Projektmanagement macht Schule
21.07.2014 / ID: 173034
Bildung, Karriere & Schulungen
Projektmanagement gewinnt aufgrund der zunehmenden Komplexität im Wirtschafts- und Berufsleben immer mehr an Bedeutung. Wie schaffen Projektentscheider und -mitarbeiter die Erfüllung von Projekten, ohne dass Teilaspekte auf der Strecke bleiben? Daher gilt: Früh übt sich - am besten schon in der Schule oder während der Ausbildung.
Die Gesellschaft für Projektmanagement, kurz GPM, hat sich ausgehend von der Initiative der Fachgruppe "Projektmanagement macht Schule" auf die Fahnen geschrieben, Projektmanagement nach ihrer bewährten Methodik bundesweit an Schulen vorzustellen. Dazu wurden in der Fachgruppe die grundlegenden Konzepte sowie Lern- und Arbeitsmethoden entwickelt mit dem Ziel, Wissen und Kompetenzen an Schulen zu vermitteln. Als Beitrag für die Weiterbildung werden Workshops für Lehrende angeboten. Die Teilnehmer erwerben dabei Kenntnisse im Projektmanagement, die sie didaktisch aufbereitet im Unterricht oder für Projekte der Schule nutzen können. Im Workshop wird ein Projekt erarbeitet, das die Lehrer anschließend mit ihren Schülern durchführen können - z.B. im Rahmen einer Projektwoche. Schüler bauen so wichtige Kompetenzen auf, die im heutigen Berufs- und Studienleben unerlässlich sind.
Im Rahmen des Vortrages, der am Donnerstag, den 24.7.2014 von 18.00-20.00 Uhr stattfindet, wird das Konzept von "Projektmanagement macht Schule" vorgestellt. Anschließend wird die Umsetzung in der Region mit den Teilnehmern diskutiert.
Agenda
-Begrüßung und Vorstellung
-Vortrag "Projektmanagement macht Schule" sowie Kurzfilme mit Beispielen
-Diskussion zu Umsetzungsmöglichkeiten
-Abschluss
Die Veranstaltung richtet sich an LehrerInnen, SchülerInnen sowie Schulleitungen, Elternbeiräte sowie an der Schulentwicklung beteiligte Personen, die mehr zum Thema Projektmanagement erfahren und dieses Wissen gern anwenden möchten. Der Workshop soll als eine Art "Crossover"-Veranstaltung eine Brücke zwischen Schule und gelebter Arbeitswelt und -praxis schlagen. Sie ist für jeden Teilnehmer kostenlos.
Die Anmeldung zu "Projektmanagement macht Schule" erfolgt über diesen Link:
http://www.gpm-ipma.de/events/veranstaltungsdetails/event/projektmanagement-macht-schule-1.html
Oft fühlen sich SchülerInnen nach dem Schulabschluss überfordert und orientierungslos, wenn es um die Berufswahl geht. Daher ist es wichtig, Ihnen möglichst viele Kenntnisse aus der Berufspraxis zu vermitteln, damit sie sich ein umfassendes Bild machen können. Während der Schulzeit empfiehlt es sich, Praktika in den Ferien zu absolvieren, um verschiedene Berufsbranchen kennenzulernen. Die Schulen selbst veranstalten Berufsinformationsveranstaltungen gemeinsam mit dem Arbeitsamt. Projektmanagement über ein branchenübergreifendes Thema und in seiner Komplexität und Dynamik in der heutigen Zeit nicht zu unterschätzen. Die GPM möchte früh Hilfestellung leisten und an die Hand nehmen, so dass SchülerInnen frühzeitig mit dem Thema Projektmanagement in Berührung kommen.
Zum Referenten
Michael Boxheimer ist "Lehrtrainer für Projektmanagement macht Schule". Als Unternehmensberater und Trainer mit den Schwerpunkten Management und Projektmanagement arbeitet er mit Organisationen, die ihr Projektgeschäft erfolgreicher gestalten wollen.
Veranstaltungsort
Project Solutions GmbH
Donnersbergweg 2
67059 Ludwigshafen
Die GPM ist seit über 30 Jahren etabliert als der deutsche, neutrale Fachverband für Projektmanagement. Der Verband umfasst 6.400 Mitglieder in 37 Regionen Deutschlands, ist maßgebliches Mitglied des IPMA, international anerkannt und tauscht sich in über 20 Fachgruppen übergreifend zum Thema Projektmanagement aus. Zur Aufgabe des gemeinnützigen Vereins gehört die Förderung und Weiterentwicklung des Projektmanagements in deutschen Unternehmen.
Weitere Informationen zu den Regionalveranstaltungen im Rhein-Neckar-Kreis gibt es bei:
GPM Region Mannheim / Ludwigshafen / Heidelberg
Dr. Dagmar Börsch, Michael Boxheimer, Claudia Simon
Telefon: +49 621 570 58-0
E-Mail: mannheim@gpm-ipma.de
Internetseite http://www.gpm-ipma.de
Bildrechte: GPM Mannheim / Ludwigshafen
Projektmanagement macht Schule Schule Projektmanagement Mannheim Ludwigshafen Heidelberg Berufswahl Fortbildung Vortrag Coaching kostenlose Veranstaltung Schulleitung Lehrerinnen Schüler Schülerinnen Rhein-Neckar-Kreis
http://www.gpm-ipma.de/events/veranstaltungsdetails/event/1-projektmanagement-tag-der-metropolregion-rhein-neckar-die-andere-logik-des-projekterfolgs.
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. Regionalgruppe Mannheim/Ludwigshafen
c/o Project Solutions GmbH, Donnersbergweg 2 67059 Ludwigshafen
Pressekontakt
http://www.cjhaase.de
Christiane Haase
Uzèsring 45 69198 Schriesheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christiane Haase
20.12.2019 | Christiane Haase
urologie-fuer-alle.de - erfolgreich ins 4. Jahr
urologie-fuer-alle.de - erfolgreich ins 4. Jahr
29.05.2019 | Christiane Haase
10 Jahre krebsfrei, aber noch lange nicht am Ende
10 Jahre krebsfrei, aber noch lange nicht am Ende
26.11.2018 | Christiane Haase
Media Hub - Coworking und Netzwerk für Medienschaffende in und um Ladenburg
Media Hub - Coworking und Netzwerk für Medienschaffende in und um Ladenburg
15.01.2018 | Christiane Haase
Neue Businessmodelle für Publisher
Neue Businessmodelle für Publisher
28.12.2017 | Christiane Haase
Jetzt große Winter-App-Aktion, um fit ins Neue Jahr zu starten.
Jetzt große Winter-App-Aktion, um fit ins Neue Jahr zu starten.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
