Über 100 xxcellencen diskutierten am 23.04.2015 bei Microsoft über "moderne Arbeitswelten"
30.04.2015 / ID: 194255
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Konjunktur sei stabil und die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften hoch, erklärte Christiane Schönefeld, Chefin der NRW-Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vor kurzem. Hintergrund: Die Arbeitslosenquote sank im April 2015 im Vergleich zum Vormonat um 8,1 Prozent. Es spräche alles dafür, dass die Zahl der Erwerbstätigen bis Ende Juni weiter wächst, ergänzte Frau Schönefeld.*
Der schon seit längerer Zeit vorhergesehene deutsche Fach- und Führungskräftemangel nimmt immer realere Züge an, denn immer mehr Unternehmen müssen auf eine schnell schrumpfende Zahl von gut ausgebildeten Arbeitnehmern zurückgreifen. "Um weiterhin Arbeitskräfte halten oder anwerben zu können, müssen die Unternehmen endlich umdenken und sich arbeitnehmerfreundlicher aufstellen," forderte Carmen Felsing, Gründerin des größten deutschen Managerinnen-Netzwerks xxcellence.net (http://www.xxcellence.net/xxcellence.html), am 23.04.2015 beim Karrieretreffen in den Räumen von Microsoft Köln vor über 100 Managerinnen und Akademikerinnen.
Microsoft gehe hierbei mit gutem Beispiel voran und etablierte bereits vor einigen Jahren eine "moderne Arbeitswelt": Flache Hierarchien und Führen mit Zielen anstatt mit Zeitkontrolle. Zudem biete ein modernes "Open-Space"-Prinzip Mitarbeitern die Möglichkeit, sich über klassische Bürotüren hinaus mit Kollegen abzustimmen und jeden Tag neue Impulse für Projekte zu erhalten. "Wir lassen unseren Mitarbeitern die Freiheit, selber zu bestimmen, ob sie von zu Hause oder in der Firma arbeiten", erklärte Johannes Rosenboom, Niederlassungsleiter von Microsoft Köln, "aber natürlich setzt unsere Art zu arbeiten viel Eigeninitiative und die Fähigkeit des internen Netzwerkens voraus."
Die Managerinnen von xxcellence.net (http://www.xxcellence.net/xxcellence.html)begrüßten die Führungskultur des IT-Konzern. "Für Führungskräfte muss ein Unternehmen attraktiv sein. Dazu gehört die Möglichkeit, selbstbestimmt zu arbeiten", fand Carmen Felsing. Zudem müsse Führen in Teilzeit ohne Karriereknick verstärkt in deutschen Unternehmen Einzug halten. Frau Felsing betont: "Zeit ist kein Maßstab für Qualität!"
Ready for Take-off: xxcellence.net veranstaltet regelmäßig Karrieretreffen. Nächster Termin zum Power-Networken: 02.06. 2015 im Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum in Köln.
Veranstaltungsreihe "Frauen in die Aufsichtsräte": Am 20.05 findet die erste Schulungs-Veranstaltung zum Thema "Frauen in die Aufsichtsräte - so geht"s" statt. Xxcellence.net kooperiert hierzu mit der Kanzlei Henseler und Partner und fokussiert zum einen allgemeine Informationen zum Thema Aufsichtsrat, zum anderen rechtliche Aspekte wie z.B. Haftung. Zudem bietet xxcellence.net Mentoring und rechtliche Begleitung der Teilnehmerinnen auf ihrem Weg in den Aufsichtsrat an.
*Arbeitszahlen in NRW gesunken - 754.000 Menschen auf Jobsuche: http://www1.wdr.de/themen/aktuell/arbeitsmarkt-nrw-100.html , 30.04.2015
http://www.xxcellence.net
xxcellence.net
Klausner Str. 24 41564 Kaarst
Pressekontakt
http://www.xxcellence.net
xxcellence.net
Klausner Str. 24 41564 Kaarst
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carmen Felsing
30.08.2016 | Carmen Felsing
Save the Date: xxcellence.net meets Bayer & AppelrathCüpper
Save the Date: xxcellence.net meets Bayer & AppelrathCüpper
23.08.2016 | Carmen Felsing
xxcellence.net baut Selbstbewusstsein auf!
xxcellence.net baut Selbstbewusstsein auf!
09.08.2016 | Carmen Felsing
xxcellence.net - hier finden sich Fach- und Führungskräfte
xxcellence.net - hier finden sich Fach- und Führungskräfte
02.08.2016 | Carmen Felsing
xxcellence.net meint: Prinzessin ist ein Scheiß-Job!
xxcellence.net meint: Prinzessin ist ein Scheiß-Job!
26.07.2016 | Carmen Felsing
Frauen führen in die Zukunft
Frauen führen in die Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
