"BEST BKF - Der Azubi Wettbewerb" freut sich über hohe Beteiligung
03.07.2014 / ID: 171614
Bildung, Karriere & Schulungen
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur die Sieger des Wissenswettbewerbs "BEST BKF - Der Azubi-Wettbewerb" geehrt. Die Schirmherrin der ausrichtenden Nachwuchsinitiative "Hallo, Zukunft!", Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie Koordinatorin der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, zeichnete die besten drei Teilnehmer vor rund 100 geladenen Gästen aus.
Wie gut der erste bundesweite Wissenswettbewerb für Auszubildenden zum Berufskraftfahrer im Güterverkehr in der Branche angenommen wurde, zeigt die Zahl der Anmeldungen: Über 663 Azubis von 61 Berufsschulen und 385 Ausbildungsbetrieben haben sich bereits im Premierenjahr beteiligt. Sieger und damit "Best BKF 2014" wurde Patrick Czerny von den Berufsbildenden Schulen Rotenburg. Er erreichte mit 294 von 300 möglichen Punkten fast das Idealergebnis. Diese hervorragende Leistung wurde mit einer Prämie von 3.000 Euro belohnt.
Auf Rang zwei platzierte sich Marcel Lender vom Nicolaus-August-Otto Berufskolleg Köln mit 288 Punkten. Er verwies seinen Berufsschulkollegen Robin Baumgartner, ebenfalls 288 Zähler, erst im Stechen bei einer Schätzfrage auf Platz drei. Die beiden Kölner Auszubildenden freuten sich über ihre Preisgelder in Höhe von 2.000 beziehungsweise 1.000 Euro. Darüber hinaus werden die drei besten Auszubildenden von BEST BKF zum Besuch des diesjährigen Truck-Grand-Prix auf den Nürburgring eingeladen und erhalten ein kostenloses Jahresabonnement des Magazins TRUCKER.
"Deutschland ist in diesem Jahr wieder Logistikweltmeister geworden. Ein Erfolg, den wir in erster Linie den Beschäftigten dieser Zukunftsbranche verdanken. Tag täglich sorgen mehr als 2,8 Millionen Menschen dafür, dass die globalisierten Produktionsprozesse und Warenströme reibungslos ablaufen. Ganz selbstverständlich erwarten wir inzwischen, dass das online bestellte Buch am nächsten Tag bei uns im Briefkasten liegt. Dahinter stecken aber harte Arbeit und innovative Logistiklösungen. Um dieses Spitzenniveau zu halten brauchen wir dringend gut ausgebildete Fachkräfte und attraktive Ausbildungsmöglichkeiten. Initiativen wie diese, die für logistische Berufe werben und die Arbeit der Branche honorieren, liegen mir deshalb besonders am Herzen. Nur wenn wir schon heute junge Frauen und Männer für die Logistik begeistern und qualifizieren, werden wir dem drohenden Fachkräftemangel vorbeugen können. Ich beglückwünsche die drei Azubis nicht nur zu ihrer Topleistung, sondern auch zu ihrer Berufswahl", so Schirmherrin Dorothee Bär bei der Preisverleihung.
BEST BKF bildet das Kernstück der Zusammenarbeit zwischen "Hallo, Zukunft!" und dem Mautbetreiber Toll Collect. Im Rahmen der Nachwuchsinitiative unterstützt die Toll Collect GmbH seit Juli 2013 als Mitinitiator die Logistikbranche aktiv bei der Ansprache junger Menschen, um mehr Ausbildende zum Berufskraftfahrer zu gewinnen. Damit engagieren sich der Verlag Heinrich Vogel und Toll Collect bei der Bewältigung einer der größten Herausforderungen in der Logistikbranche: der Gewinnung von qualifizierten Berufseinsteigern. Nach Ermittlungen von Experten fehlen in den nächsten zehn Jahren rund 150.000 Berufskraftfahrer.
"Wir wollen dazu beitragen, dass die Logistik als Schlüsselbranche in Deutschland eine erfolgreiche Zukunft hat, dazu gehören vor allem gute Nachwuchskräfte. Deshalb engagieren wir uns bei "Hallo, Zukunft!". Und dass wir damit auf dem richtigen Weg sind, zeigt die große Resonanz auf den Wettbewerb zum BEST BKF", sagt Hanns-Karsten Kirchmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Toll Collect GmbH, und freut sich über den Erfolg von BEST BKF. Katrin Geißler-Schmidt, Verlagsleiterin des Verlags Heinrich Vogel, sieht die Nachwuchsinitiative "Hallo, Zukunft!" auf einem guten Weg: "Neben dem Wettbewerb BEST BKF führten wir mit Toll Collect bereits zwei Tage der offenen Ausbildungstür in Kooperation mit Speditionsunternehmen durch. Mit solchen Aktionen gelingt es uns, den direkten Kontakt zwischen Schulabsolventen und der Logistikbranche herzustellen, um regionale Impulse bei der Nachwuchsgewinnung zu setzen." Die branchenweite Nachwuchsinitiative "Hallo, Zukunft!" wird bei ihrer Aufgabe aktuell von insgesamt einem Industrieverband und sieben Unternehmen unterstützt.
Mehr als 540.000 angehende Schulabsolventen ohne Studienberechtigung orientieren und informieren sich in diesem Jahr auf dem Arbeitsmarkt über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder. Für diese jungen Menschen hat die Logistik und Transportbranche eine Menge zu bieten. Bereits heute ist die Logistik mit rund 60.000 Betrieben und einem Umsatz von 225 Milliarden Euro in Deutschland die größte Branche nach der Automobilwirtschaft und dem Handel. Die Anforderungen des internationalen Waren- und Informationsverkehrs liefern den Stoff, aus dem über 20 Berufsbilder der Logistik geschneidert sind. Besonders für Haupt- und Realschüler eröffnet die Logistik zahlreiche Berufschancen.
Über Hallo Zukunft
Die Nachwuchsinitiative "Hallo, Zukunft!" wurde 2011 vom Verlag Heinrich Vogel als Gemeinschaftsaktion seiner Fachmagazine VerkehrsRundschau, TRUCKER, Gefahr/gut, OMNIBUSREVUE und BUSFahrer gegründet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Sie richtet sich an Gymnasiasten, Real- und Hauptschüler.
Weitere Informationen unter:
http://www.best-bkf.de
http://www.hallo-zukunft.info
Best Bkf Ausbildung Wettbewerb Berufskraftfahrer Trucker Toll Collect Heinrich Vogel Verlag Dorothee Bär
http://www.toll-collect.de
Toll Collect GmbH
Linkstr. 4 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.toll-collect.de
Toll Collect GmbH
Linkstr. 4 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Steen
05.02.2018 | Claudia Steen
Ab sofort über die App manuell einbuchen
Ab sofort über die App manuell einbuchen
11.01.2018 | Claudia Steen
Technische Veränderungen und Neuerungen im Lkw-Mautsystem
Technische Veränderungen und Neuerungen im Lkw-Mautsystem
20.12.2017 | Claudia Steen
Neues manuelles Einbuchungsverfahren gestartet
Neues manuelles Einbuchungsverfahren gestartet
27.09.2017 | Claudia Steen
Nufam: Bundesamt für Güterverkehr und Toll Collect starten Info-Tour
Nufam: Bundesamt für Güterverkehr und Toll Collect starten Info-Tour
22.09.2016 | Claudia Steen
Toll Collect informiert auf der IAA Nutzfahrzeuge über die Lkw-Maut
Toll Collect informiert auf der IAA Nutzfahrzeuge über die Lkw-Maut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
