Pressemitteilung von Mag. Belkis Etz

Mädchensache Technik? Klar! Girls' Day bei SKIDATA


21.04.2015 / ID: 193179
Bildung, Karriere & Schulungen

Im Rahmen des EuRegio Girls' Day ermöglichen zahlreiche Betriebe in der Grenzregion Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein Schülerinnen einen Tag in mädchenuntypischen Berufen zu erleben. Noch immer scheuen sich viele Mädchen vor einer Ausbildung im technischen, handwerklichen oder naturwissenschaftlichen Bereich. Der Girls' Day will das Interesse an diesen Berufen wecken und die Mädchen ermutigen, sich bei ihrer Berufsplanung nicht von Vorurteilen einschränken zu lassen. Auch SKIDATA stellt insgesamt 10 Teilnahmeplätze für Mädchen und junge Frauen zur Verfügung.

Erfahrungen aus erster Hand: SKIDATA Lehrlinge und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten über ihre
Ausbildung und Karriere

Am Girls' Day lernen die Mädchen bei SKIDATA nicht nur das Unternehmen und dessen Produkte kennen, sondern auch junge Menschen, die sich für eine Ausbildung im technischen Bereich entschieden haben. Sie bekommen Einblick in verschiedene technische Unternehmensbereiche von SKIDATA: IT, Qualitätssicherung und Prüfmittelbau. Auszubildende stellen ihre Lehre vor, erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Einblick in verschiedene Berufsmöglichkeiten und beantworten Fragen der Mädchen.

Insgesamt stehen sieben Lehrberufe bei SKIDATA zur Auswahl:
-ElektronikerIn - angewandte Elektronik
-Medienfachfrau/-mann - Mediendesign
-MechatronikerIn
-Informationstechnologie - TechnikerIn
-Informationstechnologie - InformatikerIn
-Bürokauffrau/-mann
-Betriebslogistikkauffrau/-mann

Alle Informationen zur Lehre bei SKIDATA finden Sie unter: http://www.skidata.com/karriere/karriere-mit-lehre.html

Tipp: aktuell sind bei SKIDATA vier Lehrstellen zu besetzen

Für alle mit Interesse an EDV und HTML ist IT-InformatikerIn vielleicht genau das Richtige. Wer gerne auch handwerklich arbeitet und Vielfältigkeit schätzt, sieht sich vermutlich mehr im Lehrberuf MechatronikerIn. Ein Mechatronik-Lehrling plant sowohl mechanische als auch elektronische Prüfmittel. Eine weitere spannende Lehrstelle hat SKIDATA im Bereich der Elektronik zu vergeben. "Als Elektronik-Lehrling solltest Du abstraktes Denkvermögen, Konzentrationsfähigkeit und Geschicklichkeit mitbringen. Was diesen Lehrberuf besonders interessant macht, ist die Arbeit mit modernster und innovativster Elektronik", sagt Wolfgang, Teamleiter Test- & Prüfmittelbau. Wer ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen und Interesse für die Technik mitbringt, fühlt sich garantiert in einer Ausbildung im Bereich Mediendesign wohl. "Eines kann man über alle unsere Lehrberufe sagen - sie haben Zukunft", so Wolfgang abschließend.

Aus Gründen der Lesefreundlichkeit wird gelegentlich im Text nur die männliche Form verwendet - wobei die weibliche selbstverständlich mit eingeschlossen ist.
SKIDATA Girls' Day Technik Ausbildung Lehre Lehrstellen Lehrberufe Salzburg

http://www.skidata.com/karriere
SKIDATA AG
Untersbergstraße 40 5083 Grödig bei Salzburg

Pressekontakt
http://www.skidata.com/karriere
SKIDATA AG
Untersbergstraße 40 5083 Grödig bei Salzburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Mag. Belkis Etz
03.10.2017 | Mag. Belkis Etz
Career events with SKIDATA in autumn 2017
26.01.2017 | Mag. Belkis Etz
Lehre mit Leidenschaft bei SKIDATA
28.12.2016 | Mag. Belkis Etz
Ein abwechslungsreiches Jahr bei SKIDATA
21.11.2016 | Mag. Belkis Etz
SKIDATA weltweit: Einblick in SKIDATA Mexico
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 429.885
PM aufgerufen: 73.090.771