Pferdegestützte Führungsteams Seminare . Warum 3 Mal die selbe Begegnung Pferd-Mensch erleben?
30.09.2014 / ID: 175986
Bildung, Karriere & Schulungen
Was machen Begegnungen mit Pferden im sog.4 Eck
im Rahmen eines 2-tägigen Seminars für Führungskräfte und Manager so besonders ?
Pferde sind von Natur aus Pflanzenfresser und dadurch beliebte Beute.
Als Überlebensstrategie haben sie 2 Systeme entwickelt :
besondere visuelle und auditive Fähigkeiten um schnell die Gefahr zu erkennen
und im Fluchtprogramm zu entkommen
und das Zusammenleben im Herdenverband : zusammen ist man stark.
Diese Besonderheiten und der Fakt,
dass das einzelne Tier sich lieber unterordnet
als die Führung zu übernehmen,
vorausgesetzt es vertraut dem anderen,
machen aus dem Wesen Pferd, den perfekten Partner für den Menschen
um ehrlich, neutral und unverblümt zu erfahren,
wie wir wirken, wie wir wahrgenommen werden
und ob uns zugetraut wird die Führung zu übernehmen.
Bei den Pferden heißt Führen definitiv dienen !!!
Innerhalb der Herde gibt es 2 Führungskompetenzen :
die Leitstute, die, Kraft Ihrer Ausstrahlung ,
die Herde zu Wasser-Futter-Ruhestellen anführt und
der Leithengst, der, durch Präsenz,Kraft,Ausdauer,
Überblick, Mut, Kampfgeist und Gelassenheit
die Herde zusammenhält und verteidigt.
Seit ca 20 Jahren, geht man vom reinen, autoritären Führungsstil weg
(der Leithengst) und erwartet mehr sog. "sozialen Kompetenzen"
(die Leitstute).
Was hat das mit einem Manager bzw einer Führungskraft zu tun?
De Fakto muß der moderne Manager beides können.
Da jede Führungskraft eine Präferenz besitzt, geht es
darum sie zu bestätigen und den anderen Bereich zu erlernen.
Aber wie lernt man z.B. Entschlossenheit bzw Einfühlungsvermögen ?
Oder Klarheit bzw Gelassenheit ?
Innerhalb einer Begegnung mit einem Pferd
(Pferd ohne Strick und Halfter), hat der Teilnehmer
die Möglichkeit seine Ausstrahlung ,
zuerst als Leitstute danach als Leithengst zu "überprüfen".
Da mehr als 20 Pferde für die 8 Teilnehmer zur Verfügung stehen,
geht Isabelle Banek, nach dem "Gesetz der Resonanz" aus ,
dass jeder Teilnehmer das Pferd "bekommt", das er gerade braucht.
Deshalb vertraut Sie immer darauf
dass jeder Teilnehmer die Kompetenzen besitzt ,
die Kommunikation mit dem "auserwählten Pferd"
erfolgreich zu gestalten.
Es geht Ihr nur darum , beim Coaching,
das mangelnde "Pferdewissen" der TN,
zum richtigen Zeitpunkt zu ergänzen ,
um den "Stress" so schnell wie möglich abzubauen.
Denn wenn die Manager keinen Stress hätten,
wären Sie immer souverän
und von Ihren Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten
geschätzt und akzeptiert!
Bei der Begegnung mit dem Pferd im 20x20 m Viereck
ist die Führungskraft, egal ob sie schon viel oder noch nie
mit Pferden zu tun gehabt hat , in eine Stresssituation versetzt.
Dabei geht es nur um ganz banale Taten :
in das 4- Eck reingehen,Pferd auf Abstand halten, zum Pferd gehen,
Pferd einladen um mit geradeaus zu gehen, stehen bleiben...
für den Bereich Leitstute.
Bei dem Leithengst geht es nur darum das Pferd vor sich in Bewegung zu setzen
und ein paar Runden traben und galoppieren zulassen !!!
Aber in dieser Zeit kann im Inneren des Teilnehmers viel passieren.
Und das spürt das Pferd und reagiert dementsprechend.
Isabelle Banek, als ehemalige erfolgreiche Führungskraft,
ist begeistert eine Möglichkeit anbieten zu können,
die Führungskräften schnell und konkret,wertvolle Tips
für Ihren beruflichen Alltag liefert.
Sie übersetzt seit über 10 Jahren die Körpersprache der Pferde
für Führungskräfte, Führungsteams und Sportteams.
Je nachdem, an welcher Position, der Manager das 4 Eck betritt hat er
kaum Vorstellungen worum es geht.
Das ändert sich natürlich im Laufe der Begegnungen.
