KOBESU®-FORTBILDUNG IM BILDUNGSZENTRUM OSTFRIESLAND-POTSHAUSEN
12.03.2015 / ID: 189921
Bildung, Karriere & Schulungen
Im Ev. Bildungszentrum Ostfriesland-Potshausen (http://www.potshausen.de/) beginnt am 7.5.2015 eine 120-stündige zertifizierte Fortbildung zum Fachberater für Kollegiale Beratung und Supervision(KoBeSu®). Um Interessenten die Möglichkeit zu geben, sich über die Supervisionsausbildung (http://www.potshausen.de/supervision.html) zu informieren, findet am Dienstag, 14.04.2015 um 17:00 Uhr im Ev. Bildungszentrum Ostfriesland in Potshausen eine kostenfreie Informationsveranstaltung statt. An diesem Nachmittag werden die Inhalte und Themen der Fortbildung, der Theoriehintergrund und die Abschlussbedingungen vorgestellt. Zudem können Fragen an den Referenten Dr. Alexander Neveling gestellt werden.
Diese Fortbildung richtet sich in besonderem Maße an Lehrer, Angestellte oder Führungskräfte sozialer Einrichtungen. Der Stress im Berufsalltag bringt Menschen in sozialen Berufen wie der Pädagogik, Medizin und der Pflege oft an die Grenze der Belastbarkeit. Sie werden durch die Vielzahl an Ansprüchen häufig in Überforderungssituationen gebracht. Supervision für Lehrer oder Angestellte trägt dazu bei, die Arbeitskraft zu erhalten und psychische Belastungen zu vermindern. Die Teilnehmenden erlernen in der Fortbildung zum KoBeSu® Fachberater ein Beratungssystem, das sich im schulischen und im sozialpädagogischen Umfeld bewährt hat.
Das Selbsthilfemodell der Kollegialen Supervision wurde in den 80er Jahren von dem Oldenburger Hochschullehrer Jörg Schlee entwickelt. Dieses Modell der Supervision wird eingesetzt, wenn Probleme mit schwierigen Schülern auftreten oder der Umgang mit einer Gruppe infrage gestellt wird. Auch das eigene Selbstwertgefühl oder problembehaftete Verhältnisse im Kollegium können Themen sein. In einem Gesprächskreis mit festen Regeln und Verfahren werden diese Themen im Kollegenkreis besprochen. So unterstützt die Gruppe in der Supervision den Klärungsprozess durch entlastende Gespräche, gibt aber weder Tipps, eigene Erfahrungen oder Handlungsanweisungen an den Ratsuchenden weiter.
Das Ev. Bildungszentrum Ostfriesland-Potshausen bietet die Supervisionsausbildung zum KoBeSu® Fachberater in Zusammenarbeit mit dem INSTITUT FÜR PÄDAGOGISCHE PRAXIS UNPRAKTISCHE PHILOSOPHIE Bremen an, die den Standards der DGSv entspricht. Die Teilnehmer erlangen eine Qualifikation, mit der sie bereits nach ca. 1,5 Jahren erste supervisorische Angebote unterbreiten können.
Lernen im Grünen!
Das Ev. Bildungszentrum Ostfriesland-Potshausen wurde vor rund 60 Jahren als Landvolkshochschule gegründet und ist mittlerweile einer der größten Anbieter für Bildungsurlaub in Ostfriesland. Neben Fortbildungen für Lehrer (Supervision), Qualifizierung Ehrenamtlicher (Vereinsrecht, Umweltbildung) und der Ausbildereignungsprüfung wird auch der Schulabschluss auf dem Zweiten Bildungsweg angeboten. Als Bildungseinrichtung in Ostfriesland liegt der Schwerpunkt der Seminare auf Themen zur Geschichte, Kultur und Ökologie Ostfrieslands.
Supervision Supervisionsausbildung Fortbildung KoBeSu Fachberater Bildungszentrum Ostfriesland Lehrer
http://www.potshausen.de
Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland-Potshausen
Potshauser Straße 20 26842 Ostrhauderfehn
Pressekontakt
http://www.br-concepts.com
BR CONCEPTS Becker & Rahn GbR
Tjüchkamp Str. 12 26605 Aurich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Hellwig
20.05.2015 | Ute Hellwig
KOLLEGIALE BERATUNG IM EV. BILDUNGSZENTRUM OSTFRIESLAND
KOLLEGIALE BERATUNG IM EV. BILDUNGSZENTRUM OSTFRIESLAND
30.04.2015 | Ute Hellwig
Bildungsurlaub in grünen Ostfriesland
Bildungsurlaub in grünen Ostfriesland
11.02.2015 | Ute Hellwig
TAGUNGSRAUM MIETEN IN OSTFRIESISCHER RUHE
TAGUNGSRAUM MIETEN IN OSTFRIESISCHER RUHE
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | hrversum
Zukunft gestalten: Neues Buch, HR-Beratung und Metaverse-Ausbildung bringen Mensch und Technologie in Einklang
Zukunft gestalten: Neues Buch, HR-Beratung und Metaverse-Ausbildung bringen Mensch und Technologie in Einklang
23.05.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Internationaler Input für den Masterstudiengang Implantologie und Parodontologie
Internationaler Input für den Masterstudiengang Implantologie und Parodontologie
23.05.2025 | DreamLife.Now
Interview mit Nico und Viktoria von Dreamlife.now: So entstand das Erfolgsmodell
Interview mit Nico und Viktoria von Dreamlife.now: So entstand das Erfolgsmodell
23.05.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Mitarbeiterbindung beginnt im Kopf und in der Führung
Mitarbeiterbindung beginnt im Kopf und in der Führung
23.05.2025 | Business Coach
Emotionen: Die unterschätzte Kraft unseres Lebens
Emotionen: Die unterschätzte Kraft unseres Lebens
