Aufstiegskongress 2014 ein voller Erfolg
15.10.2014 / ID: 177584
Bildung, Karriere & Schulungen
Über 900 Teilnehmer versorgten sich mit fachlichem Input rund um die Themen Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit. Großen Anklang fanden neben den Fachvorträgen und Praxisbeispielen auch die beiden neuen Fach-Foren Sportmanagement und Coaching, die erstmals neben den bereits etablierten Foren Management, Ernährung, Training und Betriebliches Gesundheitsmanagement stattfanden. Bei der Partner-Ausstellung, in der Kongress-Lounge und auch während der Kongress-Party stellte sich das Congress Center Rosengarten in Mannheim abermals als optimale Plattform für Networking in der Branche dar.
Der erste Kongresstag stand ganz im Zeichen des Hauptthemenblockes "Nachhaltigkeit in der Gesundheitsdienstleistung". Einleitend gaben Prof. Dr. Axel Plünnecke vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln und Prof. Dr. Winfried Schlaffke einen Überblick über die Chancen, die sich für die Fitness- und Gesundheitsbranche durch den demografischen Wandel ergeben. Gefolgt wurde dieser Vortrag von einem Praxisbeispiel: Kristina Isabel und Patrick Doll von der monte mare Gruppe referierten über das Reagieren auf Trends und das Erschließen neuer Zielgruppen im Gesundheitsbereich. Mit Prof. Dr. Thomas Wessinghage, Facharzt und ehemaliger Weltklasseläufer, und Prof. Dr. Jan Mayer, Sport-Psychologe des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim, erklärten zwei Experten das Thema "Gesundheit aktiv gestalten - Was leistet die Fitness- und Gesundheitsbranche" aus den Blickwinkeln Medizin und Psychologie. Danach zeigte Markus Begerow, seit den 80er Jahren als Fitnessunternehmer aktiv, wie man seine Kunden an verschiedenen Orten nachfrageorientiert bedienen und damit erfolgreich wirtschaften kann. Den fachlichen Abschluss des ersten Tages gab der führende Personalvordenker für den Mittelstand, Prof. Dr. Jörg Knoblauch. Hier ging es darum, wie man die perfekten Mitarbeiter für sein Unternehmen findet, auswählt und einstellt, und mit welchen Mitteln man diese langfristig motivieren und binden kann. Im festlichen Teil des Freitagabends wurden Ehrungen von verdienten Studierenden vorgenommen und fünf neue Professoren der DHfPG ernannt: Larissa Kettenis, Arne Morsch, Herbert Rehmer, Georg Abel und Daniel Kaptain. Danach ging es für die Teilnehmer zum Netzwerken bei der Kongress-Party mit Live-Band.
Am zweiten Tag standen aktuelle Forschungsergebnisse im Mittelpunkt. Den Anfang machten die Beteiligten des Forschungsprojektes der TU München und der DHfPG mit dem Vortrag "Die Gestaltung einer nachhaltigen Fitnessdienstleistung - Eine Bestandsaufnahme" und stellten erste Ergebnisse vor, wann eine Fitnessdienstleistung nachhaltig sein kann. In den Fach-Foren wurden die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse thematisiert. Neben den seit Jahren etablierten Foren Training, Management, Ernährung und Betriebliches Gesundheitsmanagement wurden erstmals auch die Themen Coaching und Sportmanagement als selbstständige Foren angeboten. Den Abschluss des Kongresses stellte ein inspirierendes Gespräch zwischen dem Gründer des SDAX-Konzerns MLP AG sowie langjährigen Studiobesitzer Dr. Manfred Lautenschläger und dem bekannten TV-Moderator Hans Meiser dar.
Nicht nur die Vorträge und fachlichen Inputs während der Veranstaltung, auch die Kongress-Party, die Kongress-Lounge und die umfangreiche Partner-Ausstellung im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim boten den mehr als 900 Teilnehmern viel Raum für das Aufbauen neuer und das Pflegen bestehender Kontakte in der Branche. Jetzt schon vormerken: Der nächste Aufstiegskongress findet am 9. und 10. Oktober 2015 in Mannheim statt.
Alle Infos und Rückblick zum Aufstiegskongress: http://www.aufstiegskongress.de.
Kongress Fitness Sport Gesundheit Prävention Ernährung Sportmanagement Coaching Training Trainer Ausstellung Messe Fachthemen Input fachlich Hans Meiser Lautenschläger Plünnecke IW
http://www.dhfpg-bsa.de
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Pressekontakt
http://dhfpg-bsa.de/
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Hermann Neuberger Sportschule 3 66123 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tobias Wolfanger
29.05.2015 | Tobias Wolfanger
Aufstiegskongress: Themen der Fach-Foren stehen fest
Aufstiegskongress: Themen der Fach-Foren stehen fest
28.05.2015 | Tobias Wolfanger
U20-Nationalmannschaft mit DHfPG/BSA-Dozent Ulf Sobek in Neuseeland angekommen!
U20-Nationalmannschaft mit DHfPG/BSA-Dozent Ulf Sobek in Neuseeland angekommen!
28.05.2015 | Tobias Wolfanger
U20-Nationalmannschaft mit DHfPG/BSA-Dozent Ulf Sobek in Neuseeland angekommen!
U20-Nationalmannschaft mit DHfPG/BSA-Dozent Ulf Sobek in Neuseeland angekommen!
27.05.2015 | Tobias Wolfanger
Praxisworkshop "Coachingmethoden" - individuelle Strategien entwickeln und vertiefen
Praxisworkshop "Coachingmethoden" - individuelle Strategien entwickeln und vertiefen
21.04.2015 | Tobias Wolfanger
MBA Sport-/Gesundheitsmanagement startet im Sommer an der DHfPG
MBA Sport-/Gesundheitsmanagement startet im Sommer an der DHfPG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
