Jetzt auch in Teilzeit: Studium zum staatlich geprüften Betriebswirt in Essen
22.06.2011
Bildung, Karriere & Schulungen
Ab Oktober 2011 bietet die DAA Wirtschaftsakademie in Essen das Studium zum staatlich geprüften Betriebswirt auch in Teilzeit an. So können auch Berufstätige den staatlich anerkannten und auf dem Arbeitsmarkt hoch angesehenen Abschluss in sieben Semestern erwerben. Zusätzlich können im Rahmen des Studiums weitere Qualifikationen erworben werden, wie der Europäische Computerführerschein (ECDL), Microsoft Office Specialist (MOS), das LCCI Englischzertifikat die SAP- TERP10 Qualifizierung und den Ausbildereignungsschein (AdA).
"Unser Konzept basiert auf Praxisnähe. Daher ist die Ausweitung unseres Studienangebots auf Teilzeit eine logische Konsequenz, um auch Berufstätigen diese Möglichkeit der Weiterbildung anzubieten", so Ralf Schäfer, Schulleiter der DAA Wirtschaftsakademie.
Studieninteressierte aus der Region Rhein-Ruhr können sich ab sofort für den Teilzeitstudiengang zum staatlich geprüften Betriebswirt einschreiben, der im Oktober 2011 an der DAA Wirtschaftsakademie Essen beginnt. Zugangsvoraussetzungen sind eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie die Fachoberschulreife. Die Lehrveranstaltungen finden jeweils an drei Abenden in der Woche statt. Wer Näheres über das Studium erfahren will, hat bei der nächsten Informationsveranstaltung am 19. Juli um 18:00 Uhr Gelegenheit dazu. Auf der Union 10, 45141 Essen, Tel.: 0201 27897980. Weitere Informationen sowie Anmeldeformulare erhalten Sie unter <a href="www.daa-wirtschaftsakademie.de"> http://www.daa-wirtschaftsakademie.de </a>
http://www.daa-wirtschaftsakademie.de
DAA Wirtschaftsakademie
Konrad-Adenauer-Platz 9 40210 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.daa-wirtschaftsakademie.de
DAA Wirtschaftsakademie
Konrad-Adenauer-Platz 9 40210 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Yvonne Klose
03.12.2013 | Yvonne Klose
DAA Wirtschaftsakademie: BACHELORplus besucht die Partnerhochschule
DAA Wirtschaftsakademie: BACHELORplus besucht die Partnerhochschule
21.11.2013 | Yvonne Klose
Betriebswirt (m/w) an der DAA Wirtschaftsakademie
Betriebswirt (m/w) an der DAA Wirtschaftsakademie
20.02.2013 | Yvonne Klose
BACHELORplus - ein neues, akademisches Studienangebot der DAA Wirtschaftsakademie
BACHELORplus - ein neues, akademisches Studienangebot der DAA Wirtschaftsakademie
04.10.2012 | Yvonne Klose
"Viel Erfolg, Erstgeborene"
"Viel Erfolg, Erstgeborene"
13.09.2012 | Yvonne Klose
Erfolgreicher Start des Studiums BACHELORplus
Erfolgreicher Start des Studiums BACHELORplus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
