Pressemitteilung von Helga Quirini

Die Zukunft der Musik


30.09.2014 / ID: 176156
Bildung, Karriere & Schulungen

Was die kreative Seite der Musikbranche anbelangt, würden Klassik, Pop, Schlager, Rock, Hip Hop, Techno und viele andere Varianten von Musik auch künftig eine Daseinsberechtigung haben, meint Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de): "Solange Musik den Menschen gefällt und sie berührt, wird es für gut gemachte Werke - egal aus welchem Genre - immer auch einen Markt geben."

Welche Musikrichtungen in kommenden Zeiten besonders erfolgreich sein werden, sei momentan zwar noch "Zukunftsmusik" im wahrsten Sinne des Wortes, aber was die Zukunft des Musikgeschäfts angehe, stehe bereits konkret fest: "Die Aufklärung über das Eigentum der Inhaber von Rechten wird eine immer größere Rolle spielen", erläutert Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des Verbands Deutscher Musikschaffender.

Urheberrechte, Leistungsschutzrechte, Aufführungsrechte und mehr haben heute bereits einen oft unterschätzten Stellenwert. "Wer nicht über das Insiderwissen von Experten verfügt, erleidet meist wirtschaftlichen Schaden", so Starkens. Um finanziellen Erfolg im Musikbusiness zu erzielen, müssen Musikschaffende zu echten Fachleuten der Branche werden und wissen, was hinter den Kulissen gespielt wird, ergänzt Quirini.

Die Mitgliedschaft im VDM sei in vielerlei Hinsicht die beste Voraussetzung dafür: "Wir geben den Musikschaffenden eine Fülle von für jedermann verständlicher Spezialliteratur an die Hand und legen so detailliert offen, wie das Geschäft mit der Musik funktioniert. Der VDM stellt mehr als 200 Musterverträge zur Verfügung und berät in persönlichen Gesprächen individuell. Ebenso wie exklusive Seminare, Erfahrungsaustausch mit etablierten Musikprofis, Ursachenforschung, Trendanalysen und vieles mehr ist der Komplettservice des VDM für die Mitglieder kostenlos und der Grundpfeiler für den Erfolg im Musikbusiness", versichert Quirini.
Musik Zukunft Musikbranche Entwicklung Urheberrecht Leistungsschutzrecht Aufklärung Quirini Starkens

http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen

Pressekontakt
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Josefsallee 12 52078 Aachen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Helga Quirini
01.09.2020 | Helga Quirini
Keine Panik im Musikbusiness
20.05.2020 | Helga Quirini
VDMplus geht in die Radio-Offensive
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 429.934
PM aufgerufen: 73.103.379