Pressemitteilung von Ulrike Englmann

Coaching: Professionelle Prozessbegleitung zur Selbsthilfe


31.03.2015 / ID: 191604
Bildung, Karriere & Schulungen

'Wie kann ich Ihnen helfen, mich so schnell wie möglich wieder loszuwerden?' - fragen Arist von Schlippe und Jochen Schweitzer in ihrem Buch 'Systemische Interventionen' - und beschreiben damit einen zentralen Punkt im Coaching.

Coaching hat sich als Form der Beratung für Führungskräfte und Freiberufler inzwischen weitgehend etabliert. Gemeint ist damit ein personenorientierter und interaktiver Prozess, der berufliche und private Inhalte umfassen kann. Der Coach versteht sich dabei als Prozessbegleiter - Lösungs- und Ressourcenorientierung stehen im Vordergrund. Der Coach hält weniger eigene Lösungsvorschläge bereit, sondern gibt Hilfe zur Selbsthilfe. Er fördert die Selbstreflexion und -wahrnehmung der Klientin oder des Klienten und bestärkt darin die Verantwortungsübernahme für die eigene Entwicklung und das eigene Handeln. Coaching wird nur auf der Grundlage von gegenseitiger Akzeptanz und von Vertrauen möglich und ist zeitlich begrenzt. Freiwilligkeit und absolute Diskretion des Coachs gehören zu den Grundsätzen.

Ulrike Englmann arbeitet seit über zehn Jahren als Coach und Beraterin im Raum Nürnberg - Fürth - Erlangen. Sie verbindet die eigene Berufserfahrung in verschiedenen Führungspositionen in unterschiedlichen Wirtschafts- und Sozialunternehmen und im Non-Profit-Sektor mit fundierten Kenntnissen aus Betriebswirtschaft, Psychologie und Pädagogik und einer Systemischen Coachingausbildung am Institut für Systemische Professionalität in Wiesloch. Im Zentrum ihrer Tätigkeit steht die Freude, Menschen zu Veränderung anzuregen und sie in ihren Lern- und Entwicklungsprozessen zu begleiten. Übergänge können gestaltet werden, Perspektiven eröffnen sich. Vor einiger Zeit ist das Thema Mediation als weiteres Standbein hinzugekommen. Vielfach lassen sich die Prozesse der Konfliktbearbeitung und des Coachings miteinander verbinden, z. B. wenn eine junge Abteilungsleiterin Konflikte in ihrem Team zu lösen hat und gleichzeitig deutlich wird, dass ein begleitendes Einzelcoaching hilfreich sein könnte. Hier kann Englmann Coaching Nürnberg (http://www.ulrike-englmann.de/coaching-nuernberg/) und Englmann Mediation Nürnberg (http://www.ulrike-englmann.de/mediation-nuernberg/) eine professionelle Dienstleistung aus einer Hand liefern.
Coaching Nürnberg Mediation Nürnberg Einzelcoaching Nürnberg

http://www.ulrike-englmann.de
Ulrike Englmann - Coaching | Beratung | Mediation
Wiesenstraße 20 90765 Fürth

Pressekontakt
http://www.ulrike-englmann.de
Ulrike Englmann - Coaching | Beratung | Mediation
Wiesenstraße 20 90765 Fürth


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 52
PM gesamt: 429.892
PM aufgerufen: 73.092.618