Lernberater/in - neuer Fernlehrgang des BTB erhält staatliche Zulassung
03.12.2014 / ID: 182104
Bildung, Karriere & Schulungen
Remscheid. 03.12.2014. Lernen ist ein individueller, kreativer und lebenslanger Prozess. Der Umgang mit Sprache und das dazu erforderliche Sprachverständnis sind von elementarer Bedeutung für die soziale, kulturelle und berufliche Entwicklung des Kindes. Gleichberechtigt daneben stehen mathematische Fähigkeiten, die nicht nur in der Schule, sondern auch im späteren Berufsleben gefordert werden. Damit sich ein Kind problemlos und altersgemäß entwickeln kann, sollten Lernschwächen frühzeitig erkannt und gezielt behoben werden.
Die Aufgabe eines Lernberaters besteht darin, Lerndefizite zu erkennen und auszugleichen sowie den Ausbau der Fähigkeiten zum selbstorganisierten Lernen und der Lernmotivation durch Einüben von unterschiedlichen Lerntechniken und Lernstrategien zu fördern. In diesem Kontext spielen Lernmotivation, Leistungsfähigkeit, Prüfungsängste und Stressabbau eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Auch ein leserliches Schriftbild, eine korrekte Schreibweise und der individuelle Stand der Rechen- und Leseleistung werden vom Lernberater im ganzheitlichen Beratungskontext berücksichtigt.
Diesem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld wird die neue staatlich zugelassene Fernausbildung des BTB zum Lernberater gerecht. Bei einem Lernaufwand von ca. 7 Stunden pro Woche gelangen die Schüler in 12 Monaten zum Ziel, wobei die Laufzeit der Ausbildung flexibel an die Bedürfnisse der Schüler angepasst werden kann. Während des Fernlehrgangs werden die für die Lernberatung relevanten Themenbereiche wie Wahrnehmungsstörungen, AD(H)S, Legasthenie und Dyskalkulie behandelt. Ebenso wird thematisiert, wie mit Eltern und Lehrern die schulische Entwicklung des Kindes unterstützt werden kann. Ein Wochenendseminar in Neuss, in dem neben anderen Themen auch Handlungs- und Praxiskonzepte für eine individuelle Förderung sowie konkrete Fördermöglichkeiten bei einem vorliegenden Testergebnis vermittelt werden, rundet die Ausbildung ab.
Die Zielgruppe des Fernlehrgangs ist äußerst breit gestreut, da zunächst alle Interessierten angesprochen sind, die ihr Wissen vertiefen möchten. Ebenso stellen die Lehrgangsinhalte eine wertvolle und professionelle Zusatzqualifikation für Lehrer, Sozialpädagogen, Erzieher, Psychologen, Entwicklungs- und Erziehungsberater sowie für psychologische Berater dar.
Mit der weiteren kostenfreien Unterstützung durch das BTB, wie z. B. einer 24-monatigen Nachbetreuungszeit, einer Existenzgründungs- sowie Marketing- und Werbeberatung können die Absolventinnen und Absolventen - falls es die Absicht ist - eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen.
Für eine umfassende Förderung aller Kinder nicht nur im Schul-, sondern auch im Vorschulalter bietet sich eine Ergänzung der BTB-Ausbildung zum Lernberater mit dem Lehrgang Entwicklungsberatung an: Dieser vermittelt vor allem das Erkennen von frühkindlichen Entwicklungsstörungen und
-abweichungen, die Erstellung von Handlungsplänen sowie die Anwendung dieser handlungsorientierten Fördermöglichkeiten, aber auch die sichere Einschätzung der Grenzen der pädagogischen Handlungskompetenz.
"Gerade die Kombination der beiden Lehrgänge stellt eine sehr interessante Option dar: Sie ermöglicht es unseren Absolventen, die gesamte Entwicklung eines Kindes zu begleiten.", so der Schulleiter Jürgen Obst. "Zusätzlich erhalten unsere Schülerinnen und Schüler auch einen finanziellen Vorteil, da der kombinierte Preis spürbar geringer als die Summe der Einzelpreise ist.".
Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.btb.info/
Ausbildung Fortbildung Weiterbildung Lehrgang Fernlehrgang Lerberater Lernberaterin Erziehungsberatung Kinderförderung
http://www.btb.info
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Lobirke 1 42857 Remscheid
Pressekontakt
http://www.btb.info
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Lobirke 1 42857 Remscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Waloschek
09.06.2020 | Stefan Waloschek
BTB erweitert Fernlehrgang Ernährungsberater/in um Fachrichtung "Ernährung in besonderen Lebensphasen"
BTB erweitert Fernlehrgang Ernährungsberater/in um Fachrichtung "Ernährung in besonderen Lebensphasen"
11.05.2020 | Stefan Waloschek
BTB mit neuem Fernlehrgang "Paarberater/in" am Puls der Zeit
BTB mit neuem Fernlehrgang "Paarberater/in" am Puls der Zeit
17.02.2020 | Stefan Waloschek
Neu: BTB bildet "Ernährungsberater/in für Sportler/innen" aus
Neu: BTB bildet "Ernährungsberater/in für Sportler/innen" aus
23.09.2019 | Stefan Waloschek
"Besser essen und gesund leben" gilt auch für Tiere! BTB-Bildungswerk ist mit neuem Fernlehrgang "Ernährungsberater/in für Tiere"
"Besser essen und gesund leben" gilt auch für Tiere! BTB-Bildungswerk ist mit neuem Fernlehrgang "Ernährungsberater/in für Tiere"
01.04.2019 | Stefan Waloschek
Fortbildungskompass, Eignungs- und Lerntypentest des BTB eröffnen im Berufswegweiser den Weg in die rundum passende Weiterbildung
Fortbildungskompass, Eignungs- und Lerntypentest des BTB eröffnen im Berufswegweiser den Weg in die rundum passende Weiterbildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
