Ausbildung abgebrochen? - Jetzt den Berufsabschluss nachholen!
06.03.2014 / ID: 159606
Bildung, Karriere & Schulungen
Nach dem aktuellen Motto der Bundesagentur für Arbeit, "Wenn nicht jetzt, wann dann", bietet das Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH ab sofort Unterstützung beim Nachholen des IHK Berufsabschluss an. Das Projekt "Zweite Halbzeit" richtet sich an alle zwischen 25 und 35 Jahre, die Vorkenntnisse im IT- oder Bürobereich haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand im Leistungsbezug oder berufstätig ist. In 6 bis 24 Monaten können die Teilnehmer/innen ihren Abschluss in den Berufen IT-Systemelektroniker/-in, IT-Systemkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation oder Bürokaufmann/-frau machen und das ohne zusätzliche Kosten für die Teilnehmer, das JobCenter bzw. die Agentur für Arbeit. Gefördert wird das Projekt "Zweite Halbzeit" aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Berlin.
Am 19.03. und 26.3.2014 können Sie sich im Rahmen unserer Info-Veranstaltungen nicht nur persönlich über ihre berufliche Zukunft beraten lassen, sondern auch gemeinsam mit anderen Teilnehmern entweder die UEFA Champions League (19.03.) schauen oder ein Abendessen zaubern und gemeinsam genießen (26.03.). Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zum Nachholen Ihres Berufsabschlusses bekommen sie im Internet http://www.zweitehalbzeit.info (http://www.zweitehalbzeit.info) oder unter der Telefonnummer 030 / 456 01 - 342 bzw. per Mail zweitehalbzeit@itw-berlin.de.
http://www.itw-berlin.de
Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH
Seestraße 64 13347 Berlin
Pressekontakt
http://www.itw-berlin.de
Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH
Groninger Str. 25 13347 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Dormin
20.09.2013 | Michael Dormin
Customer Care Agent - Beruf mit Zukunft?
Customer Care Agent - Beruf mit Zukunft?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