In der Videoanalyse , die in der Gruppe stattfindet,
geht es hauptsächlich um
den eigenen Vergleich Erlebtes(assoziert) und Betrachtung ( dissoziiert )
und um den Vergleich mit den Begegnungen der anderen Teilnehmer.
Da es mehr Pferde als Teilnehmer gibt, wird ein
Konkurrenzdenken unterbunden.
Es geht lediglich um die Informationen aus 8 total unterschiedlichen Begegnungen.
Das Feed back der Teilnehmer zeigt, dass die Videoanalyse
eine wichtige Verstärkung der Begegnung darstellt.
Die Führungskräfte realisieren dabei den tatsächlichen Vergleich
zu den Mitarbeitern, Kollegen, Chefs und den Abgleich Fremdbild - Selbstbild.
Für Isabelle Banek reicht diese Analyse in der Gruppe nicht aus
um sicher zu stellen , dass der Manager die Informationen
der Pferde ,im vollen Umfang aufgenommen hat.
Deshalb bietet Sie zusätzlich ein Einzelcoaching
im beruflichen Umfeld an.
Die Pferde sind alle wunderbare Wesen mit eigenem Charakter
und Persönlichkeit. Wie wir Menschen
sind einige "einfacher" in der Zwischenkommunikation als andere.
Um die Leistung der Führungskräfte in diesem Sinne vertiefen
zu können bietet sich nur das Einzelcoaching an.
Wenn ein "Manager" z.B. eine "Selbstbewußtseinstärkung" erhalten
hat, ist es sinnvoll unter 4.Augen zu beleuchten, wie sich seine aktuelle
berufliche Situation darstellt.
Im Einzelcoaching, kann die Begegnung noch "ehrlicher" und "intensiver"
erläutert werden.
Isabelle Banek ist überzeugt, dass sich die Investition eines
Führungsteamseminars mit Pferden schnell amortisiert:
das Team kehrt motivierter,toleranter und geschlossener
zu den beruflichen Herausforderungen zurück.
(weniger Risko zum Burn out oder "Rausschmiess" der Teammitglieder).
Es ist nicht einfach, den Mehrwert
von Führungsteam - Seminaren mit Pferden zu beschreiben.
das Beste ist sie zu erleben.
Sie können nur gewinnen!
Isabelle Banek
Ihr Co-Trainerteam von 25 Pferden
und das Team von "Seminare und Pferde"
erwarten Sie auf der
Reitanlage am Sonnenhang
57223 Kreuztal (NRW zwischen Olpe und Siegen)
0160 1807321
Pferdegestütze Führungsteam Seminare Führungsteam Seminare mit Pferden Manager Seminare mit Pferden Führungskräfte und Pferde Manager und Pferde Führungsteams Seminare Führungskräfte Seminare
http://www.seminare-und-pferde.de
Seminare und Pferde
Am Sonnenhang 32 57223 Kreuztal
Pressekontakt
http://seminare-und-pferde.de
Seminare und Pferde
Am Sonnenhang 32 57223 Kreuztal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Isabelle Banek
21.08.2015 | Isabelle Banek
Fußballtrainingslager mit Pferden der U16 vom Waldhof Mannheim 07 auf der Reitanlage am Sonnenhang in Kreuztal NRW
Fußballtrainingslager mit Pferden der U16 vom Waldhof Mannheim 07 auf der Reitanlage am Sonnenhang in Kreuztal NRW
02.01.2015 | Isabelle Banek
Pferde vermitteln Fußballern innerhalb der Mannschaft oder im Einzelcoaching erstaunliche Informationen zur vollsten Zufriedenheit der Trainer
Pferde vermitteln Fußballern innerhalb der Mannschaft oder im Einzelcoaching erstaunliche Informationen zur vollsten Zufriedenheit der Trainer
01.12.2014 | Isabelle Banek
Führungspersönlichkeit:Training mit Pferden.Konkrete Beispiele der Nachhaltigkeit und Einsetzbarkeit im Alltag der Führungskräfte und Manager.
Führungspersönlichkeit:Training mit Pferden.Konkrete Beispiele der Nachhaltigkeit und Einsetzbarkeit im Alltag der Führungskräfte und Manager.
03.11.2014 | Isabelle Banek
Führungstraining mit Pferden für Führungskräfte und Manager Mannschaften. Welche Nutzen für die Unternehmen und für die Führungskräfte selber?
Führungstraining mit Pferden für Führungskräfte und Manager Mannschaften. Welche Nutzen für die Unternehmen und für die Führungskräfte selber?
31.10.2014 | Isabelle Banek
Führungstraining für Fußballer mit Pferden. Neue Perspektive für die Nachwuchssportler
Führungstraining für Fußballer mit Pferden. Neue Perspektive für die Nachwuchssportler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
