Pressemitteilung von Oliver Kirchner

Wirtschaftlicher Wandel - Stärkung der Region


10.12.2013 / ID: 149520
Bildung, Karriere & Schulungen

Hautnah erleben wir den Übergang vom Industrie- zum sog. Informationszeitalter. Die Zeit ist der neue Wert. Wer über die meiste Zeit verfügt, besitzt am meisten Wert. Der neue Wert sind die Zeitzonen. Die Gegenwart wird immer kürzer, der Intervall von einer Veränderung zur anderen wird immer kleiner, der Puls des Neuen schlägt schneller und schneller. Heute noch fressen die Großen die Kleinen. Morgen werden die Schnellen die Langsamen fressen. Geschäftsführer Oliver Kirchner, Freebird Unternehmens- und Wirtschaftsberatung GmbH begrüßt die Teilnehmer aus Wirtschaft und mittelständischen Unternehmen. Im Rahmen einer Seminarveranstaltung in Magdeburg am 25.11.2013 informierte die Freebird Unternehmens- und Wirtschaftsberatung GmbH (http://freebird-online.de/) Verbraucher, Steuerzahler, Unternehmer und weitere Interessierte über Wichtigkeit der Stärkung der Region, verbunden mit dem wirtschaftlichen Wandel und den damit verbundenen Schwierigkeiten, die ein erfahrenes Krisenmanagement erforderlich machen.

Der gegenwärtige Umbruch zeichnet sich durch eine zunehmend hohe Instabilität und durch ein permanent wachsendes Risiko aus. Großkonzerne versuchen dem Schicksal zu entrinnen und ändern daher ihre Struktur - ob dies der richtige Weg ist?

Identifikation mit dem Standort und der Region

Unternehmen, der Mittelstand und auch Konzerne benötigen eine gewisse Bodenhaftung in der "Schnelllebigen Zeit" und der "kleinen" Welt. Ja zur Region! Dadurch kann Sicherheit und ein stetiger Aufbau gewährleistet werden und das natürliche Nachwachsen der nächsten Generation wird stabil gefördert. Wie Studien belegen:

Sachsen-Anhalt belegt Rang sechs im Vergleich der Bildungssysteme der deutschen Bundesländer. Das geht aus dem Bildungsmonitor 2012 hervor. Die Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) bewertet anhand von 13 Handlungsfeldern und 110 Indikatoren, inwieweit ein Bundesland die Infrastruktur verbessert, Teilhabechancen sichert und Wachstumskräfte stärkt:

"Sachsen, Thüringen und Baden-Württemberg bilden das Spitzentrio im Bildungsmonitor 2012. Dahinter folgt Bayern. Die übrigen Bundesländer liegen eng beieinander. Gegenüber dem Bildungsmonitor 2011 haben sich Hamburg, Bremen, Brandenburg, Thüringen und Niedersachsen besonders stark verbessert. Sachsen-Anhalt schneidet in den meisten der 13 untersuchten Handlungsfelder gut ab. Stärken weist Sachsen-Anhalt im Handlungsfeld MINT und bei den Betreuungsrelationen auf. Die Förderinfrastruktur ist überdurchschnittlich gut ausgebaut. Verbesserungsbedarf besteht vor allem bei den Handlungsfeldern Akademisierung, Inputeffizienz und Forschungsorientierung."

Veränderungen und Stärkung

Probleme tauchen immer schneller auf, und zur Lösung der Probleme bleibt immer weniger Zeit. Da aber in der Zeit Veränderungen geschehen, werden diese Veränderungen immer rascher vonstattengehen. Wer diese Veränderungen nicht selbst bewegt und beeinflusst, wird von ihnen bewegt. Viele Firmen entscheiden sich für die Veränderung oft einen Schritt zu spät, wenn der Leidensdruck schon zu hoch ist, und legen die Verantwortung auf die Manager, die aber den Umgang wiederum auch nicht gelernt haben, und unvorbereitet in solche Situationen hineinkommen. Dafür gibt es keine Schule. Dafür gibt es keine Vorbereitung. Dafür gibt es keine Strategie.

Aus Erfahrungen der Unternehmensberatung, Begleitung und Lösungsfindung weiß Geschäftsführer Oliver Kirchner, dass genau der Wettlauf mit der Zeit leider auch manche Rettung in der Beendigung bzw. Auflösung des Unternehmens führt. Um sich der Geschwindigkeit der Veränderungen wirtschaftlich anpassen zu können, benötigen Unternehmer und Verantwortliche größte Sensibilität und die Bereitschaft frühzeitig neue Wege zu gehen und dabei auch die Stärken im Besonderen in der Standortstabilität zu festigen.

V.i.S.d.P.:

Oliver Kirchner

Geschäftsführer
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Wirtschaft Unternehmen Mittelstand Standort Stabilität Risiko Struktur Umbruch Konzerne Mitarbeiterführung Freebird GmbH Magdeburg Oliver Kirchner

http://www.freebird-online.de
Freebird Unternehmens- und Wirtschaftsberatung GmbH
Hegelstraße 34 39104 Magdeburg

Pressekontakt
http://www.freebird-online.de
Freebird Unternehmens- und Wirtschaftsberatung GmbH
Hegelstraße 34 39104 Magdeburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Oliver Kirchner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Büchmann / Seminare KG
Seniorenassistenz-Ausbildung in Berlin
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 432.120
PM aufgerufen: 74.101.477