Weiterbildung "Betriebswirt für Systemgastronomie" wird 5
27.05.2014 / ID: 167954
Bildung, Karriere & Schulungen
In diesem Jahr feiert die Weiterbildung "Betriebswirt für Systemgastronomie" des IST-Studieninstituts ihren 5. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums wurde das Fernstudium um zwei kostenfreie Online-Vorlesungen ergänzt, die den Studenten exklusiv zur Verfügung gestellt werden. Darin vermitteln Experten Tipps und Tricks der Branche und geben ihr Insiderwissen an die Teilnehmer weiter.
Seit fünf Jahren bietet das IST-Studieninstitut erfolgreich die Weiterbildung "Betriebswirt für Systemgastronomie" durch. Anlässlich des 5. Geburtstages wurden Online-Vorlesungen zu den Themen "Franchise Management" und "Personal Management" in den Lehrgang integriert. Stephan Dürholt, Bereichsleiter Unternehmenskommunikation bei Sodexo Services GmbH, wird über Strategien für den richtigen Umgang mit Mitarbeitern referieren. Ralf Lenger, Franchise Development Manager bei Kentucky Fried Chicken Germany, gibt hilfreiche Tipps für den Aufbau eines Franchise-Systems anhand konkreter Praxisbeispiele aus der Branche. Dieses zusätzliche Angebot ist für die Kursteilnehmer kostenfrei.
Mit dem Fernstudium "Betriebswirt für Systemgastronomie" bereiten sich Mitarbeiter mit langjähriger Berufserfahrung sowie engagierte Fachleute für Systemgastronomie auf eine Tätigkeit im mittleren bis gehobenen Management vor. Die Absolventen verfügen über branchenspezifisches Managementwissen und können zum Beispiel Positionen mit Personal- und Budgetverantwortung übernehmen.
Innerhalb von 14 Monaten erlangen die Teilnehmer betriebswirtschaftliches Know-how sowie branchenspezifische Kenntnisse für das moderne Management in der Systemgastronomie - u. a. in den Bereichen Kundenorientierung, Franchise- und Facilitymanagement, Produktsicherheit, Marketing sowie Personalmanagement.
Detaillierte Informationen zu dieser IST-Weiterbildung gibt es unter http://www.ist.de
http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Erkrather Str. 220 a-c 40233 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Erkrather Str. 220 a-c 40233 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anna Jurkowska
14.07.2014 | Anna Jurkowska
Stipendium für Weiterbildung "Wellness- und Spamanagement" zu vergeben
Stipendium für Weiterbildung "Wellness- und Spamanagement" zu vergeben
17.06.2014 | Anna Jurkowska
Marketingwissen auf Hochschulniveau
Marketingwissen auf Hochschulniveau
16.06.2014 | Anna Jurkowska
Stipendium für IST-Weiterbildung "PersonalTraining" zu vergeben
Stipendium für IST-Weiterbildung "PersonalTraining" zu vergeben
06.06.2014 | Anna Jurkowska
IST-Studieninstitut lädt zum kostenfreien Webinar ein: "Im Netz der Neuen Medien"
IST-Studieninstitut lädt zum kostenfreien Webinar ein: "Im Netz der Neuen Medien"
28.05.2014 | Anna Jurkowska
IST-Jubiläum: Gewinnspiele zur WM
IST-Jubiläum: Gewinnspiele zur WM
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst

