Karrieretag 2014 auf der Messe BEST OF EVENTS für Berufsanfänger und junge Nachwuchskräfte
03.12.2013 / ID: 148399
Bildung, Karriere & Schulungen
Düsseldorf, im Dezember 2013 - Das Studieninstitut für Kommunikation richtet zusammen mit namhaften Partnern wie der BEST OF EVENTS, expopartner, den Verbänden FAMAB e.V. und ISES Europe sowie mit der Personalberatung kg-u den Karrieretag 2014 aus. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Berufsanfänger, Quereinsteiger sowie an junge Nachwuchskräfte, die sich über Berufsaussichten und passgenaue Aus- und Weiterbildungen informieren möchten. Der Karrieretag 2014 ist für alle Teilnehmer kostenfrei und findet am zweiten Messetag der BEST OF EVENTS, am 23. Januar 2014, in Dortmund/Westfalenhallen statt. In der Anmeldung ist ein freies Messticket für den 23. Januar 2014 enthalten.
Referenten geben einen Überblick, welche Jobs es in der Kommunikationsbranche gibt, welche Aus- und Weiterbildungswege sinnvoll sind und wie sich eine berufliche Karriere mit weiteren Qualifikationen für die Zukunft planen lässt. Hilfreich zur Orientierung ist auch der Praxisbericht einer jungen Nachwuchskraft, die aus ihrem Joballtag in einer Agentur für Messe und Kommunikation berichtet. Wichtige Bewerbungstipps und das Angebot zu Einzelgesprächen mit Hinweisen, wie ein Bewerber vorgehen sollte, runden den Karrieretag ab. Besonderheit: Klaus Grimmer von der Personalberatung kg-u bietet kostenfrei ein Bewerber-Screening an. Interessenten können bis zum 10. Januar 2014 ihre Bewerbungsunterlagen mit dem Stichwort "Karrieretag 2014" an klaus.grimmer@kg-u.de senden, zum Karrieretag mitbringen und erhalten dann Vorschläge zur Optimierung. Wer das nicht schafft, kann Klaus Grimmer alternativ vor Ort zu den eigenen Unterlagen befragen.
Die Referentenvorträge und Bewerbungsberatungen finden in zwei Slots vormittags und nachmittags statt. Wer also etwa die individuelle Karriereberatung am Vormittag verpasst hat, kann dies am Nachmittag nachholen.
Karrieretag 2014
Wann: 23.01.2014, 10.30 bis 16.00 Uhr
Wo: Saal 30, Messe Westfalenhallen GmbH, Dortmund
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung (http://www.studieninstitut.de/karrieretag2014) vorab ist erforderlich. Im Ticket ist die Eintrittskarte für die Fachmesse BEST OF EVENTS am 23.01.2014 enthalten.
Weitere Infos zum Karrieretag 2014 (http://www.studieninstitut.de/karrieretag2014) und zur Messe BEST OF EVENTS (http://www.studieninstitut.de/boe)
Sprechen Sie gerne mit unserer Fachberatung: Fon 0211/77 92 37-0, beratung@studieninstitut.de
Bildrechte: BEST OF EVENTS
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tanja Barleben
25.08.2016 | Tanja Barleben
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
19.08.2016 | Tanja Barleben
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
29.07.2016 | Tanja Barleben
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
18.07.2016 | Tanja Barleben
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
12.07.2016 | Tanja Barleben
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Büchmann / Seminare KG
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
12.11.2025 | eyroq s.r.o.
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung

