Falsche Freunde in der englischsprachigen Geschäftskommunikation
31.01.2014 / ID: 155270
Bildung, Karriere & Schulungen

Viel Lachen mag der Satz "I become a present" bei einer englischsprachigen Zuhörerschaft hervorrufen, da das englische "become" dem deutschen "werden" entspricht – "He becomes president – "Er wird Präsident", während das deutsche "bekommen" i.d.R. mit "get" zu übersetzen ist.
Einiges Missverständnis kann das Wort "eventuell" verursachen. Denn bedeutet "Ich schreibe eventuell einen Brief", dass Sie vielleicht einen Brief schreiben (aber nur vielleicht!), dann wird "I will eventually write the letter" dahin interpretiert, dass Sie letztendlich diesen Brief bestimmt schreiben werden!
Großes Erstaunen ruft beim Engländer das "Handy" hervor, zwar mag das Handy "handy" – also praktisch - sein, doch bleibt es im Englischen nach wie vor das "mobile phone" (oder das "cellphone" im amerikanischen Sprachraum).
Übrigens gibt es im englischen Sprachraum keine "Hotline", sondern eine "Helpline". Und während Sie in der deutschen Sprache irritiert sein mögen, dann sind Sie im Englischen "confused", aber hoffentlich noch lange nicht "irritated" – was wiederum die Bedeutung von verärgert annimmt. Wenn Sie über "sensible matters" sprechen, dürfen Sie nicht erwarten, dass diese Themen auch besonders behutsam behandelt werden, denn "sensible" entspricht dem deutschen "vernünftig", Sie sollten doch eher solche Angelegenheiten als "sensitive matters" bezeichnen.
Tja – und wollen Sie einmal einen Wunsch zu äußern, dann bedeutet "I will go to the cinema" nicht, dass Sie ins Kino gehen wollen, sondern dass Sie sich bereits dazu entschlossen haben und ins Kino gehen werden, das englische "will" drückt nämlich die Zukunft aus. Lieber sollten Sie sagen, "I would like to go to the cinema" (und vermeiden Sie "I want to go to the cinema" – das wird als unhöflich empfunden).
Ein alter Spruch beschreibt sehr klug die Tücken falscher Freunde:
Falsche Wege sind Irrwege.
Falsche Beschilderungen können Gefahren heraufbeschwören.
Falsch gewählte Kleidung kann peinlich sein.
Und falsch gewählte Worte können zu Kränkungen führen.
englischkurs englischkurse business englisch business english legal english englische bürokommunikation münchen muenchen office englisch office english kurse seminare workshops
ABLE - Academy for Business and Legal English
Frau Lenka King
Feilitzschstraße 1
80802 München
Deutschland
fon ..: 089-18 08 28
fax ..: 089-388 79 301
web ..: http://www.able-europe.eu
email : info@able-europe.eu
Pressekontakt
ABLE - Academy for Business and Legal English
Frau Lenka King
Feilitzschstraße 1
80802 München
fon ..: 089-18 08 28
web ..: http://www.able-europe.eu
email : info@able-europe.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Lenka King
28.12.2013 | Frau Lenka King
Herausforderungen der englischen Sprache am Telefon
Herausforderungen der englischen Sprache am Telefon
08.12.2013 | Frau Lenka King
Gutes Benehmen im E-Mail-Austausch
Gutes Benehmen im E-Mail-Austausch
25.11.2013 | Frau Lenka King
Die Herausforderungen englischsprachiger Büroaufgaben für eine Sekretärin oder Assistentin
Die Herausforderungen englischsprachiger Büroaufgaben für eine Sekretärin oder Assistentin
25.11.2013 | Frau Lenka King
Geschäftsenglisch ist doch anders als man denkt!
Geschäftsenglisch ist doch anders als man denkt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Augeon AG
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
17.09.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Ankommen und als Team zusammenwachsen
Ankommen und als Team zusammenwachsen
17.09.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
17.09.2025 | eyroq s.r.o.
Licht, Daten, Leben: Wie intelligente Beleuchtung Europas Städte in gesündere, leise und lernfähige Metropolen verwandelt
Licht, Daten, Leben: Wie intelligente Beleuchtung Europas Städte in gesündere, leise und lernfähige Metropolen verwandelt
17.09.2025 | TONNIKUM®
Neuer Online-Kurs ermöglicht Soloselbstständigen 90 % Förderung für Buchhaltung und Skalierung
Neuer Online-Kurs ermöglicht Soloselbstständigen 90 % Förderung für Buchhaltung und Skalierung
