Interaktive Mathebücher gratis zum Zeugnis-Endspurt
13.05.2014 / ID: 166470
Bildung, Karriere & Schulungen
Alles neu macht der Mai: Das Mathe-Lernportal bettermarks (http://bettermarks.de) bietet ab sofort eine Online-Bibliothek mit über 100 interaktiven Mathebüchern. Das Bildungs-Startup aus Berlin feiert die neue Version des preisgekrönten Portals mit einem Gratis-Angebot: Schüler und Lehrer können sämtliche interaktiven Mathebücher kostenlos bis Ende des Schuljahres nutzen und sich damit effektiv für den bevorstehenden Zeugnis-Endspurt wappnen.
Bei bettermarks stehen Schülern über 100.000 interaktive Aufgaben mit vielen verschiedenen Interaktionswerkzeugen zur Verfügung, durch die sie Schritt für Schritt ihre mathematischen Kompetenzen verbessern können. bettermarks begleitet jeden Rechenschritt, diagnostiziert die individuellen Schwierigkeiten und gibt konstruktive Rückmeldungen. Lehrer erhalten detaillierte und übersichtliche Auswertungen zu jedem einzelnen Schüler, mit deren Hilfe sie ihren Unterricht wirkungsvoll individualisieren können.
Die neue bettermarks-Version: Optimal auf die Bedürfnisse von Lehrern abgestimmt
Passende Übungseinheiten zu jedem Lernziel, ausführliche Themeneinstiege und spezielle Tests zum Vorwissen - das bietet die neue Version von bettermarks, um den Unterrichtsalltag von Mathe-Lehrern zukünftig noch weiter zu vereinfachen. Hinzu kommen neue Funktionen wie die Zusammenstellung von eigenen Arbeitsblättern und ein Test-Konfigurator (ab Sommer). "Mit den Neuerungen orientieren wir uns ganz nah an den Bedürfnissen von Lehrern", sagt Christophe Speroni, Produktmanager von bettermarks, "Lehrer und ihre Schüler haben durch ihr Feedback maßgeblich an der Weiterentwicklung von bettermarks mitgewirkt." bettermarks kann im Mathematik-Unterricht als digitales Schulbuch, interaktives Arbeitsheft, Test-Konfigurator oder am Whiteboard eingesetzt werden. Die Bibliothek deckt die Mathethemen für die Klassenstufen 4 bis 10 ab.
Die neue Version ist für alle Lehrer und Schüler kostenfrei bis Ende des Schuljahres nutzbar. Lehrer können sich bei bettermarks registrieren (https://de-center.bettermarks.com/bm/user/register?userSystem=DE_bettermarks#registerAccount) und haben dann Zugriff auf die gesamte Bibliothek. Lehrer, die bereits bei bettermarks registriert sind, gelangen über ihren Lehrerbereich und den Link "Zur neuen Version wechseln" zur Bibliothek. Bis zum 31. Juli 2014 können sie dort nach Belieben die interaktiven Mathebücher auswählen und an ihre Schüler austeilen.
Das bettermarks-Prinzip: Aus Fehlern lernen
Hinter bettermarks steht ein adaptives Online-Lernsystem, das moderne Software-Entwicklung mit aktuellen Erkenntnissen der Mathematikdidaktik verbindet. Durch vielfältige Interaktionswerkzeuge können Schüler jeden Fehler machen, der auch auf dem Papier möglich ist. Die Fehlererkennung von bettermarks geht weit über "richtig" und "falsch" von Multiple Choice Aufgaben hinaus: Jede Eingabe des Schülers wird genauestens auf Fehlerquellen und alternative Lösungswege analysiert. Auf dieser Basis erhält der Schüler die passenden Rückmeldungen, die ihm ermöglichen, seine Fehler zu verstehen und aus ihnen zu lernen.
bettermarks schafft, was für einen Lehrer allein kaum zu bewältigen ist: Jeder Rechenschritt wird begleitet, um die individuellen Stärken und Schwächen eines Schülers zu identifizieren. Je nach Stärken- oder Schwächenprofil schlägt bettermarks nun die passenden Aufgaben vor, um den Schüler optimal zu fördern und Wissenslücken zu schließen. So erleichtert bettermarks Lehrern, den Unterricht für die einzelnen Schüler zu individualisieren.
http://www.bettermarks.de
bettermarks GmbH
Skalitzer Straße 85-86 10997 Berlin
Pressekontakt
http://www.bettermarks.de
bettermarks GmbH
Skalitzer Straße 85-86 10997 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Luisa Sieveking
29.04.2013 | Luisa Sieveking
Uruguays Mathe-Unterricht geht online mit bettermarks
Uruguays Mathe-Unterricht geht online mit bettermarks
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. c/o EZB Bad Münstereifel
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
Chancengleichheit bei Legasthenie und Dyskalkulie bis heute nicht erreicht
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
