IT-Ausstattung für Deutsche Prio eins im Büro
09.12.2014 / ID: 182618
Bildung, Karriere & Schulungen
Düsseldorf, 9. Dezember 2014 - Schick, modern, schnell erreichbar: So stellen sich viele den idealen Arbeitsplatz vor. Doch bei genauerem Hinsehen hat besonders die technische Ausstattung Priorität: Für 86 Prozent der Deutschen ist eine zuverlässige und schnelle IT der wichtigste Aspekt am Arbeitsplatz (weltweit 82 Prozent). Jeder Fünfte (20 Prozent, weltweit 23 Prozent) wünscht sich ein Büro in Wohnortnähe, um die Work-Life-Balance zu verbessern. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Regus, einem globalen Anbieter von flexiblen Bürolösungen.
An der Studie nahmen 22.000 Personen in 100 Ländern teil. Dabei stellte sich heraus, dass Deutschen auch die gute Anbindung des Arbeitsplatzes an öffentliche Verkehrsmittel besonders wichtig ist (67 Prozent, weltweit nur 49 Prozent). Ferner mögen sie Büros, die ansprechend eingerichtet sind (62 Prozent, weltweit 63 Prozent) und ein professionelles Front-Desk-Management haben (57 Prozent, weltweit 55 Prozent).
Die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer legt Wert auf die Verfügbarkeit von Parkplätzen (50 Prozent, weltweit 48 Prozent). Überraschendes Desinteresse herrscht bei der Nähe zu Schulen oder Kindertagesstätten: Nur sechs Prozent ist dieser Punkt wichtig, in Österreich liegt der Wert sogar bei nur einem Prozent, in der Schweiz bei vier Prozent (weltweit sechs Prozent). Die Nähe zu Geschäften und Restaurants rangiert in Deutschland deutlich weiter vorne (19 Prozent, weltweit 18 Prozent).
Weitere Ergebnisse im Überblick:
- 58 Prozent betonen, wie wichtig ihnen die Sicherheit ihrer persönlichen Wertgegenstände am Arbeitsplatz ist (weltweit 67 Prozent). In Österreich liegt dieser Wert lediglich bei 22 Prozent, in der Schweiz bei 57 Prozent.
- Der Wert einer attraktiven Büroadresse scheint noch nicht bei allen Unternehmen angekommen zu sein: Nur 15 Prozent bevorzugen einen repräsentativen Standort (weltweit 19 Prozent). Für Österreicher (sechs Prozent) und Schweizer (11 Prozent) hat dieser Aspekt sogar noch weniger Relevanz.
- Für 13 Prozent sollte das Büro in einem aufstrebenden Stadtviertel liegen (weltweit 15 Prozent). Ähnlich verhält es sich in der Schweiz mit zehn Prozent. Nur österreichische Arbeitnehmer scheinen darauf kaum Wert zu legen (vier Prozent).
- Zehn Prozent der Deutschen legen Wert darauf, dass sich ihr Arbeitsplatz in der Nähe von Unternehmen aus der gleichen Branchen befindet (weltweit 20 Prozent). Nur für fünf Prozent spielt es eine Rolle, ob ihre Nachbarn die gleiche Firmengröße haben (weltweit neun Prozent).
"Eine gute IT-Infrastruktur hat für Deutsche eine hohe Priorität am Arbeitsplatz: Sie bildet die Basis für produktives Arbeiten. Daneben ist ihnen eine ruhige professionelle Umgebung aber ebenfalls sehr wichtig", fasst Michael Barth, Geschäftsführer von Regus in Deutschland, die Ergebnisse der Studie zusammen. "Das klassische Home Office kann derartige Anforderungen meist nicht erfüllen. Vielmehr sind Berufstätige dort durch Familienmitglieder abgelenkt, es fehlt eine gute Büroausstattung und schnelles Internet. Abhilfe schaffen flexible Bürolösungen an zentralen Verkehrsknotenpunkten. Sie sind schnell erreichbar und bieten genau die professionelle Ausstattung, die ein Arbeitsplatz braucht. Lange Pendelwege entfallen und der Weg zu einer besseren Work-Life-Balance wird geebnet."
http://www.lewispr.de/
Regus
Baierbrunner Str. 15 81379 München
Pressekontakt
http://www.lewispr.de/
LEWIS PR
Baierbrunner Str. 15 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dominik Rösch
09.06.2015 | Dominik Rösch
Web Apps im Arbeitsalltag: Kleine Helfer für das mobile Büro
Web Apps im Arbeitsalltag: Kleine Helfer für das mobile Büro
19.05.2015 | Dominik Rösch
Kostenfalle Home Office
Kostenfalle Home Office
21.04.2015 | Dominik Rösch
Pendler zahlen drauf
Pendler zahlen drauf
07.04.2015 | Dominik Rösch
Unfallgefahr Geschäftshandy
Unfallgefahr Geschäftshandy
10.03.2015 | Dominik Rösch
Produktivitätskiller Home Office und Cafe
Produktivitätskiller Home Office und Cafe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
