Der große Typentest - Was bist Du denn für einer?
13.10.2014 / ID: 177270
Bildung, Karriere & Schulungen
Hamburg. Sich im Beruf selbst zu verwirklichen, mit Freude und Leidenschaft täglich zur Arbeit zu gehen - davon träumen die meisten. Doch wie findet man heraus, was einem wirklich liegt? Das ILS begegnet dieser bedeutsamen Frage jetzt mit einer Aktion, die Spaß macht: Auf http://www.ich-test.de kann jeder spielerisch seine persönlichen Stärken und Schwächen herausfinden. Dabei hat das Ganze einen wissenschaftlich fundierten Hintergrund: Der von Prof. Dr. David Scheffer, Partner bei fbtk. Consulting (ehemals MassineScheffer & Partners), entwickelte Test Visual Questionnaire hat sich im Rahmen der Personalentwicklung großer Firmen sowie in der Marken- und Kommunikationsberatung bereits vielfach bewährt.
Fröhlich-provokante Kampagnenmotive wie "Was glaubst Du eigentlich, wer Du bist?" oder "Für wen hältst Du Dich eigentlich?" zielen ganz klar auf die Neugierde des Betrachters ab. "Wir wollen möglichst viele Menschen dafür begeistern, mehr über sich selbst zu erfahren und dabei über ihr individuelles Entwicklungspotenzial nachzudenken", so Ingo Karsten, Geschäftsführer des ILS, Deutschlands größter Fernschule. Das Ergebnis kann eine Bestätigung für den längst eingeschlagenen Weg sein - oder auch den Wunsch nach Veränderung bestärken. Prof. Dr. Scheffer erklärt zum Hintergrund: "Die Grundlage des Visual Questionnaire bildet unser NeuroIPS-Verfahren, das auf Erkenntnissen aus der Hirnforschung basiert. Anhand visueller Wahrnehmungsmuster können wir valide ableiten, welche Präferenzen jemand hat." Über die Ausprägungen in vier Persönlichkeitsdimensionen unterscheidet der für das ILS entwickelte Test 16 Persönlichkeitstypologien. Dabei geht es nicht um ein starres System, das jedem Typ einen konkreten Beruf zuordnet. Das Ergebnis zeigt vor allem Wege auf, wie gezielt positive Eigenschaften gestärkt werden und gibt ergänzend dazu Hinweise, welche Berufszweige zur eigenen Persönlichkeit passen.
Egal ob mit einem bewussten Ziel vor Augen - oder nur aus Neugierde: Ausprobieren lohnt sich! Denn wer wüsste nicht gerne, ob er eher ein "Intellektueller Problemlöser" oder doch der "Fürsorgliche Praktiker" ist? Im Anschluss an den Test erhält jeder ein ausführliches Persönlichkeitsprofil, das Stärken und Schwächen ebenso wie konkrete Potenziale zur Weiterentwicklung aufzeigt. Auch eine Auswahl passender Lehrgangsprofile kann man sich anschauen, wenn das Ergebnis Lust auf eine Weiterbildung macht. Für Fragen hierzu ist die telefonische Studienberatung des ILS von 8 bis 20 Uhr unter 0800/123 44 77 (aus dem Festnetz gebührenfrei) erreichbar. Alles Wissenswerte zu den über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen des ILS gibt es darüber hinaus im Internet auf http://www.ils.de.
Test Persönlichkeit Persönlichkeitstest Berufubg Beruf Arbeit Job Karriere Neigung und Familie Weiterbildung Studium studieren
http://www.ils.de
ILS-Pressestelle
c/o Laub & Partner GmbH, Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg
Pressekontakt
http://www.ils.de/presse
ILS-Pressestelle c/o Laub & Partner GmbH
Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Miriam Nuschke
09.03.2015 | Miriam Nuschke
Aktuelle forsa-Umfrage: Was bringt Weiterbildung?
Aktuelle forsa-Umfrage: Was bringt Weiterbildung?
13.10.2014 | Miriam Nuschke
Fromm verstärkt Führungsteam:
Fromm verstärkt Führungsteam:
23.09.2014 | Miriam Nuschke
Bewährter Abschluss, neue Flexibilität: Jetzt auch per Fernstudium zum Technischen Fachwirt (IHK)
Bewährter Abschluss, neue Flexibilität: Jetzt auch per Fernstudium zum Technischen Fachwirt (IHK)
24.07.2014 | Miriam Nuschke
Herausforderung Leichte Sprache: Umsetzung aus einer Hand spart Zeit und Kosten
Herausforderung Leichte Sprache: Umsetzung aus einer Hand spart Zeit und Kosten
08.07.2014 | Miriam Nuschke
Storytelling: Laub & Partner Seminar führt in die Geheimnisse des Geschichtenerzählens ein
Storytelling: Laub & Partner Seminar führt in die Geheimnisse des Geschichtenerzählens ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Tamala Center
Mit roter Nase gegen grauen Alltag
Mit roter Nase gegen grauen Alltag
23.10.2025 | KonfliktTransformation
Frieden durch Verständigung und Konzert
Frieden durch Verständigung und Konzert
22.10.2025 | TEXT & WISSENSCHAFT | Wissenschaftlicher Schreibservice
Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten durch KI - macht KI wissenschaftliches Denken überflüssig?
Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten durch KI - macht KI wissenschaftliches Denken überflüssig?
22.10.2025 | diavendo GmbH
Mentale Gesundheit als Erfolgsfaktor: Stressprävention stärkt Resilienz und Arbeitsklima in Hotels
Mentale Gesundheit als Erfolgsfaktor: Stressprävention stärkt Resilienz und Arbeitsklima in Hotels
22.10.2025 | Büchmann Seminare KG
Berufschance Senioren-Assistenz
Berufschance Senioren-Assistenz

