Die DRK Volunta feiert ihr 10-jähriges Bestehen
23.03.2015 / ID: 190873
Bildung, Karriere & Schulungen
Unter dem Motto "Entdecke was in dir steckt", bietet Volunta Schulabgängerinnen und Schulabgängern eine einzigartige Möglichkeit, den Berufsalltag in sozialen, ökologischen oder kulturellen Einrichtungen kennenzulernen. Wichtigstes Anliegen von Volunta ist es, den praktischen Einsatz mit einem vielseitigen Bildungsangebot zu begleiten. Den Jugendlichen werden dabei nicht nur fachliche Qualifikation und Reflexion in der Seminararbeit geboten, sondern auch wichtige Schlüsselkompetenzen z.B. Zeitmanagement, Selbstständigkeit und interkulturelle Kompetenzen vermittelt. Der besondere Nutzen des Freiwilligenjahres liegt einerseits in der Vermittlung von Werten, die den Menschen und ein respektvolles und tolerantes Miteinander in Mittelpunkt stellen, andererseits wird der Fokus auf praktische Berufsorientierung gelegt. Mit regionalen Einsatzstellenkonferenzen feiert das Unternehmen seine Gründung und informiert interessierte Einrichtungen im Jubiläumsjahr über Bildungsangebote und die Seminararbeit in den Freiwilligendiensten.
Die Basis hierfür bot ein bis dahin einzigartiges Konzept, das die konsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen der Freiwilligen und der Einrichtungen berücksichtigt und das die lokale Nähe zu Menschen und Einrichtungen als wichtiges Prinzip definiert hat. Beides unterscheidet Volunta von anderen Anbietern und macht sie zu einer Ideengeberin für die gesamte Branche.
Als wesentlicher Meilenstein in der zehnjährigen Unternehmensgeschichte ist vor allem die einsatzspezifische Seminararbeit zu nennen, mit deren Einführung regionale Seminargruppen in ganz Hessen entstehen. Diese stellen, geleitet von pädagogischen Fachkräften, den fachlichen Input z.B. im Bereich der Behindertenhilfe, der Altenpflege oder der Kinder- und Jugendhilfe sicher. Besonderes Augenmerk wird auf die Partizipation der Freiwilligen gelegt. D.h. die jungen Menschen sollen nicht fremde Zuschauer in ihrer Einrichtung bleiben, sie sollen in die tägliche Arbeit und in die Entscheidungsprozesse miteinbezogen werden. "Unsere Seminararbeit stellt den Menschen in den Mittelpunkt", so Volunta-Akademie Leiter Roman Deckwart. "Wir wollen jungen Menschen helfen, ihre Sozial- und Selbstkompetenz weiterzuentwickeln, ihnen eine Entscheidungshilfe für ihre Ausbildung geben und sie gleichzeitig fit machen für die Herausforderungen des Berufsalltags.
Ein weiterer Meilenstein ist der gezielte Ausbau von Einrichtungen und Freiwilligenplätzen. In über 1000 Einrichtungen in Hessen von der Altenhilfe bis zum Rettungsdienst, in ökologischen Projekten oder im Kulturbereich werden heute jährlich 3.500 Volunta-Freiwillige als unentbehrliche Helfer eingesetzt.
2011 schließlich hat sich Volunta mit einem neuen Betreuungskonzept und der Gründung der Volunta-Akademie für die Zukunft gerüstet. Aus den ehemals drei Geschäftsstellen wurden vier Niederlassungen in Kassel, Gießen, Darmstadt und Frankfurt mit 23 Beratungscentern geschaffen. Das ermöglicht den Partnern nicht nur mehr räumliche Nähe zu den pädagogischen Beraterinnen und Beratern, sondern vor allem schnelle Reaktion und gute Erreichbarkeit. Vorrangiges Ziel ist es, die Wege für Interessierte zu verkürzen und junge Menschen in ihrer Heimatregion anzusprechen. "Damit wollen wir Schulabsolventen zeigen, welche Ausbildungsmöglichkeiten es in ihrer Region gibt. Außerdem wollen wir einen Beitrag leisten, der der Abwanderung aus strukturschwachen Regionen entgegenwirkt", so Volunta-Geschäftsführer Peter Battenberg. Auch dieses Konzept erweist sich als richtungsweisend für die gesamte Branche.
Mit der Gründung des Unternehmens wird auch der Aus- und Aufbau des internationalen Angebots vorangetrieben. Die Zusammenarbeit mit dem rumänischen Roten Kreuz führt bereits 2004 zum Freiwilligen-Austausch mit Rumänien. Größter und einer der ältesten Partner ist das bolivianische Herbergswerk. Jedes Jahr werden 50 Freiwillige mit dem entwicklungspolitischen Freiwilligendienst weltwärts und mit dem Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) nach Bolivien entsandt. Das Länderangebot und Produktportfolio wurden in den letzten Jahren stetig erweitert, so dass heute Freiwillige und Teilnehmende auf alle Erdteile entsendet werden u.a. nach Nicaragua, Kolumbien, Südafrika, Ghana, Indien, Thailand und Australien. Volunta leistet hier einen effizienten Beitrag zur entwicklungspolitischen Informations- und Bildungsarbeit im Sinne des "Globalen Lernens".
Die Gründung der Volunta gGmbH war aber nicht nur für die Weiterentwicklung der Freiwilligendienste von Bedeutung. Sie war ein wichtiges Zeichen gesellschaftlichen und jugendpolitischen Wirkens für den hessischen DRK-Verband. "Freiwilligendienste wie das FSJ waren und sind immer noch ein wichtiges Instrument, junge Menschen an zivilgesellschaftliche Aufgaben heranzuführen und für bürgerschaftliches Engagement zu sensibilisieren", so Battenberg. "Es ist wichtig, jungen Menschen Ideen an die Hand zu geben, wie sie ihr eigenes Umfeld mitgestalten können und ihnen gleichzeitig Mut zu machen, gesellschaftlichen und politischen Einfluss zu nehmen in einer Welt, in der Individualisierung und Konsum in der Vordergrund gerückt sind", führt der Volunta-Geschäftsführer aus.
Als Tochter des DRK Landesverbandes Hessen und weiterer DRK-Gliederungen gegründet hat sich die gemeinnützige Gesellschaft zum größten Anbieter von Freiwilligendiensten entwickelt. Heute absolvieren jährlich rund 3.500 junge Menschen ihren Freiwilligendienst mit Volunta. Der Renner ist und bleibt das Freiwillige Soziale Jahr mit über 90 Prozent der Teilnehmenden. Volunta hat sich in den vergangenen Jahren aber auch als Träger von Freiwilligendiensten im Ausland (weltwärts und Internationaler Jugendfreiwilligendienst) etabliert. Darüber hinaus wurde das Angebot erweitert: Au-pair-Programme, Schüleraustausch mit sozialem Engagement und ein Volunteering-Programm machen das Angebot komplett. 2015 beschäftigt Volunta rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den verschiedenen hessischen Standorten. Zudem verfügt Volunta über ein dichtes Netz an Beratungscentern und ist in fast allen hessischen Kreisen vertreten.
Weitere Informationen unter http://www.volunta.de
http://www.volunta.de
Volunta gGmbH
Abraham-Lincoln-Str. 7 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.volunta.de
Volunta gGmbH
Abraham-Lincoln-Str. 7 65189 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
Neue Plattform revolutioniert Kundengewinnung für KMU: GetHappyCustomers.com macht teure Unternehmensberater überflüssig
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
