Eventmanager: Einstiegskurse, Lehr- und Studiengänge für Berufsanfänger und Profis
12.02.2015 / ID: 187314
Bildung, Karriere & Schulungen
Mehr als 14 Mrd. Euro geben deutsche Unternehmen jedes Jahr durchschnittlich für Events und Messen aus, erläutert Professor Cornelia Zanger von der TU Chemnitz und beruft sich auf aktuelle Studien. Die Universitätsprofessorin leitet den berufsbegleitenden Studiengang Bachelor of Science Event- und Messemanagement und weist auf die besonderen Karrierechancen in dieser Branche hin.
Da die Branche fortlaufend qualifizierte Fachkräfte sucht, bietet die Studieninstitut für Kommunikation GmbH adressiert an Berufsanfänger zunächst das Tagesseminar Eventmanagement Basics (http://www.studieninstitut.de/eventmanagement-basics) zur ersten Orientierung an. Teilnehmer lernen nützliche und im Arbeitsalltag direkt einsetzbare Instrumente, um etwa Geschäftsmeetings und Firmenveranstaltungen optimal zu planen. Daneben erfahren sie, welche Berufe es gibt und welche Qualifikationen nötig sind.
Abschluss: Eventmanagement Basics Zertifikat, Zulassung zum Studieninstituts-Lehrgang Eventmanager (IHK).
Datum und Ort: Düsseldorf, 26. März 2015; München, 13. März 2015, Dauer: 1 Tag
Eine Professionalisierung mit IHK-Abschluss bietet das Studieninstitut mit dem berufsbegleitenden Lehrgang zum Eventmanager/in (IHK) (http://www.studieninstitut.de/eventmanager) . Vermittelt wird, wie sich Veranstaltungen als Marketinginstrument entwickeln, organisieren und erfolgreich umsetzen lassen. Die Weiterbildung ist ein staatlich zugelassener Fernlehrgang mit dem Siegel der ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) und dauert neun Monate. Vorteil ist der besondere Fokus auf praxisnahes Wissen. Die Dozenten leiten entweder eigene Unternehmen in der Event-Branche oder sind auf Konzernseite tätig und bieten vor diesem Hintergrund viele Fall- und Praxisbeispiele.
Inhalte u.a.: Marketing und spezifiziertes Eventmarketing, modernes Event- und Projektmanagement, Eventkonzeption, Social Media, PR-und Medienarbeit, Evaluation und Nachbereitung, rechtliche und versicherungsspezifische Aspekte von Veranstaltungen.
Dauer: berufsbegleitend, neun Monate, vier Wochenendseminare, sechs umfangreiche Lehrbriefe zum Selbststudium, Fallstudien
Start: München und Düsseldorf ab 01. April 2015; erstes Seminar 23. Mai 2015 München und 30. Mai 2015 Düsseldorf
Abschluss: Eventmanager/in (IHK)
Wer sich für Positionen im Management interessiert, kann sich noch bis zum 16. März 2015 für den berufsbegleitenden Studiengang Bachelor of Science Event- und Messemanagement (http://www.studieninstitut.de/bachelor-eventmanagement) anmelden.
An den Bachelor läßt sich der Master of Business Administration (MBA) Eventmarketing ideal andocken. Auch dieser Studiengang verläuft komplett berufsbegleitend und wird wie der Bachelor of Science von der Technischen Universität Chemnitz education (TUCed) und dem Praxispartner Studieninstitut für Kommunikation GmbH angeboten und durchgeführt. In Deutschland ist dieser universitäre und berufsbegleitende MBA-Studienabschluss bisher einzigartig. Mehr Wissen unter http://www.studieninstitut.de/mba-eventmarketing
Quelle Foto: iStock®/Studieninstitut
Mehr Informationen zu den Weiterbildungen und Voraussetzungen erhalten Interessierte unter http://www.studieninstitut.de/bildung oder direkt bei der Fachberatung: Fon: 0211/77 92 37-0; Mail: beratung@studieninstitut.de.
Bildung wird gefördert! Erfahren Sie mehr unter
http://www.studieninstitut.de/finanzierung-foerderung
Bildquelle: iStock®/Studieninstitut
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Reisholzer Werftstrasse 35 40589 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Reisholzer Werftstrasse 35 40589 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kristin Wittmütz
10.02.2015 | Kristin Wittmütz
Bachelor of Science (B.Sc.) Event- und Messemanagement für Karriere in umsatzstarker Branche - Interview mit Professor Cornelia Zanger
Bachelor of Science (B.Sc.) Event- und Messemanagement für Karriere in umsatzstarker Branche - Interview mit Professor Cornelia Zanger
05.02.2015 | Kristin Wittmütz
Bachelor of Science (B.Sc.) Event- und Messemanagement
Bachelor of Science (B.Sc.) Event- und Messemanagement
27.01.2015 | Kristin Wittmütz
Gold für Svenja Ackermann beim 10. Internationaler Nachwuchs Event Award
Gold für Svenja Ackermann beim 10. Internationaler Nachwuchs Event Award
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
