Pressemitteilung von Wolfgang Neutzler

Babymassage - ein Segen für Mutter und Kind


17.07.2015 / ID: 200617
Bildung, Karriere & Schulungen

Die Babymassage hat eine lange Tradition. Insbesondere in Indien wird diese seit Jahrtausenden von Müttern den Mädchen übertragen, damit auch diese ihre Kinder massieren können.

Frederik Leboyer, der auch die sanfte Geburt initiierte, beobachtete bei seinen Reisen im indischen Subkontinent indische Mütter, wie sie hingebungsvoll ihre Kinder massierten und andächtig beobachtete er, wie diese Babys die Massagen auch genossen.

Nutzen der ayurvedischen Babymassage - Kumara-Abhyanga
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Studien, die belegen, dass das Berühren und Massieren für die kindliche Entwicklung äußerst wirkungsvoll ist.

Bei regelmäßigem 3-maligem Massieren von "Frühchen" z.B. konnte man eine deutlich schnellere Entwicklung verzeichnen. Die Kinder konnten bis zu 6 Tage früher aus dem Krankenhaus entlassen werden.

Mütter, die ihre Kinder regelmäßig massieren geben u.a. folgende positive Zeichen an:
Die Kinder schreien weniger
Sog. Schreikinder wurden nach wenigen Tagen deutlich ruhiger
Die Entwicklung des Kindes war deutlich beschleunigt (was auch den Kinderärzten auffiel)
Die Mutter-Kind, und auch die Vater-Kind-Beziehung wurde als deutlich intensiver wahrgenommen.

Wie kann man Kursleiter für die ayurvedische Babymassage werden?
Die Ayurvedaschule im Rosenschloss in Gundelfingen an der Donau führt 3 x Jährlich eine Fachfortbildung "Kumara-Abhyanga" - Kursleiter für die traditionelle indische Babymassage durch.

Die meist weiblichen Teilnehmer kommen häufig aus Gesundheitsberufen wie Krankenschwestern, Kinderkrankenschwestern, Hebammen, Arzthelferinnen und Physiotherapeuten. Aber auch Masseure und Kosmetikerinnen zählen zu den Teilnehmer/Innen.

Wir haben aber auch schon "junge Mütter" als Kursleiterinnen für die ayurvedische Babymassage - Kumara-Abhyanga ausgebildet. Diese wurden von Hebammen dazu motiviert, den Kurs bei uns durchzuführen, damit diese die Babymassage dann in deren Auftrag durchführen konnten.

Die frisch gebackenen "Kursleiter für die ayurvedische Babymassage" bieten ihre Kurse häufig in eigener Praxis an. Häufig ist aber eine Zusammenarbeit mit Gynäkologen, Kinderärzten und Hebammen angestrebt worden, denn dort findet man natürlich die angehenden Mütter bzw. die jungen Mütter, die gerne auch etwas mehr für ihre Kinder tun wollen.

Kinderkrankenschwestern konnten ihre Kurse sogar an dem Krankenhaus anbieten, in denen sie arbeiteten.

Viele Teilnehmer der Fachfortbildung für Kursleiter der ayurvedischen Babymassage - Kumara-Abhyanga nutzen die Möglichkeit des Kombi-Angebotes der Ayurvedaschule im Rosenschloss - sie lernen gleich noch die ayurvedische Schwangerenmassage dazu.

Das, was dem Kind und der Mutter gut tut, das hilft natürlich auch der Schwangeren und der Entwicklung des werdenden neuen Erdenbürgers.

Im Bildungszentrum im Rosenschloss können die Teilnehmer der Aus- und Fortbildungen der Ayurvedaschule günstig übernachten und sich mit ayurvedischer Verpflegung verwöhnen lassen.

Informationen des Ayurvedaschule im Rosenschloss zur Fachfortbildung zur Kursleiterin für ayurvedische Babymassage - Kumara-Abhyanga (http://www.schule-fuer-ayurveda.de/kursleiter-ayurveda-babymassage.html)
mit Video
Kursleiter-Babymassage Kumara-Abhyanga Ayurveda-Babymassage Schwangerenmassage Ayurveda-Massagen

http://www.schule-fuer-ayurveda.de
Ayurvedaschule im Rosenschloss
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau

Pressekontakt
http://www.ayurveda-rosenschloss.de/
Ayurveda-Presse-Agentur im Rosenschloss
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfgang Neutzler
29.09.2020 | Wolfgang Neutzler
Auf sein Herz hören - Welt-Herz-Tag
25.09.2020 | Wolfgang Neutzler
Ayurveda im Herbst
29.07.2020 | Wolfgang Neutzler
11 Ayurveda-Geheimnisse für Geist und Seele
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.844
PM aufgerufen: 73.085.616