Kursprogramm 2016 der Quality Austria: Redesign
01.09.2015 / ID: 204025
Bildung, Karriere & Schulungen
Das Jahr 2015 steht im Zeichen großer Neuerungen bei den Managementsystemnormen: Die Veröffentlichung der überarbeiten Normen ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 steht bevor, die OHSAS 18001 wird zur ISO 45001. Die sogenannte "High Level Structure" sorgt für vereinheitlichte Anforderungen an die Standards von Managementsystemen. Konrad Scheiber, CEO Quality Austria, geht davon aus, dass durch die Vereinheitlichung Integrierte Managementsysteme (IMS) einfacher umgesetzt werden können: "Die aktuellen Revisionen fördern das Ineinandergreifen der Managementnormen und reduzieren den Aufwand in Organisationen. Dafür muss allerdings der Umstieg auf die Normen - er wurde sowohl für die ISO 9001 als auch für die 14001 mit drei Jahren festgelegt - gelingen. Wir haben daher unsere Lehrgangsreihe Integrierte Managementsysteme mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen überarbeitet und für weitere Ausbildungen durchlässig - sprich: anrechenbar - aufgesetzt."
Neuerungen des Kursprogramms 2016 im Überblick
Die fundamentalen Änderungen der ISO 9001:2015, der ISO 14001:2015 und der zukünftigen ISO 45001 (bisher OHSAS 18001) haben den Anstoß zur kompletten Überarbeitung des Kursprogramms gegeben: Vor allem die Lehrgangsreihe "Integrierte Managementsysteme - Unternehmensentwicklung (IMSU) mit den Spezialisierungen auf Qualitäts-, Umwelt- sowie Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement wurde auf die aktuelle ISO Revision abgestimmt. Um Kunden die Gestaltung, Implementierung und Veränderung von Managementsystemen zu erleichtern, forciert Quality Austria die Ausbildung im Projekt- und Changemanagement. Entsprechend findet sich im Ausbildungsprogramm zum Qualitätsmanager das neue Modul "Qualitätsmanagementsysteme - Projektmanagement" (QMSPR). In den Bereichen Umwelt, Sicherheit und Gesundheitswesen rücken Rechtsthemen stärker in den Fokus. In jeweils zweitägigen Rechtslehrgängen wird das für Integrierte Managementsysteme nötige Wissen zu Arbeitssicherheits- und Umweltrecht (IMSR) und zum Recht im Gesundheitswesen (QMRGW) vermittelt.
Umfassende Überarbeitung mit aktiver Kundeneinbindung
Die im Kursprogramm 2016 vorgestellten Neuerungen betreffen nicht nur Lehrinhalte, sondern auch die Struktur und die Didaktik. Beispielsweise beträgt die maximale Lehrgangsdauer künftig drei Tage, es werden keine Lehrgänge als Einzeltage geführt. Das Audit wird noch stärker zu einem universellen Werkzeug für die Weiterentwicklung eines Unternehmens: Der Zugang zum Lehrgang Auditor ist für alle Inhaber von Personenzertifikaten möglich. Bei der Überarbeitung der Lehrgangsreihen hat die Quality Austria Feedback aus Kundenbefragungen und Workshops aufgegriffen, etwa beim Timing von Kursen oder bei der Reihenfolge von Ausbildungsmodulen. "Mit den Neuerungen in unserem Leistungsangebot wollen wir die Lehrgangsteilnehmer noch besser abholen, die Integration der Ausbildung in den Arbeitsalltag erleichtern, die Kunden stärker in die Erarbeitung von Lehrinhalten einbinden und den Praxistransfer in das jeweilige Unternehmen erhöhen", bringt Konrad Scheiber, CEO Quality Austria, die Zielsetzungen des Redesigns auf den Punkt.
Vergünstigungen für Trainings und Personenzertifzierungen
Das aktuelle Kursprogramm der Quality Austria ist online: Sämtliche Lehrgänge, Seminare, Prüfungen und Refreshings können unter http://www.qualityaustria.com gebucht werden. Frühentschlossene erhalten bis 13. November 2015 bei der Buchung von öffentlichen Trainings für das Folgejahr einen Frühbucherbonus in der Höhe von 10 Prozent. Für Trainingsprodukte im öffentlichen Bereich, die neu im Kursprogramm sind und zum ersten Mal abgehalten werden, gilt ein Pionierbonus in der Höhe von 20 Prozent. Ein Addieren von Boni für ein Produkt ist nicht möglich, es kommt immer die höchst mögliche Bonuskategorie zur Anwendung.
Quality Austria Kursprogramm Redesign Lehrgang Integrierte Managementsysteme IMS Personenzertifizierung ISO Revision
http://www.qualityaustria.com
Quality Austria
Zelinkagasse 10/3 1010 Wien
Pressekontakt
http://www.himmelhoch.at
Himmelhoch PR
Alser Straße 45/6 1080 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Axel Dick
14.09.2016 | Axel Dick
8. qualityaustria Lebensmittelforum: Kostbare (Lebens)Mittel in Zeiten der Globalisierung
8. qualityaustria Lebensmittelforum: Kostbare (Lebens)Mittel in Zeiten der Globalisierung
29.08.2016 | Axel Dick
Quality Austria stellt neues Kursprogramm vor
Quality Austria stellt neues Kursprogramm vor
17.06.2016 | Axel Dick
Staatspreis Unternehmensqualität 2016 geht an Blattaria Betriebshygiene
Staatspreis Unternehmensqualität 2016 geht an Blattaria Betriebshygiene
19.05.2016 | Axel Dick
qualityaustria Winners' Conference und Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2016: 20 Jahre Erfolg mit Excellence
qualityaustria Winners' Conference und Verleihung Staatspreis Unternehmensqualität 2016: 20 Jahre Erfolg mit Excellence
29.04.2016 | Axel Dick
3. qualityaustria Umwelt- und Energieforum: Chancen durch Umwelt- und Energiemanagement nutzen
3. qualityaustria Umwelt- und Energieforum: Chancen durch Umwelt- und Energiemanagement nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
