abrechnen.

Schon mit der 6. Novelle der HOAI und aktuell bestätigt durch die 7. Novellierung 2013 hat durch die Festschreibung der Kostenberechnung als Grundlage des gesamten Grundhonorars das Nachtragsmanagement enorm an Bedeutung zugenommen, um eigene Honoraransprüche durchzusetzen. Hierdurch sind jedoch auch die Anforderungen an die Qualität der Verträge und der Dokumentation der zugrunde liegenden Leistungen enorm gestiegen. Nur wenn eindeutig beschrieben ist, was geschuldet wird bzw. was eben nicht geschuldet wird, ist die Fortschreibung der Verträge und damit der Honoraransprüche möglich.

Herbst-Termine zum Nachtragsmanagement: (http://www.wiko.de/Veranstaltungshinweise/wiko-seminare-2013-2.html)
München, 16.10.2013
Frankfurt, 17.10.2013
Hamburg, 23.10.2013
Berlin, 24.10.2013

Die Seminare in Berlin, Frankfurt, Hamburg und München behandeln neben einem Lagebericht zur HOAI-Novellierung auch die wirtschaftlichen Auswirkungen sowie Praxiserfahrungen rund um den Themenkomplex "Nachtragsmanagement". Weiterer Nutzen für die Teilnehmer ergibt sich aus wertvollen Praxistipps von Insidern und einem Werkzeugkoffer für den Büroalltag zur Abrechnung zusätzlicher und besonderer Leistungen beim Auftraggeber. Daneben werden in den Seminaren auch zusätzliche Abrechnungspotentiale der HOAI identifiziert und die Teilnehmer für die Abrechnung "Zusätzlicher Leistungen" sensibilisiert. Dazu Christian Rust, Leiter Vertrieb & Consulting der wiko Bausoftware GmbH: "Auf der einen Seite kann ein gutes Nachtragsmanagement den Unternehmenserfolg erheblich verbessern. Es ist sozusagen "der" Schlüssel zum Erfolg - und das wissen die Planer. Auf der anderen Seite ist das Thema sehr komplex, um die Nachträge auch effektiv und effizient durchzusetzen zu können." Gerade Projektleiter müssten die HOAI daher sehr gut kennen, Fortbildung in dem Bereich sei die Basis für erfolgreiches Erkennen und Verhandeln von Nachträgen. "Doch noch immer arbeiten viele Büros an der Wirtschaftlichkeitsgrenze und sind daher ganz besonders von diesem Thema betroffen."
wiko Bausoftware Gmbh Projektcontrolling Nachtragsmanagement Seminare

http://www.wiko.de
wiko Bausoftware GmbH
Fahnenbergplatz 1 79098 Freiburg

Pressekontakt
http://www.wiko.de
wiko Bausoftware GmbH
Fahnenbergplatz 1 79098 Freiburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Volker Jakubzik
29.05.2013 | Volker Jakubzik
Bewegung bei der wiko Bausoftware GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 17
PM gesamt: 432.084
PM aufgerufen: 74.095.801