TeamworksPLUS® - Ausbildung für Teamentwicklung, Teamleitung und Teamcoaching
26.05.2015 / ID: 196082
Bildung, Karriere & Schulungen
Hamburg. Ausbildungen für Teamentwicklung, Teamleitung und Teamcoaching gibt es viele. Die Ausbildung für Teamentwicklung TeamworksPLUS®, seit kurzem ein eingetragenes Markenzeichen, geht einen anderen Weg. Die neunmonatige Ausbildung zu Teamentwicklung und Teamcoaching bietet Praxisphasen zwischen den Modulen in Kooperation mit Unternehmen an, sofern die Teilnehmer keine eigenen Teams haben. Dies ist etwa für selbstständige Business Coachs oder Trainer ein Pluspunkt, die ihr Angebot mit Teamentwicklung und Teamcoaching ausweiten wollen. Angestellte Teamleiter und Teamcoachs können die Praxisphase im eigenen Unternehmen machen.
TeamworksPLUS®, die Ausbildung für Teamentwicklung setzt dabei auf einen Mix aus bei Unternehmen angestellten Teamleitern sowie Teamentwicklern/Teamcoachs, die als externe Berater arbeiten. Die in Teamentwicklung, Teamcoaching und Teamführung erworbenen Kompetenzen seien identisch, so Ausbildungsleiter Thorsten Visbal. Vor allem auch im Kontext agiler Teams im Umfeld von Kanban und Scrum sei der Teamleiter immer öfter ein Teamcoach oder Teamentwickler. Teamleiter müssten Teams deshalb ebenso entwickeln und in speziellen Situationen auch coachen können. "Wir vermitteln Kompetenzen in einem Dreiklang: Teams formen, Teams begleiten und Teams leiten." In der Ausbildung werden Ansätze aus der Systemtheorie, Gruppendynamik und Phasenmodelle der Teamarbeit genauso behandelt wie Behandlung von Dysfunktionalitäten von Teams. Teilnehmer lernen klassische Tools und Tests zu Teamrollen und Teamklima kennen und anwenden. Weiterhin ist eine Lizenzierung auf den von Svenja Hofert entwickelten StärkenNavigator für Teampotenzialanalysen und Stärkenentwicklung auf Individual- und Teamebene inklusive.
TeamworksPLUS® möchte Brücken zwischen der alten und der neuen Arbeitswelt schlagen. "Wir haben festgestellt, dass es bisher wenig Angebote gibt, die explizit auf die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt zugeschnitten sind. Vielfach gibt es ein entweder-oder", so Thorsten Visbal, einer der TeamWORKS-Geschäftsführer und Autor des Praxisbuchs "Die Teambibel" (Gabal 2015). "Wir möchten ein sowohl als auch."
Die Ausbildung für Teamentwicklung der Teamworks GTQ Gesellschaft für Teamentwicklung und Qualifizierung umfasst fünf Module und Praxisphasen und startet am 3.9.2015.
Kontakt:
Teamworks GTQ Gesellschaft für Teamentwicklung und Qualifizierung mbH
Anna Wiegel
info@teamworks-gmbh.de
Tel. (040) 794 165-38
http://www.teamworks-gmbh.de
Teamworks GTQ Gesellschaft für Teamentwicklung und Qualifizierung mbH
Ferdinandstr. 29-33 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.teamworks-gmbh.de
Teamworks GTQ Gesellschaft für Teamentwicklung und Qualifizierung mbH
Ferdinandstr. 29-33 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anna Wiegel
05.08.2015 | Anna Wiegel
TeamworksPLUS®: Ausbildung Teamentwicklung startet in Hamburg
TeamworksPLUS®: Ausbildung Teamentwicklung startet in Hamburg
06.05.2015 | Anna Wiegel
Teamentwicklung mit Asterix, Dagobert Duck und Homer Simpson
Teamentwicklung mit Asterix, Dagobert Duck und Homer Simpson
29.04.2015 | Anna Wiegel
Praxishandbuch "Teambibel" bietet Anleitung für bessere Zusammenarbeit
Praxishandbuch "Teambibel" bietet Anleitung für bessere Zusammenarbeit
10.04.2015 | Anna Wiegel
TeamworksPLUS: Neue Ausbildung für Teamentwickler und Teamleiter
TeamworksPLUS: Neue Ausbildung für Teamentwickler und Teamleiter
07.04.2015 | Anna Wiegel
Die neue und die alte Arbeitswelt verbinden
Die neue und die alte Arbeitswelt verbinden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
