Für Architekten und Planer: Erstmals Telenot-Grundlagenkurs in Österreich
28.05.2014 / ID: 168162
Bildung, Karriere & Schulungen
Für Österreichs Architekten und Planer gibt es erstmals ein maßgeschneidertes Seminar zu Grundlagen und Lösungsmöglichkeiten in Sachen Einbruchmeldetechnik (G-VAP). So können sie sich ohne viel Aufwand das Rüstzeug aneignen, um Bauherren zum bedeutenden Baustein "Sicherheit" bestmöglich zu beraten. Die kostenlose Schulung von Telenot, einem der führenden Hersteller elektronischer Sicherheitstechnik und Alarmanlagen, ist in sechs Städten geplant, darunter Wien und Graz.
Insgesamt bietet Telenot in Österreich mehr als 20 Seminare rund um Einbruch- und Brandschutz für Gebäude. Je nach Themenschwerpunkt sind sie genau auf die Teilnehmer zugeschnitten. Für Architekten, Planer und Versicherer gibt es nun erstmals einen speziellen Grundlagenkurs zu Einbruch- und Gefahrenmeldetechnik (G-VAP), neben Wien und Vorchdorf auch in Innsbruck, Salzburg, Graz und Klagenfurt.
Informationen zu Gebäudeschutz von Bauherren gewünscht
Der Kurs führt fundiert in die verschiedenen Bereiche der Sicherheitstechnik ein. "Denn wenn man sich bei privaten Bauherren umhört, wird schnell klar: Etwa 85 Prozent von ihnen wünschen sich eine Beratung zu passender Sicherheitstechnik", erklärt Rudolf Kramer, Leiter der Telenot-Vertriebs-niederlassung Österreich. Bei 90 Prozent aller gewerblichen Objekte sei eine solche Beratung sogar Pflicht.
Richtlinien und Gütesiegel im Detail
Die Teilnehmer lernen, wie Sicherheitskonzepte für private und gewerblich genutzte Objekte zu projektieren sind. Dabei spielen auch Richtlinien und Schutzziele einer Einbruch- bzw. Gefahrenmeldeanlage eine bedeutende Rolle. "Zudem weisen wir auf die immense Bedeutung von Zertifikaten hin, die Sicherheitstechnik in unseren Augen erst zu Qualitätsprodukten macht", sagt Kramer. So komme es beispielsweise auf die Prüfsiegel des VSÖ Verbandes der Sicherheitsunternehmen Österreich und der VdS Schadenverhütung an, die Produkte und Gefahrenmeldesysteme von Telenot tragen.
Sicherheitskonzepte praxisnah planen
Wenn es um einzelne Sicherheitskomponenten geht, etwa Bewegungs- und Rauchwarnmelder, sind im G-VAP Kurs nicht nur Funktions-Details ein Thema. "Wir zeigen auch, wie sich die einzelnen Komponenten zu maßgeschneiderten Sicherheitslösungen zusammenstellen lassen." So werden die vermittelten Kenntnisse an konkreten Fallbeispielen angewendet und im Anschluss gemeinsam besprochen.
Nachhaltiges Know-how rund um Gebäudeschutz
Niederlassungsleiter Kramer betont: "Dank der Schulung können Architekten, Planer und Versicherer ihr Know-how zum Baustein ,Sicherheit´ enorm ausbauen - und diesen in ihre nachhaltigen Beratungsleistungen integrieren." Der Baustein trage im gewerblichen und privaten Sektor deutlich zu einer Wertsteigerung der Immobilie bei. Denn fast jeder zweite Einbruchversuch scheitert an passender Sicherheitstechnik.
Weitere Informationen über den G-VAP Kurs sowie zu dem gesamten Telenot-Schulungsprogramm 2014 gibt es auf http://www.telenot.at unter der Rubrik Schulungen.
Bildrechte: Telenot Electronic GmbH
Telenot Schulung Einbruchmeldetechnik Sicherheitstechnik Architekten Planer Versicherer Telenot-Schulungsprogramm
http://www.telenot.com
TELENOT ELECTRONIC GmbH
Wiesentalstraße 42 73434 Aalen
Pressekontakt
http://www.ecombetz.de
ecomBETZ PR GmbH
Goethestr. 115 73525 Schwäbisch Gmünd
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Grimm
10.06.2014 | Susanne Grimm
Alarmanlagen-App von Telenot warnt bei Einbruch und Brand
Alarmanlagen-App von Telenot warnt bei Einbruch und Brand
05.05.2014 | Susanne Grimm
Elektronische Türsteher mit Auszeichnung
Elektronische Türsteher mit Auszeichnung
22.04.2014 | Susanne Grimm
"Nur auf zertifizierte Sicherheitstechnik ist Verlass"
"Nur auf zertifizierte Sicherheitstechnik ist Verlass"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
18.08.2025 | Studienkreis GmbH
Volle Konzentration zum Schulstart
Volle Konzentration zum Schulstart
18.08.2025 | QM Interactive
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
