Deutschland erstickt am Fachkräftewahn. Wege aus der Bildungskrise!
12.03.2015 / ID: 189993
Bildung, Karriere & Schulungen
Lineare Bildung sowie die häufig fälschlich gefordert wie geförderte Überspezialisierung führt mittelbar zur Vergrauung des Farbspektrums der Gesellschaft. Überdies trägt die Praxis der Vergesamtung und Generalisierung im Bildungswesen mit zu der seit über einer Dekade bekannten Minderung intellektueller Leistungsfähigkeit der Gesamtgesellschaft bei (der Durchschnitts-IQ/BQ sinkt).
Kurz, wir degenerieren, sind weniger belastbar, werden schneller und häufiger krank.
Bildlich gesprochen erhofft sich unsere Gesellschaft durch den Zulauf von Wasser in ein leckgeschlagenes Becken den Wasserpegel konstant zu halten oder diesen zu erhöhen. Jedoch das Flicken eines Beckens ist meist schwieriger als ein neues zu errichten.
Überschreitet diese Entwicklung ihren natürlichen Rubikon, erleidet das System insgesamt einen Kollaps (das Becken bärstet). Ein ähnliches Schicksal steht auch dem Rentensystem und der Familien- bzw. Sozialpolitik bevor (entsprechende Lösungen wird der Club of Deduction / CoD zeitnah vorstellen).
Fazit: "Falsche Bildung macht krank, ebenso wie gar keine!".
Die Lösung: Bildung 2.0
Das Grundschulsystem soll künftig früher beginnen, individuelle Befähigungen herausarbeiten und in einer Orientierungsklasse münden. Ferner wird ein genereller BQ-Test (Brillianess Quotient, entwickelt vom CoD zum Erfassen der individueller Befähigung, Neigungen und Talente jedes Einzelnen / Persönlichkeitsstruktogramm) eingeführt. Des Weiteren lösen Neigungsklassen den konventionellen Unterricht ab. Zudem wird das Lehrpersonal fortlaufend in Pädagogik und Psychologie weiterqualifiziert. Darüber hinaus erfolgt die Einführung von praxisnahem Regelunterricht und Fachunterricht geleitet durch externe Referenten / Dozenten aus Industrie, Handel und Wirtschaft, etc.
Ziel ist u. a. die direkte Vermittlung von Schülern sprich Arbeitskräften in ihre Wunschberufe ohne unnötige Bewerbungsphase. Außerdem wird die Fachspezialisierung abgestellt und es werden stattdessen Universalkräfte ausgebildet, auch und besonders um der Entwicklung einer schrumpfenden Gesellschaft Rechnung zu tragen (ergänzende Pressemitteilung in Kürze).
Ferner ist die Festlegung auf einen spezifischen Beruf für die Dauer des gesamten Arbeitslebens schädlich. Auch im Hinblick auf Gesundheit und Lebenszeit! Monotone Abläufe reduzieren die Zellneubildung und verkürzen somit das Leben. Zudem begünstigt die Monotonie des Alltags Suchterkrankungen (Tabakkonsum, Alkohol, Religion, etc.).
Das Bildungssystem des Club of Deduction sieht daher und auch um mit der Geschwindigkeit der gesellschaftlichen bzw. technischen Entwicklung Schritt zu halten, die berufliche Festlegung auf eine Dekade vor, sowie nebenberufliche Weiterbildungsexkurse für den gleitenden Übergang in den nächsten Berufs- bzw. Lebensabschnitt. Bei vollständiger Umsetzung des vom CoD erarbeiteten Bildungssystems sehen wir eine Steigerung des Bruttoinlandproduktes von 60%-65% ausgehend vom gegenwärtigen Niveau, bei gleichzeitiger Erhöhung von Lebenszeit und -qualität.
Für nähere Information hinsichtlich unsere Bildungssystems wenden Sie sich gerne an uns: presse@clubofdeduction.com
Gerne stehen wir Ihnen als Experten im Bereich Bildung sowie für Stellungnahmen und Interviews zur Verfügung.
Bildung Förderung Bildungspolitik Schule Intelligenz Beruf Studium Lehrer Ausbildung Bildungswesen BQ-Test IQ Sozialpolitik Familienpolitik Lebensplanung Universität Erziehung
http://www.clubofdeduction.com
Club of Deduction
Königsallee 60 40212 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.clubofdeduction.com
Ansprechpartner Bildung & Forschung
Königsallee 60 40212 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Guido M. Schmitz
24.09.2015 | Guido M. Schmitz
Intelligenz & Talent erstmals objektiv messbar! Der BQ löst den IQ ab!
Intelligenz & Talent erstmals objektiv messbar! Der BQ löst den IQ ab!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
08.09.2025 | Mining Farm Dubai
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
Vom Block zur Bilanz: Eine Wissensreise zu Bankenfähigkeit, Compliance und der neuen harten Währung im Mining
