Die Herausforderungen englischsprachiger Büroaufgaben für eine Sekretärin oder Assistentin
25.11.2013 / ID: 146952
Bildung, Karriere & Schulungen

Deshalb ist für Assistentinnen und Sekretärinnen der Besuch eines Englischkurses zum Erlernen von Business Englisch ratsam. So kann sich solch ein Englischkurs nach der erfolgreichen Absolvierung in nahezu allen Tätigkeitsbereichen einer Assistentin oder Sekretärin bemerkbar machen: Sowohl bei den organisatorischen als auch bei den administrativen Aufgaben kann die Kenntnis von Englisch helfen.
Denn gefragt ist ein sicheres Sprachverständnis nicht nur beim Terminmanagement, auch andere Korrespondenzen müssen in englischer Sprache von der Assistenz durchgeführt werden. Dabei ist nicht nur das Schriftliche ein essentieller Bestandteil der Unternehmenskommunikation mit Geschäftspartnern oder Kunden, sondern auch die Telekommunikation. Gerade bei persönlichen Gesprächen zwischen einer Assistentin oder Sekretärin und einem Geschäftspartner oder Kunden in Englisch werden Sprachdefizite schnell offensichtlich. Weiterhin müssen Sitzungen oder Dienstreisen, auch ins englischsprachige Ausland, von der Assistenz zur vollsten Zufriedenheit der Unternehmensleitung organisiert werden. Hierbei kommt es nicht nur auf Buchungen etwa von Seminar- oder Konferenzräumen an, auch die Anreise und Unterbringung will gut vorbereitet sein.
Wichtiger noch scheinen allerdings interne Arbeiten zu sein, bei denen ein sicherer Gebrauch von Business Englisch unerlässlich ist, so etwa bei der Erstellung von Angeboten, Bedarfsmeldungen und Präsentationen oder der Leistungsabnahme und Rechnungstellung. Zudem müssen die Kostenstellung und auch die Budgetplanung von einer Assistentin oder Sekretärin mit Sorgfalt überwacht werden. Die Recherche und Zusammenstellung von für das Unternehmen bedeutenden Informationen stellt eine weitere nicht zu unterschätzende Aufgabe einer Assistentin oder Sekretärin dar. Hier muss nicht nur gesucht und gesammelt, sondern vor allem reflektiert und ausgewertet werden. All diese internen Aufträge lassen sich innerhalb eines globalen Unternehmens von einer Assistentin oder Sekretärin nur dann mit fester Qualität erledigen, wenn zumindest eine gewisse Grundkenntnis von Business Englisch vorliegt.
business english business englisch englische Bürokommunikation Office English Englisch für Sekretärinnen Englisch für Assistentinnen
ABLE Academy for Business and Legal English
Frau Lenka King
Feilitzschstraße 1
80802 München
Deutschland
fon ..: 089-180828
fax ..: 089-38879302
web ..: http://www.able-europe.eu
email : info@able-europe.eu
Pressekontakt
ABLE Academy for Business and Legal English
Frau Lenka King
Feilitzschstraße 1
80802 München
fon ..: 089-180828
web ..: http://www.able-europe.eu
email : info@able-europe.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Lenka King
31.01.2014 | Frau Lenka King
Falsche Freunde in der englischsprachigen Geschäftskommunikation
Falsche Freunde in der englischsprachigen Geschäftskommunikation
28.12.2013 | Frau Lenka King
Herausforderungen der englischen Sprache am Telefon
Herausforderungen der englischen Sprache am Telefon
08.12.2013 | Frau Lenka King
Gutes Benehmen im E-Mail-Austausch
Gutes Benehmen im E-Mail-Austausch
25.11.2013 | Frau Lenka King
Geschäftsenglisch ist doch anders als man denkt!
Geschäftsenglisch ist doch anders als man denkt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
