Pressemitteilung von Herr Achim Schulz

Fit für die MaRisk-Prüfung


27.12.2013 / ID: 151346
Bildung, Karriere & Schulungen

Fit für die MaRisk-PrüfungEine Vielzahl von Regulierungen überschwemmen regelrecht die Bankenlandschaft - ein Ende ist noch nicht absehbar.


Bis zum 31.12.2013 müssen nun die MaRisk 5.0 endgültig umgesetzt werden.

Mit den MaRisk 2013 ergeben sich vor allem neue Anforderungen für die Compliance- und Risikocontrolling-Funktion, den Kapitalplanungsprozess sowie die Liquiditätssteuerung.



1. Neue MaRisk im Fokus der Bankenaufsicht


Das Seminar "MaRisk 2013 im Fokus der Bankenaufsicht" stellt den Teilnehmern Praxis-Leitfäden sowie Muster-Dokumentationen für eine sichere und zeitschonende Umsetzung der neuen MaRisk-Anforderungen im eigenen Unternehmen zur Verfügung.


Das Seminar wurde speziell für Banken, Bausparkassen, Leasing- und Factoringgesellschaften sowie Finanz- und Zahlungsdienstleister konzipiert.


Das Seminar umfasst folgende Inhalte:


- Mindestanforderungen an ein Compliance-System – neue Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken für die Compliance-Funktion

- Neue Anforderungen an die Risikocontrolling-Funktion – Einbindung bei wichtigen risikopolitischen Entscheidungen

- Neue Anforderungen an einen zukunftsgerichteten Kapitalplanungsprozess

- Steuerung und Überwachung von Liquiditätsrisiken


Alle Teilnehmer erhalten zum Seminar folgende S&P Produkte:

- Leitfaden für die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation (Umfang ca. 50 Seiten)

- Komplett-Dokumentation für ein Compliance- System (Umfang ca. 40 Seiten)

- Leitfaden zum Liquiditätsrisikomanagement (Umfang ca. 20 Seiten)



2. MaRisk: Lösungsansätze zur Verrechnung der Liquiditätskosten


Das zweite Seminar "MaRisk-konformes Verrechnungssystem für Liquiditätskosten" beschäftigt sich mit den strengeren Anforderungen an das Liquiditätsrisikomanagement bei Banken, Sparkassen, Leasing, Factoring sowie Finanzdienstleistern.


Das Seminar umfasst folgende Inhalte:


Einrichtung eines MaRisk-konformen Verrechnungssystems für Liquiditätskosten

- Umsetzung der 5 maßgeblichen CEBS-Leitlinien

- Verrechnungssysteme für Banken der Gruppe 1 bis 3 im Überblick

- Optimale Verzahnung der Basel III- und MaRisk-Anforderungen

- Musteranweisung für ein MaRisk-konformes Liquiditätsmanagement

- Erfüllen der BaFin-Prüfpflicht ab dem 01.01.2014

- Anforderungen an ein Liquiditätstransfer-Preissystem

- MaRisk-konformes Liquiditätstransfer-Preissystem – Leitfaden für die Praxis

- Erfolgreiche Liquiditätssteuerung unter Basel III und MaRisk 5.0 – Auswahl der

"richtigen" Funding-Kurve



Jeder Teilnehmer erhält mit dem Seminar folgende S&P-Produkte:

+ Muster-Rahmenbedingung "Liquiditätsrisikomanagement gemäß MaRisk"

+ Checkliste "Liquiditätssteuerung und Liquiditätsrisikomanagement"

+ S&P Tool "Liquiditätspreis-Simulator"



Weitere Informationen zu diesen Seminaren und zum Weiterbildungsangebot 2014

sind unter "www.sp-unternehmerforum.de" zu finden.


Das berufliche Weiterbildungsprogramm erfüllt die hohen Qualitätsanforderungen für eine staatliche Seminarförderung. Sofern die Teilnehmervoraussetzungen erfüllt sind können bis zu 80% des Seminarpreises gefördert und erstattet werden.


Gerne beraten wir Sie. Unser Service-Team erreichen Sie unter 089-452 429 70 -100 oder

service@sp-unternehmerforum.de .


Sichern Sie sich Ihren persönlichen Vorsprung in der Praxis.
neue MaRisk MaRisk 2013 MaRisk 5.0 MaRisk bei Banken und Sparkassen Compliance-Funktion Risikocontrolling-Funktion Liquiditätskosten Verrechnungssystem Liquiditätskosten

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland

fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de

Pressekontakt
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München

fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Achim Schulz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 427.922
PM aufgerufen: 72.582.815