Supervision4Mediation.de - das neue Internetportal für mediationsanaloge Supervision.
04.07.2011 / ID: 19781
Bildung, Karriere & Schulungen
Auf Supervision4Mediation.de erfahren Interessenten, was Supervision für Mediation ist, was mediationsanaloge Supervision bedeutet und wie man Supervisor/in in analoger Supervision
werden kann. Besucher dieses Portals finden dort die Profile von Supervisorinnen und Supervisoren mit Ausbildung in mediationsanaloger Supervision und zusätzlich Angebote für Mediations-Supervision von verschiedenen Supervisoren und Supervisorinnen.
Dieses Webportal zeigt den Zusammenschluss von Mediatoren und Mediatorinnen, die alle in mediationsanaloger Supervision ausgebildet sind und Supervision mit dieser Methode anbieten, sowohl für Gruppen als auch für Einzelpersonen.
Eines der Anliegen dieser Experten ist, Mediatorinnen und Mediatoren in ihrer Tätigkeit zu unterstützen und zu befähigen, ihre Erfahrungen und ihren geschulten Blick weiterzugeben und damit langfristig zur Qualitätssicherung von Mediation und Supervision beizutragen.
Die unter Supervision4Mediation.de gelisteten Mediatoren und Supervisorinnen kommen aus verschiedenen Herkunftsberufen und sind auch als Mediatoren in unterschiedlichen Bereichen tätig, z.B. als Wirtschafts-, Familien-, Erb-, Schul-, Nachbarschafts- oder Umwelt-MediatorInnen.
Das Faszinierende an diesem Zusammenschluss ist, alle haben sie miteinander gelernt, sie bleiben im Austausch und entwickeln sich fort. Die meisten von ihnen sind sehr erfahrene PraktikerInnen mit über 500 Mediationen. Einige von ihnen sind auch als MediationsausbilderInnen tätig.
Gemeinsam entwickeln sie ständig neue Ideen, wo und wie Mediation sich neue Bereiche erschließen könnte, und wie sie ihre Mediationshandwerkszeug verfeinern und verbessern können. Ihre regelmäßigen Treffen dienen dem Austausch und der Fortentwicklung der mediationsanalogen Supervision.
Die mediationsanaloge Supervision wurde von Hannelore Diez und Walter Lehmann entwickelt und gelehrt. Die Methodik wird jetzt von Cornelia Sabine Thomsen in Zusammenarbeit mit Heiner Krabbe und Andrea Wagner gelehrt. Das nächste Seminar startet am 3.11.2011 im Seminarzentrum Rückersbach bei Aschaffenburg.
Mediation Supervision mediationsanaloge Supervision Mediator Mediatorinnen Supervisor Supervisorinnen
http://www.supervision4mediation.de
MEDIATIO
Uferstraße 12 69120 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.werbegestaltung-neuss.de
Leyhausen PR & Online Marketing
Am Weberholz 12 41469 Neuss
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manfred Leyhausen
20.11.2018 | Manfred Leyhausen
Power Business Cards for Power Business
Power Business Cards for Power Business
30.06.2014 | Manfred Leyhausen
Anspruch auf Urlaubsabgeltung kann vererbt werden!
Anspruch auf Urlaubsabgeltung kann vererbt werden!
28.05.2014 | Manfred Leyhausen
BR hat Anspruch auf Fachzeitschrift u n d Internetzugang
BR hat Anspruch auf Fachzeitschrift u n d Internetzugang
20.05.2014 | Manfred Leyhausen
Kein Stress mit dem Burnout
Kein Stress mit dem Burnout
06.05.2014 | Manfred Leyhausen
Mitbestimmung bei der Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes
Mitbestimmung bei der Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

