PraxismanagerIn IHK, AbrechnungsmanagerIn IHK, PersonalmanagerIn IHK, ProphylaxemanagerIn IHK
12.08.2015 / ID: 202486
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Entwicklungen im Gesundheitswesen zeigen deutlich, dass der Betrieb einer Zahnarztpraxis Veränderungen unterliegt und der wirtschaftliche Druck auf den Praxisinhaber zunimmt.
Es ist nicht mehr ausreichend nur Heilbehandler zu sein, denn der/die wirtschaftlich erfolgreiche Zahnarzt/Zahnärztin muss heute Mediziner, Unternehmer, Praxismanager, Personalmanager und Abrechnungsexperte in einer Person sein. In der täglichen Praxis sind diese Anforderungen vom Praxisinhaber allein nicht mehr zu erfüllen.
Deshalb ist der Einsatz einer qualifizierten Praxisführungskraft zur "Chefentlastung" erforderlich. Ihr werden Aufgaben verantwortlich übertragen, die weit über die allgemeine Praxisverwaltung hinausgehen. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage http://www.dfa-heilwesen.de der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen.
Praxismanager/in (IHK)
6-tägiger Fachkurs
Sie erwerben vertiefende Kenntnisse für verantwortliche Tätigkeiten in der Zahnarztpraxis mit dem Ziel den/die Praxisinhaber/in bei der Verwirklichung der Praxisziele zu unterstützen. Sie lernen unternehmerisch zu denken und Personal- und Managementaufgaben zum wirtschaftlichen Erfolg der Praxis zu übernehmen.
Abrechnungsmanager/in (IHK)
6-tägiger Fachkurs
Sie erwerben vertiefende Kenntnisse in der zahnärztlichen Abrechnung mit dem Ziel die Zahnarztpraxis wirtschaftlich zu leiten und lernen u.a. unternehmerisch zu denken, ausführlich zu dokumentieren, um dann vollständig und wirtschaftlich die durchgeführten Leistungen abzurechnen.
Personalmanager/in (IHK)
5-tägiger Fachkurs
Sie erwerben vertiefende Kenntnisse im Personalmanagement mit dem Ziel Praxismitarbeiter erfolgreich zu führen und den Praxisinhaber in seiner Tätigkeit zu entlasten und zu unterstützen. Sie lernen u.a. unternehmerisch zu denken, Personalverantwortung zu übernehmen und Mitarbeiter strukturiert zu führen.
Prophylaxemanager/in (IHK)
4-tägiger Fachkurs
Sie erwerben vertiefende Kenntnisse für verantwortungsvolle Managementaufgaben mit dem Ziel die Prophylaxe-Abteilung erfolgreich zu leiten. Sie lernen u.a. unternehmerisch zu denken, Prophylaxekonzepte umzusetzen und Personalverantwortung zu übernehmen, um die Praxis zum wirtschaftlichen Erfolg zu führen.
Gerne schickt Ihnen die Seminarleitung ausführliche Seminarinformationen und die jeweilige Seminarbrüschüre zu. Sie erreichen die Seminarleitung telefonisch unter 0721-6271000 und per Email an info[at]dfa-heilwesen.de.
Fortbildungen, die überzeugen!
Freuen Sie sich auf intensive und praxisnahe Weiterbildungen. Die Kompaktkurse finden in unserer zertifizierten Fortbildungsakademie über 3-6 Tage statt und werden von unseren erfahrenen Referenten/innen in Workshop-Atmosphäre durchgeführt. Im Gegensatz zu Fernlehrgängen haben Sie in unserer Akademie immer einen direkten, persönlichen Kontakt zu Ihren Referenten/innen und können sich täglich mit den anderen Teilnehmern/innen austauschen. Die ausführlichen Seminarskripte sind auch nach der Fortbildung ein hilfreiches Nachschlagewerk im Praxisalltag.
Damit Sie sich vollkommen auf die Fortbildungen konzentrieren können, ist von Seminarbeginn bis Seminarende die Seminarleitung vor Ort und steht Ihnen jederzeit bei Fragen zur Verfügung. Die Verpflegung ist vormittags, mittags und nachmittags in den Seminargebühren enthalten.
Das große Angebot unterschiedlicher Förderangebote macht es nicht gerade einfach den Überblick zu behalten. Auch hier informieren wir Sie gerne zu Ihren möglichen Fördermitteln. Außerdem sind unsere Fortbildungen von der MWSt. befreit, diese brauchen Sie somit nicht zu bezahlen.
Praxismanagerin Abrechnungsmanagerin Personalmanagerin Prophylaxemanagerin Personalmanagement Zahnarzt GOZ BEMA Festzuschüsse Implantologie Praxismanagement
http://www.dfa-heilwesen.de
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen®
Ludwig-Erhard-Allee 24 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.dfa-heilwesen.de
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen®
Ludwig-Erhard-Allee 24 76131 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frederic Feldmann
02.06.2020 | Frederic Feldmann
Die erfolgreiche Stellenanzeige
Die erfolgreiche Stellenanzeige
11.05.2020 | Frederic Feldmann
Online Erfolgstipps für die Arzt-/Zahnarztpraxis
Online Erfolgstipps für die Arzt-/Zahnarztpraxis
05.12.2019 | Frederic Feldmann
Marketing in der Arzt- und Zahnarztpraxis
Marketing in der Arzt- und Zahnarztpraxis
19.11.2019 | Frederic Feldmann
Die verrückte Fragenparty der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen
Die verrückte Fragenparty der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen
12.11.2019 | Frederic Feldmann
Kostenfreier Livestream zum Thema "Zeitmanagement" in der Arzt-Zahnarztpraxis
Kostenfreier Livestream zum Thema "Zeitmanagement" in der Arzt-Zahnarztpraxis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
