Life Achievement Award 2014 für Bernd Schmid
03.12.2013 / ID: 148440
Bildung, Karriere & Schulungen
(Bonn) Seine Passion: lernen, coachen, beraten. Seine Mission: andere anleiten, wie sie selbst professionell lernen, coachen und beraten. Seine Mittel: Diversität zulassen, über den Tellerrand blicken und Methodenvielfalt leben. Die Rede ist von Bernd Schmid. Der Systemiker wird im April 2014 mit dem Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Kaum einer hat die systemische Szene so geprägt wie er. Dr. Bernd Schmid ist einer der profiliertesten Lernkulturentwickler Deutschlands. Von Haus aus eigentlich Ökonom, hat er sich zeit seines Lebens weitergebildet und ist heute Virtuose in vielerlei Rollen: Didaktiker, Mentor, Coach, Berater, Konzeptentwickler, Ausbilder.
Der heute 65-Jährige brachte als einer der ersten psychologische Modelle in die Organisationsentwicklung ein, nicht, indem er sie schlicht übertrug, sondern indem er sie neu entwickelte. Sein bekanntestes Modell ist das Drei-Welten-Modell, eine Weiterentwicklung des Ich-Zustands-Modells der Transaktionsanalyse, das mittlerweile in der gesamten Welt gelehrt wird. Dafür wurde ihm 2007 der Eric Berne Memorial Award verliehen. Doch Schmid wäre nicht Schmid, wenn er diese wie auch andere Modelle dogmatisch lehren würde. Der Querdenker bezeichnet sich selbst als "Anti-Dogmatiker" und macht sich zum einen dafür stark, nicht in Teildisziplinen zu denken, zum anderen dafür, der Welt nicht mit einem einzigen selig machenden Modell zu begegnen.
Aus der Weiterbildungsszene ist Schmid nicht wegzudenken. Das von ihm gegründete Institut für systemische Beratung (isb) zählt mit mehr als 4.000 Curricula-Absolventen zu den renommiertesten Weiterbildungsinstituten im Bereich Coaching, systemische Beratung und Organisationsentwicklung. Mit dem Forum Humanum und der 2011 ins Leben gerufenen Schmid-Stiftung macht er zudem Beratungs- und Coaching-Know-how für soziale Zwecke nutzbar. Für all diese Leistungen wird Bernd Schmid 2014 mit dem Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche ausgezeichnet.
"Durch die Entwicklung seiner Modelle und mit seinem ehrenamtlichen Engagement hat Bernd Schmid einen wesentlichen Beitrag zur Lernkulturentwicklung, zur Professionalisierung des Coachings und der Organisationsentwicklung geleistet", begründet Renate Richter, Mitglied des Expertengremiums des Life Achievement Awards, die Wahl des Preisträgers. Verliehen wird der Preis am 4. April 2014 auf den Petersberger Trainertagen. Einen Einblick in sein Wirken und sein Gedankengut liefert Bernd Schmid am 5. April im Rahmen einer Keynote.
Bernd Schmid Life Achievement Award Petersberger Trainertage Anti-Dogmatiker Schmid-Stiftung Organisationsentwicklung Drei-Welten-Modell Institut für systemische Beratung
http://www.life-achievement-award.de
Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche
Uferstraße 39 50996 Köln
Pressekontakt
http://www.pspr.de
PS:PR Agentur für Public Relations
Uferstraße 39 50996 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Spiekermann
17.01.2017 | Petra Spiekermann
Life Achievement Award für Friedrich Glasl
Life Achievement Award für Friedrich Glasl
11.12.2014 | Petra Spiekermann
Robert Dilts erhält den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche
Robert Dilts erhält den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche
14.07.2014 | Petra Spiekermann
Redner machen Schule: Rednerverband trainiert und coacht am "Deutschen Weiterbildungstag 2014" Schüler in Sachen Persönlichkeitsentwicklung
Redner machen Schule: Rednerverband trainiert und coacht am "Deutschen Weiterbildungstag 2014" Schüler in Sachen Persönlichkeitsentwicklung
04.07.2014 | Petra Spiekermann
Speaking 3.0 - Mehr als Reden: Der neunte Jahreskongress der German Speakers Association vom 11. - 13.09.2014 in Bonn
Speaking 3.0 - Mehr als Reden: Der neunte Jahreskongress der German Speakers Association vom 11. - 13.09.2014 in Bonn
05.06.2014 | Petra Spiekermann
Ballbesitz ist nicht alles - Laufstrecke auch nicht
Ballbesitz ist nicht alles - Laufstrecke auch nicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Büchmann / Seminare KG
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
12.11.2025 | eyroq s.r.o.
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
Silicon Valley im Kopf - warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung

