12. Kölner Weiterbildungsmesse
05.07.2011 / ID: 19962
Bildung, Karriere & Schulungen
Am 10./11. September 2011 findet bereits zum 12. Mal die Kölner Weiterbildungsmesse statt. Ob Ausbildung, Fort- und Weiterbildung oder Studium: An zwei Tagen bieten sich am neuen Veranstaltungsort - den Sartory Sälen im Kölner Zentrum - wieder viele Möglichkeiten zur ausführlichen und kostenfreien Information.
Die Veranstalter - Industrie- und Handelskammer zu Köln, Handwerkskammer zu Köln, Bundesagentur für Arbeit - Agentur für Arbeit Köln, Stadt Köln - Amt für Weiterbildung VHS, Qualitätsgemeinschaft Berufliche Weiterbildung Region Köln e.V. - sowie mehr als 70 Bildungsträger informieren umfassend über aktuelle Bildungsangebote, zeigen Wege zur Weiterbildung und stehen für Fragen zur Verfügung.
Die Messe wendet sich an alle, die an beruflicher Qualifikation interessiert sind. Dies gilt gleichermaßen für Arbeitnehmer, Job- und Ausbildungssuchende, Ältere und gering Qualifizierte wie auch für angehende Studenten, Existenzgründer, Selbständige und Personalverantwortliche in Unternehmen.
Lokale und überregionale Bildungsträger präsentieren neue Ausbildungsformen und anerkannte Qualifizierungswege, beraten über Förderungsmöglichkeiten und stehen für alle Fragen rund um das Dauerthema Bildung zur Verfügung. Ein breit angelegtes und umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Fachvorträgen und Workshops liefert zudem praktische Hilfestellung, konkrete Handlungsanleitungen zur Qualifikation und vielfältige Tipps für alle "Bildungshungrigen".
Am Messesamstag, 10.09.2011, finden außerdem zwei spannende Podiumsdiskussionen mit Unternehmern, Arbeitnehmern sowie Arbeitsmarkt- und Weiterbildungsexperten statt, an denen sich auch alle Messebesucher mit Wortbeiträgen beteiligen können. Im Blickpunkt steht zum einen das immer drängender werdende Thema Fachkräftemangel und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für alle an Bildung Interessierte. Ein zweites Podium mit dem Schwerpunkt "Migration - Integration: Perspektiven für Migranten - Wege in den Job" informiert über Qualifizierungswege und Fördermöglichkeiten und diskutiert über die beruflichen Perspektiven von Migrantinnen und Migranten.
Weitere Informationen und das vollständige Veranstaltungsprogramm zu diesem zweitägigen Bildungsmarathon finden sich unter http://www.weiterbildungsmesse-koeln.de/program.php.
http://www.ihk-koeln.de
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.ihk-koeln.de
ServiceCenter Herrmann GmbH
Tannenbergstr. 29 56564 Neuwied
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christof Herrmann
30.06.2020 | Christof Herrmann
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
04.05.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
21.04.2020 | Christof Herrmann
Personalräte unter Extrembedingungen
Personalräte unter Extrembedingungen
16.03.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
04.02.2020 | Christof Herrmann
100 Jahre Betriebsrätegesetz
100 Jahre Betriebsrätegesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

