Exotische Sachwerte: Oldtimer, Teppiche und Co. als Investment-Alternative
10.11.2014 / ID: 179862
Bildung, Karriere & Schulungen
EMGS Geschäftsführer Ulrich Bock hat in die Liechtensteiner Räumlichkeiten nach nach Triesen zum Kamingespräch eingeladen. Das Leistungsspektrum der EM Global Service AG umfasst den Erwerb, die Verwahrung und Sicherheit von physischen Edelmetallen für Käufer sowie Eigentümer. Das Liechtensteiner Unternehmen und die Mitarbeiter bauen auf wirtschaftliche Stabilität und sichern diese mit Zuverlässigkeit und Diskretion in der Vermögensverwahrung.
"Rezepte für Glück gibt es wie Diäten, doch das Erfolgsrezept ist noch nicht gefunden. Bei Diäten soll es bestimmt nicht sein, denn was wäre dann mit dem Diätengeschäft?", begrüßt Ulrich Bock die zahlreichen Gäste im trüben November. Mit im Gepäck ein sicherer Anlagetipp, direkt von einem erfahrenen Anlageberater: Bottle-Banking! Herr Ulrich Bock erläutert das Prinzip: "Investiere nicht in Weizen, sondern direkt in Bierkästen, Rendite mit sofortiger Wirkung: 4,5 Prozent für sein Geld, sobald man die Pfandflaschen zurück bringt. Davon können andere nur träumen. Weiterer Vorteil: diebstahlsicher, denn Bargeld kann schnell geklaut werden, aber welcher Dieb ist mit 9000 Pfandflaschen sicher, leise und schnell unterwegs?" Ist die Investition in Edelmetalle und Gold mit einer Volkskrankheit zu vergleichen? Fast jeder will es haben und somit lässt sich der Lieferengpass bei einzelnen Münzen nicht vermeiden. Was sind aber die Alternativen zu Gold? Eignen sich Teppiche, Whisky und Oldtimer auch als Wertanlage?
Kaufe was Materielles, davon hat man langfristig was!
"Der Schwabe in uns hat diese Weisheit nicht nur erfunden, sondern findet Bestätigung darin", so Ulrich Bock, Geschäftsführer der EMGS (http://www.em-global-service.li) . Das Interesse an seltenen Malts ist gewachsen und damit auch der Wert der edlen Getränke. Manche Raritäten haben in den vergangenen Jahren um das Fünf- bis Zehnfache zugelegt. Alte Abfüllungen sind zu echten Seltenheiten geworden, denn sogar gute zwölfjährige Sorten sind rar und begehrt. Besonders teure Flaschen lagern meist über dreißig Jahre. Raritäten wie der Glenfiddich 1937 Rare Collection kosten rund 20.000 Euro.
Geldanlage Oldtimer
Auch der Handel mit Oldtimern brummt. Rund 400.000 Oldtimer sind derzeit in Deutschland zugelassen, Tendenz steigend. Allerdings stagnierten die Preise in den vergangenen Jahren. Langfristig sind Oldtimer auch weiterhin als Anlage interessant. Ulrich Bock gibt zu bedenken, dass bei der Bewertung neben dem Baujahr und der Laufleistung vor allem der Pflege- und Erhaltungszustand des Fahrzeugs relevant ist.
Düfte - Erinnerungen und Träume mit Renditepotenzial
Wer ein seltenes Parfum besitzt, kann sich über stattliche Wertzuwächse freuen - aber auch hier ist viel Geduld nötig, um einen passenden Käufer zu finden. Weltweit sind auf dem Investmentmarkt für Parfums nur maximal 200 ernsthafte Käufer unterwegs. Das Interesse der Anleger gilt nicht nur den Düften selbst, sondern auch den Duftgefäßen. Die Preise für viele Flaschen haben sich in den vergangenen zehn bis 15 Jahren locker verdoppelt. Ebenso sorgfältig sollte die Verpackung aufbewahrt werden, auch sie hat einen Liebhaberwert.
Manufaktur in limitierter Auflage
Porzellan gilt nur in Ausnahmefällen als geeignetes Anlageprodukt. Manufakturgeschirre, die handwerklich einzigartig sind, erzielen Spitzenpreise, sowie Unikate und limitierte Editionen. Wertsteigerungen waren in den vergangenen Jahren vor allem bei Porzellanen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, bei Originalausformungen und Porzellan mit prominenten Vorbesitzern oder aus berühmten Sammlungen zu beobachten.
Gute Teppiche erzielen vierstellige oder gar fünfstellige Summen. Antike Teppiche werden individuell in seiner Gruppe, Farbe, Erhaltung, seinem Flor und seinen anderen Details bewertet und diese entscheiden letztendlich über den Preis. Sogar Teppichfragmente erzielen derzeit Höchstpreise. Der Markt für Orientteppiche ist stark den Modegeschmäckern unterworfen, sodass Prognosen über künftige Boom-Gebiete kaum möglich sind.
Fazit: Investition in das wahre Glück?
Ulrich Bock mit den Worten von sogenannten Glücksökonomen, die es wie folgt sehe: "Investiere in immaterielle Erlebnisse. Denn das Auto verliert an Wert oder der Nachbar kauft ein größeres. Aber eine Weltreise wird umso schöner, umso länger sie zurück liegt. Denn was wenn alles Materielle weg ist oder weggenommen wird, was bleibt? Das was man im Kopf und wen man im Herzen hat, somit könnte dies für eine solide Investitionsanlage als großes Glück gelten."
V.i.s.d.P.:
Ulrich Bock
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
EM Global Service AG Gold Silber Edelmetall Investment Oldtimer Malts Parfum Porzellan Teppich Glück Ulrich Bock Liechtenstein Triesen
http://www.em-global-service.li
EM Global Service AG
Landstraße 114 9495 Triesen
Pressekontakt
http://www.em-global-service.li
EM Global Service AG
Landstraße 114 9495 Triesen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrich Bock
07.12.2017 | Ulrich Bock
Die Geschichte des Schmucks ist so alt wie die Eitelkeit
Die Geschichte des Schmucks ist so alt wie die Eitelkeit
30.11.2017 | Ulrich Bock
Zeitgeist: Luxus und Protz bedenkenlos zur Schau tragen
Zeitgeist: Luxus und Protz bedenkenlos zur Schau tragen
26.09.2017 | Ulrich Bock
Handelswege und Handelsrouten - Verbindungen bis ins Heute
Handelswege und Handelsrouten - Verbindungen bis ins Heute
22.09.2017 | Ulrich Bock
Platin, ein silberweißes Metall mit Schmelzpunkt
Platin, ein silberweißes Metall mit Schmelzpunkt
31.08.2017 | Ulrich Bock
EMGS: Das römische Geldwesen prägt das Wirtschaftsleben
EMGS: Das römische Geldwesen prägt das Wirtschaftsleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
