Pressemitteilung von Silvia Latzke

NEU: Fernstudium "Shiatsu" bei Impulse e.V.


16.07.2015 / ID: 200535
Bildung, Karriere & Schulungen

Ab sofort können Interessierte die ganzheitliche Akupressur-Massage-Technik "Shiatsu" als Fernstudium bei der Fach-Fernschule für freie Gesundheitsberufe absolvieren! Shiatsu ist als Therapieform besonders geeignet, um folgende Erkrankungen ganzheitlich zu behandeln und zu therapieren: Arthritis, Arthrose, Beschwerden des Bewegungsapparates, Kopfschmerzen und Migräne, Verdauungsbeschwerden oder Abwehrschwäche. Die Technik Shiatsu kann aber auch im Rahmen von Gesundheitsanwendungen praktiziert werden, etwa zur Entspannung, zur Steigerung des Wohlbefindens oder zur ganzheitlichen Gesunderhaltung.

Wohlbefinden fördern und ganzheitlich therapieren

Shiatsu wird bereits in vielen Gesundheitsbereichen eingesetzt, um körperliche und/oder seelische Beschwerden ganzheitlich zu therapieren. Die achtsame Körperarbeit basiert auf der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Gemäß dieser Lehre verlaufen durch den Körper nicht nur Blut-, Nerven- und Lymphbahnen, sondern auch Energieleitbahnen (Meridiane), auf denen sich bestimmte Punkte als Öffnungen im Energiesystem des Menschen befinden. Im Shiatsu werden diese Punkte entlang der Meridiane massiert (Akupressur). Dazu werden im Unterschied zur Technik der Akupunktur, die einzelne Punkte anspricht, ganze Kreisläufe im Menschen ganzheitlich berührt und bewegt.

In dem 9-monatigen Fernstudium von Impulse e.V. bekommen die Teilnehmer/inn/en auf theoretische und praktische Weise Kenntnisse in den Grundlagen und Prinzipien des Shiatsu sowie in denen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) vermittelt, um anschließend selbstständig Shiatsu-Anwendungen durchführen zu können. Nach erfolgreicher Beendigung des Lehrgangs sind die Teilnehmer/innen in der Lage, Patient/inn/en mithilfe der Akupressur-Massage-Technik Shiatsu zu behandeln sowie körperliche und/oder seelische Beschwerden zu therapieren. Die Lehrgangskosten von dem Fernstudium betragen insgesamt 670,50 EUR und ein Studienbeginn ist jederzeit möglich.

Das Fernstudium von Impulse e.V. wendet sich in erster Linie an Heilpraktiker/innen und Physiotherapeut/inn/en, die ihr diagnostisches und therapeutisches Spektrum erweitern wollen. Interessierte aus anderen Gesundheitsberufen können ebenfalls am Fernstudium teilnehmen, um Shiatsu zur ganzheitlichen Steigerung des Wohlbefindens oder zur ganzheitlichen Gesunderhaltung anzuwenden. Weitere Informationen zum Fernstudium Shiatsu sind hier erhältlich: http://www.impulse-schule.de/shiatsu.html
Impulse e.V. Fernstudium Shiatsu therapieren ganzheitlich

http://www.impulse-schule.de
Impulse e.V.
Rubensstr. 20a 42329 Wuppertal

Pressekontakt
http://www.impulse-schule.de
Impulse e.V.
Rubensstr. 20a 42329 Wuppertal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Silvia Latzke
20.02.2018 | Silvia Latzke
13. Bundesweiter Fernstudientag 2018
05.02.2018 | Silvia Latzke
NEU: Fernstudium Homöopathie für Tiere
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.843
PM aufgerufen: 73.085.997