Erfolgreiche wiko-Veranstaltungsreihe "Nachtragsmanagement" bestätigt dramatischen Branchentrend:
09.07.2013 / ID: 126086
IT, NewMedia & Software
Freiburg im Breisgau, 9. Juli 2013 - Die im Juni von der wiko Bausoftware GmbH, Spezialist für Controlling im Ingenieurwesen, initiierte und organisierte Reihe von sechs Seminaren und einem Ganztagessymposium zum Thema "Nachtragsmanagement für HOAI-Leistungen" war ein voller Erfolg. "Unter den Anwesenden waren auch Vertreter zahlreicher namhafter Büros; 200 Teilnehmer sprechen hier eine deutliche Sprache hinsichtlich des großen Interesses und der Brisanz des Themas", so Rainer Trendelenburg, Geschäftsführer der wiko Bausoftware GmbH. Die Seminare thematisierten im Fokus die Voraussetzungen, die im Bereich Führung, Organisation, Controlling und Mitarbeiterqualifikation geschaffen werden müssen, um den wirtschaftlichen Büroerfolg mit einem aktiven Nachtragsmanagement deutlich zu steigern. Ergänzt wurden die einzelnen Veranstaltungen durch Erfahrungsberichte großer und renommierter Unternehmen wie Obermeyer Planen und Beraten GmbH, Bilfinger Construction GmbH, Blocher Blocher Partners und HPP Hentrich - Petschnigg & Partner GmbH & Co.KG. sowie von weiteren bekannten Planungsbüros. Aber auch das Publikum selbst brachte sich mit interessanten Aspekten in die Seminare ein: So konnte beispielsweise von der Mehrheit aller Seminarteilnehmer ein dramatischer Branchentrend bestätigt werden, wo nach zwischen 30 und 45 Prozent [!] aller nach HOAI abrechenbarer Leistungen unbezahlte Tätigkeiten sind.
Im Ganztagessymposium in Frankfurt wurde auch den rechtlichen Rahmenbedingungen breiter Raum eingeräumt. Ganz aktuell konnte Dipl. Ing. Rainer Reimers, Vorstandsmitglied des AHO (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V.) zu der gerade vom Bundesrat genehmigten 7. Novelle der HOAI und die hieraus resultierenden Auswirkungen auf das Nachtragsmanagement berichten. Rechtsanwalt Carsten Meurer, Fachanwalt für Honorarrecht, durchleuchtete die rechtlichen Aspekte des Nachtragsmanagements, insbesondere auch im Zusammenhang mit den Änderungen der 6. und der 7. Novelle der HOAI.
Von besonderem Interesse für die Teilnehmer waren auch die Ausführungen von Dipl. Ing. Stephan Schweiger: Der Senior Consultant der wiko Bausoftware GmbH erläuterte die Bezugspunkte des Nachtragsmanagements zum Qualitäts- und Risikomanagement. Sein Fazit: Vor allem das Management größerer Büros ist hier zur Optimierung der Prozesse aufgerufen, um nicht in eine persönliche Haftung genommen zu werden.
Neben dem Frankfurter Ganztagessymposium brachten auch die Seminare in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und München sehr interessante Ergebnisse zutage, was die Brisanz des Themas in der Branche betrifft. So konnte beispielsweise von der Mehrheit aller Seminarteilnehmer ein dramatischer Branchentrend bestätigt werden, wo nach zwischen 30 und 45 Prozent aller nach HOAI abrechenbarer Leistungen in einem Projekt unbezahlte Tätigkeiten sind. Dazu Christian Rust, Leiter Vertrieb & Consulting wiko Bausoftware GmbH: "Betriebswirtschaftlich konnten die Teilnehmer hier schnell und einfach nachvollziehen, dass selbst eine Reduzierung dieses Anteils um nur 5 Prozent zu einer Verdoppelung [!] bis Verdreifachung [!] des Unternehmensgewinnes führt." Auch die Erfahrungsberichte der Referenten zeigten auf, dass die Mehrerlöse durch akzeptierte Nachträge in Projekten in der Regel zwischen 5 und 15 Prozent zwischen liegen können, manchmal sogar deutlich darüber. Eines ist hier ganz deutlich geworden: Die rechtlichen Hintergründe sind im Einzelfall von hoher Bedeutung, die Risiken im Streitfall jedoch sehr hoch und der Aufwand wie auch ein eventueller Imageverlust im Rahmen einer gerichtlichen Auseinandersetzung enorm. Aus wirtschaftlicher Sicht ist somit dringend anzuraten, die Voraussetzungen für ein Nachtragsmanagement zu schaffen, welches eine juristische Auseinandersetzung auf den Einzelfall und als allerletztes Eskalationsszenario reduziert.
http://www.wiko.de
wiko Bausoftware GmbH
Fahnenbergplatz 1 79098 Freiburg
Pressekontakt
http://www.wiko.de
wiko Bausoftware GmbH
Fahnenbergplatz 1 79098 Freiburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Volker Jakubzik
22.10.2013 | Volker Jakubzik
wiko und Steinbeis starten 2014 Projektleiterseminare
wiko und Steinbeis starten 2014 Projektleiterseminare
17.09.2013 | Volker Jakubzik
wiko Herbst-Seminarreihe: Erfolgsfaktor Nachtragsmanagement für Planungsleistungen
wiko Herbst-Seminarreihe: Erfolgsfaktor Nachtragsmanagement für Planungsleistungen
12.06.2013 | Volker Jakubzik
Nachtragsmanagement für Planungsleistungen - Symposium in Frankfurt
Nachtragsmanagement für Planungsleistungen - Symposium in Frankfurt
29.05.2013 | Volker Jakubzik
Bewegung bei der wiko Bausoftware GmbH
Bewegung bei der wiko Bausoftware GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
11.11.2025 | Wrike
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
11.11.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
11.11.2025 | b.telligent
Der World of Data kommt zurück nach München
Der World of Data kommt zurück nach München
11.11.2025 | Tenable
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft

