Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt/in (IHK): für Positionen im mittleren Management
14.10.2014 / ID: 177403
Bildung, Karriere & Schulungen
Wirtschaftsfachwirte sind in Unternehmen und Institutionen aller Branchen tätig. Ihre Einsatzgebiete erstrecken sich über die Bereiche Einkauf, Rechnungswesen, Controlling, Logistik, Marketing, Vertrieb bis hin zu Verwaltung, Organisation und Personalführung. Zudem sind sie in der Lage, betriebswirtschaftliche Probleme in Unternehmen zu erkennen, zu analysieren und vor allem zu lösen. Als flexible Generalisten gehören sie zu begehrten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt.
Michael Hosang, Geschäftsführer des Studieninstituts für Kommunikation (http://www.studieninstitut.de/) , erklärt: "Mit unseren Weiterbildungen im Bereich Management und Wirtschaft sprechen wir direkt die Berufstätigen im Mittelstand an. Auch der Unternehmer kann unsere Expertise nutzen, um sich über Traineeprogramme, Inhouse-Schulungen, Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte oder praxisorientierte Alternativen für Berufsanfänger zu informieren. Selbstverständlich unterstützen wir auch bei der individuellen Qualifizierung von Mitarbeitern."
Im Zuge der 18-monatigen berufsbegleitenden Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) vermitteln Dozenten des Studieninstituts für Kommunikation praxisorientiertes und direkt anwendbares Know-how. Dazu zählen: Unternehmensführung und Projektmanagement, Mitarbeiterführung und Kommunikation, betriebliches Management, Investition und Finanzierung, Controlling, Logistik, Marketing und Vertrieb, VWL, BWL, Rechnungswesen, Recht & Steuern. Der Lehrplan folgt den Richtlinien der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und bereitet somit die Lehrgangsteilnehmer auf die IHK-Prüfungen vor.
An wen sich der Lehrgang zum/zur Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) (http://www.studieninstitut.de/wirtschaftsfachwirt) richtet: Interessant ist die berufsbegleitende Weiterbildung etwa für kaufmännische Sachbearbeiter/innen und Assistenten/innen, Bürokaufleute, Sekretäre/innen und Buchhalter/innen, die in Abteilungen wie Verwaltung, Einkauf, Projektmanagement, Controlling, Personal, Beschaffung oder Logistik tätig sind und eine führende kaufmännische Position anstreben.
Dauer und Verlauf: Berufsbegleitend über 18 Monate; Inhalte werden im Zuge von acht Wochenendseminaren, 18 Lehrbriefen sowie im Rahmen eines Webinars vermittelt.
Abschluss: Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)
Zusätzlicher Vorteil: Eine zusätzliche Prüfung nach dem Abschluss ermöglicht den IHK-Ausbilderschein.
Nächster Termin und Ort: ab April, Düsseldorf
Mehr Informationen, auch zu den Voraussetzungen, finden sich im Web (http://www.studieninstitut.de/wirtschaftsfachwirt) .
Wirtschaftsfachwirt Mittelstand Führungspositionen in Unternehmen betriebswirtschaftliches Fachwissen
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tanja Barleben
25.08.2016 | Tanja Barleben
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
19.08.2016 | Tanja Barleben
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
29.07.2016 | Tanja Barleben
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
18.07.2016 | Tanja Barleben
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
12.07.2016 | Tanja Barleben
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
