Burnout erkennen und vorbeugen
26.06.2014 / ID: 170865
Bildung, Karriere & Schulungen
Augsburg, 26. Juni 2014: Die Kosten, die Burnout als allgemeines Erschöpfungs-syndrom in Unternehmen verursacht, sind hoch. Ganz abgesehen von den negativen Auswirkungen auf alle Lebensbereiche der Betroffenen. Und die Zahl der Burnout-Gefährdeten steigt kontinuierlich. Gleichzeitig aber verführt der Begriff "Burnout" dazu, als willfähriges Etikett zu dienen. Jedoch ist nicht alles, was sich hinter höheren Krankenständen und Stressreaktionen verbirgt, als Burnout zu bezeichnen.
Das zweitägige Seminar des Augsburger ICO Instituts für Coaching und Organisationsberatung (http://ico-online.de/icoinstitut/index.php/weiterbildungs-angebote/seminare/burnout-erkennen/ziele-und-methoden) bringt Klarheit und gibt ganz konkrete Hilfestellungen: Was ist Burnout und was nicht? Wie können Führungskräfte, Personalverantwortliche und Berater bei sich selbst und ihren Mitarbeiter konstruktiv mit Erschöpfungssyndromen umgehen? Der Kurs vermittelt seinen Teilnehmern, wie Burnout zu erkennen ist, wie es sich als Syndrom entwickelt und wie man sich selbst und seine Mitarbeiter davor schützen kann.
Zu den Themen gehören: (http://ico-online.de/icoinstitut/index.php/weiterbildungs-angebote/seminare/burnout-erkennen/inhalte)
-Typische Phasen des Burnout
-Wie Burnout-Syndrome wirksam behandelt werden können
-Achtsamkeit als Burnout-Prophylaxe
-Burnout in Teams
-Kommunikative Fertigkeiten im Umgang mit Burnout-Gefährdeten
Geleitet wird die Fortbildung "Besser achtsam leben: Burnout erkennen und vorbeugen" von Raimund Schöll (Autor von "Emotionen managen") und Ulla Rogge-Schöll. Der nächste Termin ist am 27.-28. November 2014 in Augsburg (ICO, Provinostr. 52, 86153 Augsburg). Für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich an das ICO Institut für Coaching & Organisationsberatung (http://ico-online.de/icoinstitut/) , Telefon: 0821-5892600 oder E-Mail: info@ico-online.de.
Bildrechte: ICO
Fortbildung Führungskräfte Burnout Coaching Weiterbildung Burnout vorbeugen Burnout behandeln Burnout erkennen Weiternbildung Coaching
http://www.ico-online.de
ICO - Institut für Coaching und Organisationsberatung
Eserwallstraße 17 86150 Augsburg
Pressekontakt
http://www.ico-online.de
ICO - Institut für Coaching und Organisationsberatung
Eserwallstraße 17 86150 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tina Bühner
15.04.2015 | Tina Bühner
Trainerkompetenz erhöhen: Fortbildung "Train the Trainer kompakt" in Augsburg & München
Trainerkompetenz erhöhen: Fortbildung "Train the Trainer kompakt" in Augsburg & München
23.06.2014 | Tina Bühner
Jubiläum am Institut für Coaching & Organisationsberatung: 10 Jahre Coaching-Ausbildung (Bayern)
Jubiläum am Institut für Coaching & Organisationsberatung: 10 Jahre Coaching-Ausbildung (Bayern)
12.06.2014 | Tina Bühner
Coach werden am Ausbildungsinstitut mit Erfahrung
Coach werden am Ausbildungsinstitut mit Erfahrung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
