Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Bieterstrategien
13.01.2014 / ID: 152472
Bildung, Karriere & Schulungen
Das öffentliche Auftragswesen besitzt eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. Um als Bieter erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungen teilzunehmen, muss man die Spielregeln kennen. Bereits geringe Formfehler können zu einem zwingenden Ausschluss führen, eine falsche Bieterstrategie den Erfolg verhindern.
Das Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Bieterstrategien (http://vergaberecht-schulung.de/seminar-vergaberecht-bieterstrategien.html) zeigt, wie man formale Fehler in Ausschreibungen vermeidet, durch die richtige Strategie bei Bieterfragen die eigene Position stärkt und dem Wettbewerb keine Informationsvorteile verschafft, fehlende Leistungsfähigkeit und Fachkunde durch Nachunternehmen und Bietergemeinschaften ausgleicht, das Angebot bzgl. Zuschlagskriterien und Bewertungsmatrizen optimiert, Nebenangebote strategisch einsetzt, elektronische Vergabe und elektronische Signatur verwendet sowie durch Präqualifikation zum Nachweis der Eignung den Aufwand deutlich reduzieren kann.
Ziel des Seminares ist es, verschiedene Bieterstrategien kennenzulernen und durch Beispiele und Tipps die richtige eigene Strategie zu finden.
Das Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Bieterstrategien (http://vergaberecht-schulung.de/seminar-vergaberecht-bieterstrategien.html) behandelt im Einzelnen:
- Überblick über das deutsche Vergaberecht,
- Besonderheiten der verschiedenen Vergabeverfahren,
- Termine und Fristen,
- Vermeiden von Formfehlern,
- Strategien für Bieterfragen,
- Nachunternehmen und Bietergemeinschaften,
- Anforderungen an Nebenangebote,
- Eignungskriterien und Präqualifikation,
- Zuschlagskriterien und Bewertungsmatrizen,
- Elektronische Vergabe und elektronische Signatur,
- Rügen und Nachprüfungsverfahren,
- Verwenden von Checklisten,
- Beispiele und Tipps für die richtige Bieterstrategie
Termine
12.03.2014 Darmstadt
20.03.2014 Dortmund
01.07.2014 München
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Teilnehmer 590,- Euro zuzüglich MwSt. und beinhaltet die Seminarunterlagen sowie Pausengetränke und ein Mittagessen.
Anmeldung unter http://www.vergaberecht-schulung.de (http://vergaberecht-schulung.de/content/Seminar-Vergaberecht-Bieterstrategien-Flyer+Anmeldung.pdf)
http://www.fachverlag-ferber.de
Fachverlag Thomas Ferber
Heinestr. 56 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.vergaberecht-schulung.de
Fachverlag Thomas Ferber
Heinestr. 56 64295 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Ferber
07.01.2015 | Thomas Ferber
Seminar Einführung in das Preisrecht
Seminar Einführung in das Preisrecht
07.01.2015 | Thomas Ferber
Bieterstrategien im Vergaberecht
Bieterstrategien im Vergaberecht
11.03.2014 | Thomas Ferber
Für alle, die sich neu mit dem Vergaberecht beschäftigen oder ihr Wissen auffrischen wollen
Für alle, die sich neu mit dem Vergaberecht beschäftigen oder ihr Wissen auffrischen wollen
21.02.2014 | Thomas Ferber
Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - IT-Vergabe
Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - IT-Vergabe
08.01.2014 | Thomas Ferber
Schwellenwerte und Schätzung des Auftragswertes
Schwellenwerte und Schätzung des Auftragswertes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
