Qualifizierte Weiterbildung zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen
02.06.2015 / ID: 196852
Bildung, Karriere & Schulungen
Bewohner in der stationären Altenpflege werden immer älter. Dementielle Erkrankungen nehmen massiv zu. Alle diese Pflegebedürftigen haben einen hohen Betreuungsbedarf. Sie brauchen Menschen, die ihnen helfen, den Alltag lebenswerter zu gestalten und zu bewältigen.
Betreuungskonzepte müssen den neuen Anforderungen angepasst werden. Anforderungen, die nur mit hoher sozialer und persönlicher Kompetenz zu meistern sind.
Der Betreuungsassistent oder Alltagsbegleiter wurde durch das Pflegeweiterentwicklungsgesetz zur Verbesserung der Lebensqualität in Pflegeheimen und Seniorenresidenzen geschaffen. Dieses Ziel soll durch eine höhere Betreuungsintensität und die gezielte Fortbildung des Pflegepersonals erreicht werden.
Wer als Betreuungskraft arbeiten möchte, kann sich hierfür qualifizieren lassen. Therapeutische oder pflegerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wer älteren Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen gegenüber aufgeschlossen ist und Freude am Helfen hat ist für die Weiterbildung zur Betreuungsassistentin/ Betreuungsassisten geeignet.
Auch, wer aus privaten Gründen Kenntnisse im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen erwerben will ist mit dieser Fortbildung gut beraten.
Die Fortbildung ist Bildungsscheck – und Bildungsprämien berechtigt oder 100% förderfähig über einen Bildungsgutschein.
Angeboten wird die Fortbildung zur Betreuungskraft/ zum Alltagsbegleiter gemäß § 87b SGB XI von der <a href="http://www.jgw-aschke.de">Job- und Gründer Werkstatt Aschke GmbH&Co.KG</a>.
Der nächste Vollzeitkurs beginnt am 8.6.2015 und endet am 3.7.2015, Montag bis Freitag von 8.00- 15.30 Uhr.
Die <a href="http://www.jgw-aschke.de">JGW Aschke</a> bietet auch einen berufsbegleitenden Kurs an, der vom 11.6.2015- 7.8.2015, Montag bis Donnerstag von 16.00- 19.30 Uhr, stattfindet.
Fragen rund um die Weiterbildung beantwortet das sympathische Team um Olivia Aschke gewohnt freundlich und kompetent unter der Telefonnummer: 02302/7075417 oder vor Ort in den Geschäftsräumen in der Hauptstr. 55 in 58452 Witten.
JGW Aschke GmbH & Co. KG
Firmeninhaberin Olivia Aschke
Telefon: 02302/7075417
eMail: info@jgw-aschke.de
Internet: <a href="http://www.jgw-aschke.de">http://www.jgw-aschke.de</a>
Pressekontakt
JGW Aschke GmbH & Co. KG
Pressearbeit Jörg Krämer
Telefon: 02302/7075417
eMail: info@jgw-aschke.de
Internet: <a href="http://www.baerenhund-witten.de">http://www.baerenhund-witten.de</a>
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/beruf-bildung/2075-qualifizierte-weiterbildung-unterstuetzung-pflegebeduerftiger-menschen/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/beruf-bildung/2075-qualifizierte-weiterbildung-unterstuetzung-pflegebeduerftiger-menschen/</a>
Betreuungskraft Alltagsbegleiter JGW Aschke Job-und Gründer Werkstatt Fortbildung Weierbildung Pflegekurs Olivia Aschke Jörg Krämer Witten
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-2075.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Krämer
06.10.2020 | Jörg Krämer
Neu gegründete Pflegeschule in Hagen erfolgreich gestartet
Neu gegründete Pflegeschule in Hagen erfolgreich gestartet
13.01.2020 | Jörg Krämer
Gefährten der Hoffnung - Neuer Roman von Jörg Krämer
Gefährten der Hoffnung - Neuer Roman von Jörg Krämer
28.04.2018 | Jörg Krämer
Bärenhunde, Ruhrgebiet und Fantasy-Geschichten
Bärenhunde, Ruhrgebiet und Fantasy-Geschichten
21.03.2018 | Jörg Krämer
Im Schatten von Schlägel und Eisen
Im Schatten von Schlägel und Eisen
12.03.2018 | Jörg Krämer
Herz schlägt Krieg- Lesung in Witten am 24.05.2018
Herz schlägt Krieg- Lesung in Witten am 24.05.2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
