IST-Jubiläum: Gewinnspiele zur WM
28.05.2014 / ID: 168240
Bildung, Karriere & Schulungen
25 Jahre IST-Studieninstitut bedeuten 25 Jahre "Bildung, die bewegt". Und dieses Jubiläum wird vom Düsseldorfer Bildungsanbieter mit verschiedenen Aktionen gefeiert.
So erhalten aktuell vier Fußball-Fans die einmalige Chance, zum Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft auf die Fan-Meile nach Berlin zu fahren. Hier sehen sie als Gast im VIP-Bereich das Viertelfinalspiel und bekommen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Berliner Fan-Meile. Michael Wirtz, Chef des Organisationsteams, wird aufschlussreiche Einblicke in die Planung, Organisation und Umsetzung eines solchen Mega-Events geben und den IST-Gewinnern so einen unvergesslichen Tag bereiten.
Wer also Zeit und Lust hat, am Samstag, 28.06.2014, in der Berliner Fan-Meile das Viertelfinale der Fußball-WM zu erleben, kann unter http://www.ist.de/25jahre/gewinnspiel an der Verlosung von 2 x 2 Eintrittskarten zur Fan-Meile teilnehmen.
Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2014.
WM-Tippspiel
Wer nicht nur die Spiele anschauen, sondern auch aktiv mittippen möchte, kann zudem beim WM-Tippspiel des IST mitmachen.
Den erfolgreichsten Tipper winken dabei tolle Preise. So erhält der Gewinner 500,- Euro, der Zweitplatzierte 300,- Euro und der Dritte in der Runde erhält 100,- Euro. Da macht das Tippen doch gleich doppelt Spaß!
Mitmachen ist ganz einfach. Ab sofort einfach unter http://www.kicktipp.de/ist-wm registrieren und Tipps abgeben.
Die Teilnahme ist kostenfrei und für alle ab 18 Jahren.
Weitere Informationen zum IST-Studieninstitut gibt es unter http://www.ist.de
http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Erkrather Str. 220 a-c 40233 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Erkrather Str. 220 a-c 40233 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anna Jurkowska
14.07.2014 | Anna Jurkowska
Stipendium für Weiterbildung "Wellness- und Spamanagement" zu vergeben
Stipendium für Weiterbildung "Wellness- und Spamanagement" zu vergeben
17.06.2014 | Anna Jurkowska
Marketingwissen auf Hochschulniveau
Marketingwissen auf Hochschulniveau
16.06.2014 | Anna Jurkowska
Stipendium für IST-Weiterbildung "PersonalTraining" zu vergeben
Stipendium für IST-Weiterbildung "PersonalTraining" zu vergeben
06.06.2014 | Anna Jurkowska
IST-Studieninstitut lädt zum kostenfreien Webinar ein: "Im Netz der Neuen Medien"
IST-Studieninstitut lädt zum kostenfreien Webinar ein: "Im Netz der Neuen Medien"
27.05.2014 | Anna Jurkowska
Weiterbildung "Betriebswirt für Systemgastronomie" wird 5
Weiterbildung "Betriebswirt für Systemgastronomie" wird 5
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst

