Online-Marketing Manager werden - mit der richtigen Weiterbildung
11.12.2014 / ID: 182931
Bildung, Karriere & Schulungen
Das Tagesseminar Online-Marketing Basics bietet einen Überblick zu den relevanten Instrumenten sowie zur Suche und Sichtbarkeit im Netz. Vermittelt werden Grundlagen zu folgenden Themengebieten: Konzeption und Projektmanagement, Informationsbeschaffung im Web, Usability, Controlling, Instrumente wie Social Media, Online-Werbung, PR und Suchmaschinen-Marketing, E-Commerce.
Online-Marketing Basics (komm)
Dauer: 1 Tag
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Vorteil: Zulassung für den Lehrgang Online-Marketing-Manager/in (IHK)
Termin und Ort: 19. März 2015, Düsseldorf
Mehr Informationen finden Sie im Netz.
(http://www.studieninstitut.de/online-marketing-basics)
Direkt im Anschluss im April startet auch in Düsseldorf der berufsbegleitende Lehrgang zum Online-Marketing-Manager/in (IHK). Vermittelt wird das gesamte Spektrum des Online-Marketings und die gezielte Positionierung im Marketing-Mix. Zahlreiche Praxisfälle runden die Weiterbildung ab. Inhalte sind u.a.: Marketing und Online-Marketing (inkl. Strategie und Konzeption), branchenspezifisches Recht, Projektmanagement, Usability, Webdesign, Website-Analytics (inkl. Kennzahlen, Conversions- und Tracking-Tools, Google Analytics), Online-Kommunikation (inkl. Social Media), Online-Werbung (inkl. Planung, Targeting), Suchmaschinenmarketing (inkl. Werbung und Optimierung), E- Commerce, Mobile-Marketing, Multi-Channel- und Cross-Channel-Marketing.
Online-Marketing-Manager/in (IHK)
Dauer: 12 Monate, berufsbegleitender Lehrgang mit acht Wochenend-Seminaren, fünf Lehrheften und acht Webinaren
Abschluss/Prüfung: Online-Marketing-Manager/in (IHK)
Vorteil: berufsbegleitend
Start: 1. April 2015, Düsseldorf (erstes Webinar am 22.04.2015, Online-Marketing Einführung)
Vertiefte Informationen gibt es hier...
(http://www.studieninstitut.de/online-marketing-manager)
Einzelne Module des Lehrgangs Online-Marketing-Manager/in (IHK) werden auch als Inhouse-Training für Unternehmen angeboten.
Informationen zu den Weiterbildungen und Voraussetzungen erhalten Interessierte unter http://www.studieninstitut.de oder direkt bei der Fachberatung:
Fon 0211/77 92 37-0; eMail beratung@studieninstitut.de.
Bildung wird gefördert! Erfahren Sie mehr! (http://www.studieninstitut.de/finanzierung-foerderung)
Bildquelle: ©fotum – Fotolia.com
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Reisholzer Werftstrasse 35 40589 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tanja Barleben
25.08.2016 | Tanja Barleben
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
19.08.2016 | Tanja Barleben
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
29.07.2016 | Tanja Barleben
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
18.07.2016 | Tanja Barleben
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
12.07.2016 | Tanja Barleben
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Augeon AG
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
Herbsttagung 2025 der Augeon AG - warum persönlicher Austausch unverzichtbar bleibt
12.09.2025 | ARAG SE
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
Alltag auf dem Campus: Das müssen Erstis wissen
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
