33 Lehrgänge der Bergischen Wirtschaftsakademie (BWA) eröffnen neue Berufschancen in Wirtschaft, Grafik-Design und Web-Design
19.11.2014 / ID: 180695
Bildung, Karriere & Schulungen
Remscheid, 19.11.2014: Die neu gegründete Bergische Wirtschaftsakademie (BWA) bietet ihren Studierenden zukunftsweisende Fort- und Weiterbildungsangebote in den Fachbereichen "Selbstständigkeit, Firmengründung und Firmenleitung", "Mediengestaltung Print & Web", "Kommunikation und Mitarbeiterführung" sowie "Management und Unternehmensführung" an. Sämtliche Lehrgänge sind staatlich zugelassen.
Immer mehr Menschen gestalten ihr Berufsleben dynamisch: Sie entscheiden sich für die Selbstständigkeit oder eine Neuausrichtung in ihrem Arbeitsbereich. Fort- und Weiterbildungen sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil beruflicher Biographien. Eine fundierte und konsequent am Arbeitsmarkt orientierte Weiterqualifizierung schafft neue berufliche Perspektiven. Denn qualifizierte Fachkräfte sind gefragt.
Die Bergische Wirtschaftsakademie (BWA) verbindet in ihren Lehrgängen unternehmerisches Wissen mit hoher Fachkompetenz. Mit den vier angebotenen Fachbereichen, die insgesamt 33 Lehrgänge umfassen, richtet sie sich punktgenau an den Anforderungen des heutigen Wirtschaftslebens aus.
Wirtschaft braucht Fach- und Führungswissen
Das Studienangebot vermittelt umfassende Kenntnisse in wirtschaftlichen und gestalterischen Bereichen, die im Wirtschaftsleben stark nachgefragt sind. Dazu gehören Ausbildungen in der Betriebswirtschaftslehre (BWL) sowie im Grafik- und Web-Design. Die Akademie zielt mit ihrer Ausrichtung darauf ab, das unternehmerische Potenzial ihrer Studierenden zu fördern und ihre beruflichen Chancen zu verbessern. Die Studieninhalte sind auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher und pädagogischer Erkenntnisse konzipiert. Sie ermöglichen eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit hohem Praxisbezug. Die Studiengänge schließen mit dem Erhalt des BWA-Abschlusszertifikats ab.
Den Studierenden stehen erfahrene Dozenten und Tutoren bei ihrer Ausbildung zur Seite. Die Bergische Wirtschaftsakademie bietet kostenfreie Sonntagsseminare in vier Städten sowie eine Betreuungszeit von vierundzwanzig Monaten nach Ende der regulären Studienzeit. Damit richtet sich das Angebot speziell an berufstätige Studierende. Bei Anmeldung bis zum 31.12.2014 erwartet die Studierenden ein besonderes Einstiegsangebot.
Rolf Meyer, Geschäftsführer und Schulleiter der BWA: "Unsere dem aktuellen Wissensstandard entsprechenden Lehrgänge aus den Bereichen Betriebswirtschaft sowie Design und Mediengestaltung bieten den Studierenden die optimale Grundlage, um sich im heutigen Berufsleben zu behaupten. Der hohe Praxisbezug unseres Lehrmaterials ermöglicht es, die erworbenen Kenntnisse unmittelbar in ihrem Tätigkeitsfeld einzusetzen und ihr berufliches Fortkommen zu fördern."
Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.wirtschafts-akademie.de
Ausbildung Fortbildung Weiterbildung Lehrgang Fernlehrgang Betriebswirtschaft Betriebswirtschaftslehre BWL Grafik-Design Web-Design Mediengestaltung
http://www.wirtschafts-akademie.de
BWA - Bergische Wirtschaftsakademie
Lobirke 1 42857 Remscheid
Pressekontakt
http://www.wirtschafts-akademie.de
BWA - Bergische Wirtschaftsakademie
Lobirke 1 42857 Remscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Waloschek
09.06.2020 | Stefan Waloschek
BTB erweitert Fernlehrgang Ernährungsberater/in um Fachrichtung "Ernährung in besonderen Lebensphasen"
BTB erweitert Fernlehrgang Ernährungsberater/in um Fachrichtung "Ernährung in besonderen Lebensphasen"
11.05.2020 | Stefan Waloschek
BTB mit neuem Fernlehrgang "Paarberater/in" am Puls der Zeit
BTB mit neuem Fernlehrgang "Paarberater/in" am Puls der Zeit
17.02.2020 | Stefan Waloschek
Neu: BTB bildet "Ernährungsberater/in für Sportler/innen" aus
Neu: BTB bildet "Ernährungsberater/in für Sportler/innen" aus
23.09.2019 | Stefan Waloschek
"Besser essen und gesund leben" gilt auch für Tiere! BTB-Bildungswerk ist mit neuem Fernlehrgang "Ernährungsberater/in für Tiere"
"Besser essen und gesund leben" gilt auch für Tiere! BTB-Bildungswerk ist mit neuem Fernlehrgang "Ernährungsberater/in für Tiere"
01.04.2019 | Stefan Waloschek
Fortbildungskompass, Eignungs- und Lerntypentest des BTB eröffnen im Berufswegweiser den Weg in die rundum passende Weiterbildung
Fortbildungskompass, Eignungs- und Lerntypentest des BTB eröffnen im Berufswegweiser den Weg in die rundum passende Weiterbildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
